Der Herr (be)Scheuer(t) macht tatsächlich Wahlwerbung für die AfD und merkt es nicht mal.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Reverend im Beitrag #750Bruahahaha, das CDU-Ergebnis!
Findest du das wirklich lustig/zum Brüllen?
Es ist in gewisser Weise eine Wiederholung der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern und wird sich gewiss noch einige Male wiederholen. Der Satz "Wir schaffen das!" wird Angela Merkel und der CDU noch einiges Vergnügen bereiten, denn die Abwanderungen/Abwendungen von dieser Partei hin zur AfD zeigt eben, dass sie sich da ein wenig verhoben hat.
Ich finde es eher bemerkenswert/ärgerlich, dass die SPD nichts dazugelernt hat und wahrscheinlich wieder mit der SED-Nachfolgepartei "Die Linke" koalieren/fusionieren wird. Meine Stimme hat sie dann endgültig verloren.
Zitat von Reverend im Beitrag #750Bruahahaha, das CDU-Ergebnis!
Findest du das wirklich lustig/zum Brüllen?
Es ist in gewisser Weise eine Wiederholung der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern und wird sich gewiss noch einige Male wiederholen. Der Satz "Wir schaffen das!" wird Angela Merkel und der CDU noch einiges Vergnügen bereiten, denn die Abwanderungen/Abwendungen von dieser Partei hin zur AfD zeigt eben, dass sie sich da ein wenig verhoben hat.
Ich finde es eher bemerkenswert/ärgerlich, dass die SPD nichts dazugelernt hat und wahrscheinlich wieder mit der SED-Nachfolgepartei "Die Linke" koalieren/fusionieren wird. Meine Stimme hat sie dann endgültig verloren.
Äh ja, über eine krachende Niederlage der wirklich ganz schrecklichen Berliner CDU um F. Henkel konnte ich mich tatsächlich freuen.
Von allen Vorwürfen, die man A. Merkel machen kann (Kommunikation, Sozialpolitik, de Maizière), nun ausgerechnet ihr "Wir schaffen das" rauszusuchen, finde ich etwas beunruhigend. Von allen Vorwürfen, die man (Teilen) der Linken machen kann (Antisemitismus, Antiamerikanismus, Putin-Nähe, Lafontaine & Wagenknecht), nun ausgerechnet "SED-Nachfolgepartei" rauszusuchen, ist doch schon etwas unoriginell. Und von allen Vorwürfen, die man der SPD machen kann (Hartz IV, Wirtschaftspolitik, große Koalition, Außenpolitik, Sigmar Gabriel) nun ausgerechnet ihre (ja noch nicht offiziell deklarierte) Bereitschaft zur Koalition mit der Linken im Bund als Grund anzuführen, sie nicht mehr zu wählen, halte ich für recht befremdlich. Mit wem sollen sie denn koalieren, deiner Meinung nach? Die Merkel magst du ja offensichtlich auch nicht. Und Rot-Grün alleine wird nie eine Mehrheit haben im Bund.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat (…) 21 Millionen Menschen - oder 0,3 Prozent der Weltbevölkerung - sind nach Schätzung von Amnesty International derzeit weltweit auf der Flucht. Mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge verteilen sich jedoch dem Bericht zufolge auf nur zehn Länder der Erde, die noch dazu lediglich 2,5 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung ausmachen. In der Regel sind dies die Nachbarstaaten von Konfliktzonen.
