Zitat von McDermott im Beitrag #238Jetzt? Den gibt es doch schon eine ganze Weile. Lege dir aber vorsorglich schonmal Herztabletten raus, die Neu-Rezensionen in diesen Heften sind meistens jenseits von Gut und Böse.
Ganz vorzügliches 146-Seiten Heft übrigens, mir macht es viel Freude. Besonders gelungen sind die jeweiligen Originalberichte und -interviews, die chronologisch eingefügt wurden, da gibt es viel trockenen Humor und seltsame Anekdoten, auch die Artikel zu den Alben sind kurzweilig und differenziert. Natürlich wäre trotz des Umfangs noch mehr inhaltliche Tiefe möglich gewesen, z.B. werden die ca. 70 B-Seiten der Band nur rudimentär in einer Kurzbesprechung zum "Join the dots" Boxset erwähnt, auch die Liveband The Cure wird (abgesehen von kurzen Reviews zu den Livealben) kaum vertiefend behandelt (nur ein Beispiel: Das Quasi-Instrumental "Three" von 17 Seconds wird im ganzen Heft in einem einzigen Halbsatz erwähnt (und mit einer **-Bewertung gestraft), bildet aber seit fast 40 Jahren die Grundstruktur für die Liveimprovisation "Forever", das hätte man dann doch mal erwähnen können). Die Song-Benotungen sind tatsächlich teilweise ein Graus, aber im Text fällt die Bewertung dann glücklicherweise differenzierter aus. Trotzdem: Die 20 € haben sich allemal gelohnt.
Traurige Neuigkeiten von Ex-Cure Drummer Andy Anderson:
ZitatHi guy’s, I am and I have Terminal 4 Cancer, and their is no way of returning back from that, it’s totally covering the inside of my body, and I'm totally fine and aware of my situation I've gone for a no resuscitation, with that, I have a next of kin, in place and there is no way I would want them to be looking me as a vegetable, if I were to survived a resuscitation, because it may well involve the possibility of sustaining cracked ribs and Brain Damage, and I would hate to lay that on anyone. Chemotherapy and Radiotherapy will be discussed over the next few days, hopefully I’ll be able to get back to get to you in the next few days about the outcome, and please, No Boo, Hooing, here, just be positive, for me it’s just another life Experience and Hurdle, that one has to make yet another Choice in life, be cool, I most definitely am and positive about the situation , well that’s it for now, good folk, and thank you all for the well wishes I love them all, and are held very, very close to my heart dearly, and will stay with me for ever, any way, stay well yourselves and chat soon.
Ja, absolut, er war sehr gut und irgendwie ist es traurig, dass er als Drummer rausflog, nur weil er ein Hotelzimmer zerlegt hat. Spießige 80er. Einmal noch Cure mit einem anderen Drummer live sehen, das bleibt wohl ein unerfüllter Lebenswunsch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ich glaube v.a. nicht, dass er noch in der lage ist, ein richtig gutes album aufzunehmen. für mich war nach "wish" der ofen aus (abgesehen von ein paar lichtblicken auf "bloodflowers")
Mir reicht auch ein halb gutes Album und das wäre es für mich bereits, wenn Studioversionen von "A boy I never knew", "Strum", "Please come home", "Step into the light" und "It can never be the same" darauf sind, weil ich die Songs allesamt mag. Ich glaube auch, dass Reeves Gabrels der Richtige ist, um ein paar gute Songideen einzubringen und schlechte zu verhindern, so jemand hat auf den letzten beiden Alben als Korrektiv gefehlt. Vielleicht spielen sie ja schon mal den einen oder anderen neuen Song, morgen ist ja das nächste Konzert, dann bekommt man mal einen Eindruck.
Gestern abend wurde die Band in die Rock & Roll Hall of Fame eingeführt (zusammen mit Roxy Music, The Zombies, Duran Duran, Radiohead, Janet Jackson, Stevie Nicks und Def Leppard). Nach einer kurzen Dankesrede von Robert Smith (s.u.) spielte die Band ein kurzes Set:
Shake Dog Shake (im Anschluss von Robert Smith dem vor kurzem verstorbenen Andy Anderson gewidmet) A Forest Lovesong Just like heaven Boys don't cry
Leider wurde die Zeremonie samt Auftritt nirgends offiziell übertragen (auch nicht online, was für mich schon etwas den Sinn der Veranstaltung in Frage stellt), statt dessen gab es einen "Red Carpet" - Livestream, bei der eine gefühlt 16-jährige dauerkichernde Moderatorin natürlich schon immer ein Riesenfan aller geehrten Künstler und natürlich vor allem von the Cure war, beim Interview mit den ebenfalls geehrten Lol Tolhurst, Pearl (ehem. Porl) Thompson, Boris Williams, Michael Dempsey und Perry Bamonte aber offensichtlich keine Ahnung hatte, dass es sich nur um Ex-Mitglieder der Band handelte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)