Detektivspiel: Die mittlere und die rechte CD haben das Artwork der "Mixed Up" und "Torn down" Picture Discs. Da dürfte der Inhalt klar sein. Und bei der linken steht "Mixed Up" und dann noch was dahinter. Das kann ich aber nicht lesen
Es werden "Rare Remixes 1981 - 1990". Mal überlegen, offiziell gab es ja noch 12" Versionen folgender Songs, die das CD Zeitalter nur auf Bootlegs erlebt haben und weder auf Mixed Up noch auf Join the dots waren: Primary Let's go to bed Just one kiss The Lovecats Inbetween days Close to me Boys don't cry (1986 Version) A japanese dream Pictures of you
Habe ich welche vergessen? Von den ersten beiden gibt es dann jeweils noch einen weiteren Remix, die dann als B-Seite zu Mixed Up veröffentlicht wurden sowie der 'The Duke Remix' zu Lovecats. Das wäre schon eine schöne Sammlung, aber vielleicht gibt es ja noch ein paar unveröffentlichte Versionen?
01: Let’s Go To Bed (Extended Mix 1982 - 2018 remaster) ( 7:44 ) 02: Just One Kiss (Extended Mix 1982 - 2018 remaster) ( 7:15 ) 03: Close To Me (Extended Remix 1985 - 2018 remaster) ( 6:31 ) 04: Boys Don’t Cry (New Voice Club Mix 1986 - 2018 remaster) ( 5:29 ) 05: Why Can’t I Be You? (Extended Mix 1987 - 2018 remaster) ( 8:07 ) 06: A Japanese Dream (12" Remix 1987 - 2018 remaster) ( 5:47 ) 07: Pictures of You (Extended Version 1990 - 2018 remaster) ( 8:06 ) 08: Let’s Go To Bed (Milk Mix 1990 - 2018 remaster) ( 7:13 ) 09: Just Like Heaven (Dizzy Mix 1990 - 2018 remaster) ( 3:42 ) 10: Primary (Red Mix 1990 - 2018 remaster) ( 7:10 ) 11: The Lovecats (TC & Benny Mix 1990 - 2018 remaster) ( 4:39 )
Schade, keine unveröffentlichten Versionen und die 12"Mixe von Primary, Lovecats und Inbetween days sind nicht dabei. Der Dizzy Mix von Just like heaven war schon auf Join the dots, seltsam, dass der hier auch nochmal drauf ist.
wie auch immer - da ich die "mixed up" nicht mein eigen nenne, wird wohl passieren, was ich nicht mehr für möglich hielt: ich werde mir eine platte von the cure kaufen.
Die neuen Remixe machen es für mich auch zum Pflichtkauf (auf CD), ansonsten hätte ich mir das Geld sparen können, Fantum hin oder her. Hoffe aber vor allem, dass jetzt bald Wish und Wild Mood Swings nachfolgen. Letzteres mag vielleicht das schwächste Cure Album sein, aber damals erzählte Robert Smith was von 20 Outtakes, da werden sicher auch ein paar gute Songs dabei sein (wenn es sie denn wirklich gibt).
mixed up war das erste selbstgekaufte (also nicht-kopierte) cure-album in meiner sammlung und eins meiner ersten cds überhaupt. ich kannte damals viele der originalversionen noch nicht. die remixe von caterpillar und inbetween days habe ich nie gemocht, aber der rest ist grosse klasse. vor allem close to me ist der original-version mindestens ebenbürtig. einige der stücke sind gar keine remixe im eigentlichen sinn, da die originalbänder verschollen waren, und die tracks neu eingespielt werden mussten.
wikipedia listet für torn down übrigens folgende tracks:
Zitat1. "Three Imaginary Boys (Help Me Mix)" 3:21 2. "M (Attack Mix)" 3:07 3. "The Drowning Man (Bright Birds Mix)" 4:29 4. "A Strange Day (Drowning Waves Mix)" 5:05 5. "Just One Kiss (Remember Mix)" 4:57 6. "Shake Dog Shake (New Blood Mix)" 5:11 7. "A Night Like This (Hello Goodbye Mix)" 4:24 8. "Like Cockatoos (Lonely In The Rain Mix)" 3:49 9. "Plainsong (Edge Of The World Mix)" 4:33 10. "Never Enough (Time To Kill Mix)" 3:34 11. "From The Edge Of The Deep Green Sea (Love In Vain Mix)" 6:21 12. "Want (Time Mix)" 4:44 13. "The Last Day Of Summer (31st August Mix)" 5:44 14. "Cut Here (If Only Mix)" 4:25 15. "Lost (Found Mix)" 3:59 16. "It's Over (Whisper Mix)"
edit: sehe gerade, die titel wurden schon gelistet. macht nichts. jetzt steht's nochmal da.
