Ich glaube, dass die Gräben heutzutage auch so tief sind, weil es auf der einen Seite viel Rassismus und Intoleranz gibt (erschreckend weit verbreitet). Dass aber auf der anderen Seite ein hohes Maß von Toleranz eingefordert wird fremden Kulturen gegenüber, dies aber im umgekehrten Fall (zB bei Deutschen im Ausland) genau umgekehrt gesehen wird (da wird Anpassung an und Rücksichtnahme auf die dortigen Kulturen gefordert). Bei uns wird da der Intoleranz ein hohes Maß an Toleranz entgegengebracht.
Zitat von Lumich im Beitrag #135auch deine und meine entscheidungen sind ergebnis unserer prägungen.
das ist mir schon klar. die daraus folgende überlegung, inwiefern eine entscheidung aus einer person selbst heraus getroffen wird und welchen einfluss das umfeld oder glaubensgrundsätze jeglicher art dabei spielen, ist dennoch legitim. beim minirock wie bei der burka.
Ich kann mir doch von Deutschen im Ausland Respekt vor den Einheimischen wünschen, ohne begeistert zu sein, wenn ein z.B. spanisches Regionalparlament ein Socken-in-Sandalen-Verbot oder ein kurze-Hosen-Verbot beschließt.
Zitat von Lumich im Beitrag #135auch deine und meine entscheidungen sind ergebnis unserer prägungen.
das ist mir schon klar. die daraus folgende überlegung, inwiefern eine entscheidung aus einer person selbst heraus getroffen wird und welchen einfluss das umfeld oder glaubensgrundsätze jeglicher art dabei spielen, ist dennoch legitim. beim minirock wie bei der burka.
so weit sind wir völlig d'accord.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #139Ich kann mir doch von Deutschen im Ausland Respekt vor den Einheimischen wünschen, ohne begeistert zu sein, wenn ein z.B. spanisches Regionalparlament ein Socken-in-Sandalen-Verbot oder ein kurze-Hosen-Verbot beschließt.
Ja, drum bin ich da auch zwiegespalten. Aber wenn sich in einem muslimischen Land ein Moslem ärgert, dass ein Deutscher die Schuhe in der Moschee nicht auszieht (muss man doch?), dann ist nicht Deine erste Reaktion, dass sich der Einheimische erstmal über den kukturellen Hintergrund des Deutschen informieren soll.
wenn ich in der kirche meinen hut aufsetze, fragt mich auch niemand nach meinen hintergründen. in den meisten fällen wird es einen freundlichen hinweis geben. ebenso verhält es in etwa mit hochgeschlossener kleidung im swinger-club. niemand nimmt irgendjemanden seine gepflogenheiten weg und nennt das toleranz. das halte ich für eine scheindebatte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich finde das grundsätzlich auch spitzfindig und mir war bis vor kurzem nicht mal klar, dass es da einen Unterschied gibt - aber wenn man ein Verbot erlässt und da von Burkas die Rede wäre, dann müsste man sich halt auch klar machen, was man da eigentlich verbietet. Und welchen Effekt das dann hat. Ich sehe in meinem Umfeld eben nie jemanden eine echte Burka tragen.
In München sieht man öfter vollverschleierte mutmaßliche Touristinnen. Wie das in einem Gesetzestext formuliert wäre, ist eine andere Sache. Aber für meine Wahrnehmung ist beides vollverschleiert, eines vielleicht noch stärker.
In Neukölln sehe ich auch ab und an Vollverschleierte und finde das auch nicht unbedingt toll. Aber ich finde eben genau nicht, dass wir hier weniger tolerant sein sollten, weil in anderen Ländern von mir Anpassung verlangt wird. Nur weil ich mich selber bestimmten Verhaltensweisen anpasse um nicht im Ausland aufzufallen, muss ich das ja nicht zwingend von Leuten hier auch verlangen. Auch wenn es mich natürlich freuen würde, wenn hier niemand das Gefühl hätte, sich verschleiern zu müssen, warum auch immer.
Mir geht es nicht darum, dass in anderen Ländern Anpassung verlangt wird!
Mir geht es darum: Manche Deutsche (verallgemeinert) fordern von Deutschen (damit meine ich die Angehörigen ihres Kulturkreises), sich hier anzupassen (lern erstmal was über Burkas und sei tolerant) UND Anpassung von Deutschen in anderen Kulturkreisen. Wenn Du genauso leidenschaftlich dafür bist, dass Deutsche in Saudi-Arabien am Strand Bikini tragen und mit dem Papst-T-Shirt durch Mekka laufen sollen, wenn sie darauf Bock haben (und man dann von den Saudischen fordert, dass sie sich halt erstmal mit der deutschen Kultur auseinandersetzen sollen), verstehe ich die Position.
Aber ich verstehe insgesamt nicht die hohe Toleranz von Linken gegenüber einem sagen wir mal konservativen Islam nicht. Dieselben Positionen bei der Afd (Intoleranz, Frauenfeindlichkeit) sind ja des Teufels.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #148Aber ich verstehe insgesamt nicht die hohe Toleranz von Linken gegenüber einem sagen wir mal konservativen Islam nicht. Dieselben Positionen bei der Afd (Intoleranz, Frauenfeindlichkeit) sind ja des Teufels.
nunja, es gibt linke und weniger linke, die ein verbot der afd oder zumindest juristische schritte aufgrund einzelner äusserungen fordern. ich gehöre übrigens nicht dazu. ich nehme das wort "toleranz" bei seiner bedeutung und erdulde diese bewegungen, auch wenn ich sie zutiefst ablehne. das heisst ja erstmal nur, dass ich kein verbot oder verfolgung (oder schlimmeres) wünsche.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.