Es waren bestimmt noch nie so viele aufgebracht gegen Horst Seehofer wie jetzt, sowohl in der CDU, als auch in der CSU. Es wundert mich, dass eine taktisch gewiefte Frau wie Angela Merkel es nicht schafft, aus dieser Ausgangslage Nutzen zu ziehen. Z.Zt. schadet Crazy Horst einfach jedem. Das muss doch möglich sein, den Depp in Rente zu schicken.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zumal es doch nicht umsonst dieses wunderbare Wort der "Richtlinienkompetenz" gibt.
Währenddessen sollen Pflegekräfte einfach mal 3- 4 Stunden mehr arbeiten. "Wenn das nur 100.000 machen würden, dann wäre uns schon geholfen." Mit Spahn steht da schon der nächste Idiot in den Startlöchern...
Es wundert mich, dass Spahn so oft als möglicher nächster Kanzlerkandidat gehandelt wird. Dass CDU/ CSU in absehbarer Zeit einen offen schwulen Kandidaten aufstellen, übersteigt derzeit noch meine Phantasie.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
In dem Fall war das Spahnzitat aber wirklich völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Dpa hat dann ja auch korrigiert. Er hatte gesagt, die Arbeitsbedingungen seien so schlecht, dass außergewöhnlich viele nur Teilzeit arbeiten. Wenn man die verbessere würden viele sicher (bezahlt!) länger arbeiten. Er hat nicht gefordert, dass die Pfleger für das selbe Geld länger arbeiten sollen.
Der King hat das an anderer Stelle auch schon gesagt, so blöd ist der Vorschlag von Jens Spahn gar nicht. Aber wie immer zählt nur die Schlagzeile.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das stimmt, das Zitat stellt die Aussage blöder dar, als sie ist. Wie so oft erwarte ich von einem Gesundheitsminister aber mehr als ein luftiges "wenn die Bedingungen besser wären, ..." - wenn einer was verbessern kann, dann Herr Spahn. Also mal bitte konkrete Pläne. Und dann auf an die Umsetzung.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Das ist jetzt etwas spät. Da hätte sie ihre Position wohl mal deutlicher machen sollen. Jetzt nachkarten ist Kindergartenpolitik. Passt aber doch zu dem Bild, was man von Nahles hat. Wie sagt sie so schön: Bätsch!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von faxefaxe im Beitrag #859In dem Fall war das Spahnzitat aber wirklich völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Dpa hat dann ja auch korrigiert. Er hatte gesagt, die Arbeitsbedingungen seien so schlecht, dass außergewöhnlich viele nur Teilzeit arbeiten. Wenn man die verbessere würden viele sicher (bezahlt!) länger arbeiten. Er hat nicht gefordert, dass die Pfleger für das selbe Geld länger arbeiten sollen.
Pflege ist noch immer - zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung - ein Frauenberuf. Bei mir im Krankenhaus* sind diejenigen Pflegekräfte, die sich für eine Teilzeitstelle entschieden haben, ganz bewusst in die Teilzeit gegangen, weil Zuhause eben noch die Familie wartet und eine 5,5- Tage- Woche im Schichtdienst nur schlecht in Einklang zu bringen ist, wenn Zuhause noch Kinder sitzen. Es wird also für jeden gute Gründe geben, sich für das Modell entschieden zu haben. Die Worte von Spahn sind also mal wieder nur Nebelkerzen - immerhin rückt das Problem in den Fokus der Öffentlichkeit.
Mit der Neugestaltung der Ausbildung 2020 hat man nun die nächste Hundescheiße am Schuh.
*Ich hatte ja Lehramt studiert, nicht der Leidenschaft wegen, sondern weil damals das Thema Sicherheit einen großen Platz bei der Entscheidung einnahm. Ich habe das Studium beendet, aber niemals in der Schule angefangen, sondern bin noch kurz vorm Ende abgebogen. Jetzt also auf der Orthopädie, als Pfleger. Bereut habe ich das bisher nicht.
"Juden in der AfD". Das Datum war nicht der 1. April, also scheint es das wohl zu geben. Wie kommt man auf so etwas? Nur die dümmsten Kälber, wählen ihren Metzger selber.
es gibt ja auch migranten und bekennende homosexuelle in der afd. ich kenne mich mit psychologischen projektionsmechanismen gut genug aus, um das halbwegs für mich erklären zu können, und dennoch krieg ich immer wieder schleudertraumata vom kopfschütteln.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Alice Weidel ist einfach nur eine dumme Kuh. Alle anderen Eigenschaften sind bei ihr rein zufällig.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Nahles hatte doch einmal Recht, mit ihrem schlechten Singsang im Bundestag, als sie Pippi Langstrumpf intonierte. Auf wieviel Prozente will die Kanzlerin die AfD eigentlich noch pushen oder die Bürger von den Wahlurnen vertreiben? Darf ich mich jetzt auch mit 0,9 Promille hinters Lenkrad setzen?
Die sich darüber empören gehen sicher eher zu den Grünen.
Ich sehe das etwas skeptisch, immer Merkel für das Aufkommen des Rechtspopulismus und-Radikalismus verantwortlich zu machen. Oder irgendwelche anderen, die etwas falsches gesagt oder getan haben sollen, was nur den Rechten Auftrieb gäbe.
Man könnte genauso gut behaupten, dass Fahrverbote der AfD Wähler zutreiben (was ich eher glaube). Deswegen sind Fahrverbote im Zweifel trotzdem richtig.
Man kann hier Merkel also gern kritisieren, aber mir wäre es lieber ohne dieses doofe „das treibt der AfD nur“... Es wäre besser, wenn alle anderen die Politik machen, die sie für richtig halten, statt nur noch zu diskutieren, wie das bei den radikalen 15 Prozent ankommt.