Finde ich nicht so Crazy. Ich würde Merkel wegen ihrer Flpchtlingspolitik wählen - dazu müsste ich in Bayern CSU wählen, was ich wegen derer Flüchtlingspolitik nie tun würde. Wenn Du im derzeit wichtigsten gesellschaftspolitischen Thema zwei unterschiedliche Positionen vertrittst, funktioniert das CDU-CSU-Prinzip nicht mehr.
ja, das ist klar. Wäre sicherlich hilfreich, wenn CDU und CSU jeweils bundesweit antreten würden - für genau solche Fälle. Aber wirklich noch eine Partei dazwischen?
Hier ist ja noch niemand der SPD an den Karren gefahren. Rent a SPD Politiker. Die AfD braucht eigentlich nur auf ihr zufliegende Wählerstimmen warten, eigene Leistung unnötig.
Zitat von zickzack im Beitrag #829Hier ist ja noch niemand der SPD an den Karren gefahren. Rent a SPD Politiker. Die AfD braucht eigentlich nur auf ihr zufliegende Wählerstimmen warten, eigene Leistung unnötig.
Im Bundestagswahlthread hatte ich das verlinkt und auf das Projekt 10+ der SPD verwiesen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Der Weltleichtathletikverbandes IAAF hat angeblich Doping vertuscht, und dafür Schweigegeld kassiert. Erneut Manipulationen bei Organspenden, diesmal im UKE Hamburg. undsoweiterundsofort ...
Man nimmt das quasi schon resigniert zur Kenntnis, und muß sich trotzdem jeden Tag aufs Neue entscheiden, was für ein Mensch man sein will.
Leider nicht ganz so weit hergeholt, wie es sich anhört.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von zickzack im Beitrag #836Der Maaßen wird also befördert. Soviel kann man echt nicht kotzen.
Mich erinnert dieses Gemauschel an die Schröder - Ära. Da tauchten abgewählte Ministerpräsidenten wie Eichel (Hessen) und Klimmt (Saarland) direkt nach ihrer Abwahl als Minister in seinem Kabinett auf. Wenn man in seinem Job versagt, ist irgendwo immer noch ein Posten frei. Beruhigend.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich glaube, dass es da eher um einen faulen Kompromiss mit der CSU im Sinne der rechten Klientelpolitik ging, als darum, einem alten Freund eine nette Berufsperspektive zu eröffnen. Das macht den Vorgang allerdings nicht weniger skandalös. Merkel lässt sich von Seehofer treiben. Schon wieder.
Zitat von tenno im Beitrag #837ich frage mich allmählich, wie man den demokratiemüden teilen der bevölkerung jetzt noch den wert unseres systems erklären soll.
Demokratiemüde ist sicher nicht zutreffend. SchnauzevollvonPolitik eher.