Will man bei der CDU eigentlich gerade noch mal sicher gehen, die ich sag mal vor allen Dingen jüngere Wählerschaft (medienaffin, klimabewusst, Anti-Lobbyisten) auf jeden Fall von der eigenen Partei fernzuhalten? Anders kann ich mir diese inzwischen wöchentlich vorkommenden Megafails einfach nicht mehr erklären. Erst das Ding von AKK und jetzt bandelt die Agrarministerin ausgerechnet mit fuckin Nestlé für eine Werbekampagne an Geil auch, mit welcher Arroganz diese Leute dann auch noch versuchen die Shitstorms als lächerlich darzustellen. Sollen ruhig so weitermachen, bis 2021 geht noch einiges. Ziel ist wohl 20% bis dahin, durchaus machbar.
Mit den Korruptionsskandalen der CDU kann man dicke Bücher füllen. Das hat denen nie ernsthaft geschadet. Die jungen Wähler werden dieser Tage völlig überschätzt. Auch das Rezo-Video kann bei weitem nicht die Auswirkungen gehabt haben, die man ihm gerne zuschreibt. Ich fänd es ja schön, wenn es so wäre, aber die Wahlen werden eher von denen bestimmt, für die das Internet noch immer „Neuland“ ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Kürzlich mal den arroganten FTP Kubicki beim Lanz gesehen. Ich war dann doch einigermaßen überrascht wie er sich zum Rezo Video geäußert hat. Sinngemäß: er denkt gar nicht dran sich sowas anzuschauen und damit seine Zeit zu verschwenden. Er hat ja junge Leute in der Familie mit denen er sich austauscht. Junge Leute und deren Bedürfnisse genug. Und der Rezo macht das ja auch nur weil er auf Follower aus ist und Kohle machen will. Tja
Tja, das kommt dabei raus, wenn man im Wahlkampf eine "Ausländermaut" fordert und dann der EU weismachen will, dass das natürlich gaaanz anders gemeint ist...
....und jetzt schon so um die 150 Milliönchen in den Sand gesetzt hat mit "Vorbereitungsmaßnahmen" in natürlich weiser Voraussicht, das Ding geht durch. Dazu kommen höchstwahrscheinlich noch so einige Millionen an Schadensersatzforderungen auf Grund nunmehr geplatzer Verträge und Vereinbarungen. Man kann nur immer wieder Bauklötze staunen über die Blauäugigkeit unserer Spitzenpolitiker nebst ihren juristischen Beratern.
Tja....und ein Horst namens Seehofer erdreistet sich tatsächlich, in die Kameras zu sagen, dass man Gerichtsurteile bzw. -entscheide zwar zu respektieren und zu akzeptieren hat, aber man sie halt nicht verstehen muss. Hallo Herr Horst! Was gibt es da nicht zu verstehen? Seit dem Entstehen dieser unsäglichen Mautgeschichte bereits in 2013 warnten so etliche mit Vernunft und Sachverstand gesegnete Juristen, dass massive rechtliche Probleme zu erwarten sind. Man hörte (wie so oft) nicht hin oder man wollte es schlicht nicht, denn die Entscheidung damals war eine rein politische, geboren aus einem großen politischen Hahnenkampf. Der berühmte Steuerzahler darf dann wieder herhalten und die Chose finanziell ausbaden. Was aber (auch wie so oft) von eher untergeordneter Bedeutung ist....was sind schon um die 150 Millionen und noch ein paar drauf. In der heutigen Zeit beginnen die interessanten Beträge ja erst jenseits der Milliardengrenze. Finanziell also eher Peanuts. Man möge mir 1% von dieser im Raume stehenden Summe geben und ich ziehe mich mehr als komfortabel auf eine Südseeinsel in den Vorruhestand zurück. Und dort beobachte ich dann, wie Trump mit seinen Helfershelfern weiter versucht, einen auf einem Konstrukt aus Lügen und verpixelten Videos aufgebauten Krieg mit dem Iran anzuzetteln und das dortige Regime platt zu machen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #892blauäugigkeit ist milde getextet. brunzblödheit wäre angemessen.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Dummheit ist. Die Maut war ja das zentrale Thema des CSU-Wahlkampfes damals. Was sind da schon 150 Millionen Euro, wenn es ein paar Wählerstimmen gebracht hat? Bei der nächsten Wahl erinnert sich doch eh niemand mehr dran.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von gnathonemus im Beitrag #892blauäugigkeit ist milde getextet. brunzblödheit wäre angemessen.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Dummheit ist. Die Maut war ja das zentrale Thema des CSU-Wahlkampfes damals. Was sind da schon 150 Millionen Euro, wenn es ein paar Wählerstimmen gebracht hat? Bei der nächsten Wahl erinnert sich doch eh niemand mehr dran.
das liegt an der ebenbürtigen brunzblödheit der csu-wähler.
Das tut nicht nur weh, mich packt da eine Stinkwut. Das große Problem beim "Umgang" mit solchen Leuten: man darf ihnen nicht in ihrer Sprache und mit ihren Mitteln antworten, ohne sich dem Vorwurf auszusetzen "dann bist Du ja nicht beser als die". Bei solche Sprüchen bin ich auch sprachlos, wie es sein kann, dass diese Leute nicht (wie man so schön sagt) mit der "ganzen Härte des Gesetzes" abgestraft werden. Mehr Volksverhetzung in waschechtem Nazi-Sprech geht ja wohl nicht mehr.