Das Problem sei also nicht die Zahl der Flüchtlinge an sich, so Amnesty-Generalsekretär Salil Shetty - sondern vielmehr, dass einige der wohlhabendsten Nationen am wenigsten Flüchtlinge aufnehmen. Allein im Libanon mit seinen 4,5 Millionen Einwohnern etwa leben 1,5 Millionen heimatlose Syrer - und damit mehr als in der gesamten EU mit ihren 500 Millionen Einwohnern. Statt sich vor der Verantwortung zu drücken, sollten die reicheren Länder größere Lasten schultern, fordert Shetty; für eine gerechte Verteilung sollten objektive Kriterien wie Wohlstand, Einwohnerzahl und Arbeitslosigkeit zugrunde gelegt werden.(…) (tagesschau)
so viel zu dem mythos, deutschland würde quasi die last der welt allein stemmen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Reverend im Beitrag #771Aber nun zu wichtigeren Themen, z.B. der Krise der Deutschen Bank:
Danke für deine ausführliche Antwort, die ich in vielen Aspekten nicht teilen kann.
Die Einleitung deines darauffolgenden Posts suggeriert leider, dass es dir eh nicht so wichtig war.
Ich möchte mein Ausgangsstatment noch einmal verdeutlichen: Die Verluste der CDU bedeuten Gewinne bei der AfD. Und darüber freust du dich ... und deshalb bin ich etwas irritiert, denn indirekt freust du dich über die Wahlgewinne der AfD, obwohl dir das eventuell nicht so ganz bewusst ist.
Das ist völliger Unsinn. Die AfD profitiert ja nicht nur von einer u.a. durch die Flüchtlingskrise innenpolitisch geschwächten CDU, sondern zieht auch Wähler der SPD, der Linken, der (remember?) FDP ab sowie holt bisherige Nichtwähler. Von den Grünen holen sie offenbar noch am wenigsten.
Und eine CDU, die sich selbst schwächt, u.a. auch weil sie die AfD mit AfD-Parolen zu bekämpfen versucht und damit die rechte Konkurrenz nur stärker macht, darf von mir aus gerne weiterhin Stimmen verlieren.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
es ist auch nicht so, dass die afd unbedarfte bürger in rechtsextreme verwandelt hätte. die afd ist nicht das problem, sondern sein symptom. man fühlt sich in deutschland offenbar wohl, wenn rechtsgesinnte sich irgendwie in einer schwammigen parteienlandschaft verlieren, wo sich alle um eine vermeintliche "mitte" bemühen. wenn rechtsgesinnte menschen eine rechte partei wählen können, ist das nicht nur demokratischer, man erreicht damit auch eine andere auseinandersetzung mit fremdenängsten, bzw. fremdenhass. es sieht nur eben scheisse aus.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Na, Na, Na. Warum so agressiv? Die AfD holt von allen Parteien Stimmen ab. Auch von den Linken und den Grünen. Und genau das ist es, was einem Sorgen machen sollte!
erinnere mich an eine Schilderung meiner Großmutter, es geht um die Zeit kurz nach dem WW II. Vom Ehemann halb totgeschlagen flüchtete sie mit ihren 4 Kindern vom ländlichen Hof in den nächsten Ort. Als Unterkunft wurde ihnen dann (immerhin) eine Baracke aka Bretterbude zur Verfügung gestellt, es fehlte am Nötigsten, man hatte Hunger, fror sich den Arsch ab, und galt zudem als asozial.
Noch Jahrzehnte später war diese Frau wütend, und zwar auf die damaligen "Heimatvertriebenen", denn denen wurde es ihrer Wahrnehmung nach leicht gemacht. Die bekamen stattliche Unterstützung, für Die war Geld und menschenwürdiger Wohnraum vorhanden, aber nicht für sie und ihre Kinder. Sie fühlte sich verraten und verkauft.
Ich hoffe sehr, dass diese unsägliche AfD doch etwas Gutes bewirkt, dass sie bei den etablierten Parteien für ein Umdenken sorgt, und diese dann ihrer Verpflichtung für das Allgemeinwohl nachkommen. Wenn es hier tatsächlich sozial gerecht zugehen würde, "man" sich von den Volksvertretern ernst und wahrgenommen fühlen würde, dann hätte die Afd meiner Meinung nach nur noch wenig braunen Boden zu Verfügung, den sie für ihre Zwecke ausbeuten könnte.