nochmal edit: a forest und the walk mussten neu eingespielt werden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ok, so überladen und semi-professionell durfte man sich die Remixe wohl angesichts seiner bisher Remixarbeiten und Solosongs vorstellen. Nichts, was nicht auch irgendein halbwegs talentierter Fan gebastelt haben könnte, aber es war eben Robert Smith alleine in seinem Heimstudio (nehme ich an), er darf das, sind ja seine Songs. Immerhin hat er das Original ordentlich dekonstruiert und sogar den Gesang im Takt verschoben (hoffentlich war das beabsichtigt), wodurch eine neue Dramatik entsteht, auch wenn dieser Mix nicht an das Original (das für mich sowieso immer einen besonderen Stellenwert haben wird) herankommt.
p.s.:
ZitatBBC 6 Music debuted 'Want' (The Time Mix) from 'Torn Down'. Also aired a bit more of the interview with Robert, where he confirmed that the 'Wish' remaster is finished and will be the next Deluxe Edition released. Also said he plans to finish the Deluxe Edition program now, after it being stopped for "stupid reasons".
ich finde den Mix ziemlich ernüchternd ... es klingt nach billigem Gebastel aus seinem Computer. Sämtliche Stimmung von dem Song ist kaputt, nichts passt zusammen. Himmel
Gut, bei mir ist die Schönhörgefahr bei dieser Band natürlich sehr groß, aber in der richtigen Lautstärke und nach ein paar Durchgängen gefällt es mir jetzt schon recht gut.
Zitat von Lumich im Beitrag #201vor allem close to me ist der original-version mindestens ebenbürtig.
Die Remixe von "Close to me", "A forest" (zumindest die Drums und das geänderte Intro) und "Lullaby" auf Mixed Up wurden übrigens schon mal live gespielt, glaube aber jeweils nur einmal:
Verdammt, "Lullaby" finde ich nicht und das Internet gibt nichts her, wo und wann das war. Habe ich aber irgendwo in meiner Sammlung. Egal.
Warum spielen die „Close To Me“ nicht immer in dieser Version? Für mich war das immer einer der an sich großartigen Songs, die Live nie so richtig gut funktioniert haben. Es klang immer ein bisschen zerkloppt - ähnlich wie „Lovecats“, dem man live einigermaßen anhört, dass RS den Song nie leiden konnte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Wie zu erwarten war, wird "Torn down" es ganz sicher nicht in zukünftige Listen der besten Remixalben schaffen, weil das alles eben sehr nach der technisch mäßig versierten Heimarbeit klingt, die es darstellt. Mir macht es andererseits schon Spaß, Robert Smith beim Dekonstruieren dieser von ihm ausgewählten Stücke zuzuhören. Einen Mangel an guten Einfällen kann man ihm dabei nicht unterstellen, aber eigentlich hätten seine Ideen in der Umsetzung wahlweise den Rest der Band (gerade Roger O'Donnell - dessen Soloalben und Remixarbeiten ich sehr schätze) oder einen versierteren Remixer benötigt, dann wäre es eine richtige gute Compilation geworden. So bleibt es eher bei der Demoversion eines Remixalbums. Am besten finde ich die neuen Versionen von "A night like this" und "The last day of summer".
Wieder was gelernt (auch wenn das Interview schon älter ist): John Frusciante hat sich bei "Californication" vom fast 30-minütigen Cure-Instrumental "Carnage Visors" (1981) inspirieren lassen. Blödsinn, denke ich mir, kann ja gar nicht, klingt ganz anders. Und dann so: Huch.
Dinge, die Robert Smith nicht gut kann: remixen und produzieren. Und Cover gestalten. Warum er das wohl nicht den Leuten überlässt, die es auch können? David M. Allen, wo bist du nur?
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Wer mag da schon widersprechen? Andererseits ist es ein Lebenszeichen und mit etwas Glück wird uns bald ein neues Album für ein paar Wochen Liebe und Geborgenheit schenken, bevor wir seine Mittelmäßigkeit durchschauen.