Ich möchte ja nur ein allerletztes tolles Album mit Boris Williams und produziert von Herrn Allen. Und ohne Hall auf der Stimme. Ich weiß gar nicht, warum Robert Smith mich nicht mal fragt, ich hätte da einen Sack voll nützlicher Tipps!
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Das nächste Album wird vielleicht wirklich gut, er kann ja aus den ca. 15 Überbleibseln von 2008 und neuen Songs die besten auswählen, sie einsingen und alles andere allen anderen überlassen. Die drei bekannten Outtakes von damals und die beiden neuen Songs von der 2016er Tour finde ich allesamt vielversprechend.
Beratung braucht der dringend, so viel ist mal klar. Der Eindruck drängt sich schon auf, dass im vergangenen Jahrtausend mehr Einflüsse von Bandmitgliedern oder wem auch immer in die Musik eingeflossen sind als heutzutage.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Schwer zu sagen, Disintegration gilt ja eher als im Bandrahmen eingespieltes Soloalbum, außer einem Intro (von Lol Tolhurst) und der B-Seite "Fear of ghosts" (ein Demo von Roger O'Donnell) stammen da wohl alle Songs von Robert Smith. Vermutlich hatten vor allem die Produzenten aber schon mehr Einfluß auf einen 20-30 jährigen Robert Smith als auf den späteren.
Immerhin sind die Setlists seit dem Einstieg von Reeves Gabrels 2012 um einiges interessanter und abwechslungsreicher geworden und die Band spielt deutlich mehr rare Songs (vor allem B-Seiten). Das verbuche ich mal als kleinen Pluspunkt der letzten Jahre.
Zitat von Lumich im Beitrag #213Beratung braucht der dringend, so viel ist mal klar.
Ja, seh ich auch so. Aber ich glaub nicht recht dran, dass er auf jemanden hören wird. Für diese neuen Mixes hat er sich offensichtlich auch von niemanden reinreden lassen und hat lieber alles alleine gemacht.
Wie schon anderswo geschrieben. Pünktlich zur Veröffentlichung der 3 CD Version von Mixed Up hat der langjährige Cure Produzent Mark Saunders einen bisher unbekannten 2018er Remix von "Prayers for rain" zum Download auf seine Seite gestellt, der vermutlich mal für diese Deluxe Version angedacht war. Finde ich allemal gelungener als die neuen Remixe von Robert Smith und hätte nicht gedacht, dass sich dieser unheilvolle Song ohne große Reibungsverluste auf die Tanzfläche ziehen lässt.
The Cure - Prayers For Rain (2018 Mark Saunders remix)
Zitat von LFB im Beitrag #198Oh, da ist ja schon die offizielle Tracklist:
01: Let’s Go To Bed (Extended Mix 1982 - 2018 remaster) ( 7:44 ) 02: Just One Kiss (Extended Mix 1982 - 2018 remaster) ( 7:15 ) 03: Close To Me (Extended Remix 1985 - 2018 remaster) ( 6:31 ) 04: Boys Don’t Cry (New Voice Club Mix 1986 - 2018 remaster) ( 5:29 ) 05: Why Can’t I Be You? (Extended Mix 1987 - 2018 remaster) ( 8:07 ) 06: A Japanese Dream (12" Remix 1987 - 2018 remaster) ( 5:47 ) 07: Pictures of You (Extended Version 1990 - 2018 remaster) ( 8:06 ) 08: Let’s Go To Bed (Milk Mix 1990 - 2018 remaster) ( 7:13 ) 09: Just Like Heaven (Dizzy Mix 1990 - 2018 remaster) ( 3:42 ) 10: Primary (Red Mix 1990 - 2018 remaster) ( 7:10 ) 11: The Lovecats (TC & Benny Mix 1990 - 2018 remaster) ( 4:39 )
Schade, keine unveröffentlichten Versionen und die 12"Mixe von Primary, Lovecats und Inbetween days sind nicht dabei. Der Dizzy Mix von Just like heaven war schon auf Join the dots, seltsam, dass der hier auch nochmal drauf ist.
Im wieder sehr schön aufgemachten und informativen Booklet geht Robert Smith darauf ein, warum diese drei unten genannten Mixe nicht dabei sind (die 12'' Version von Lovecats ist eigentlich kein Remix, sondern die Originalversion des Songs, die dann für alle Veröffentlichungen etwas gekürzt wurde, die beiden anderen mag er im wesentlichen nicht). Das versöhnt mich als zunächst (aufgrund der fehlenden Vollständigkeit) irritierten Fan ja doch und zeigt, dass die Edition mit viel mütterlicher Liebe zusammengestellt wurde.
Vorgestern gab es auf dem Meltdown Festival das erste von lediglich zwei Konzerten des Jahres.:
Part 1 "From There To Here": Three Imaginary Boys At Night Other Voices A Strange Day Bananafishbones A Night Like This Like Cockatoos Pictures Of You High Jupiter Crash 39 Us Or Them It's Over It Can Never Be The Same
Part 2 "From Here To There": Step Into The Light The Hungry Ghost Alt.End The Last Day Of Summer Want From The Edge Of The Deep Green Sea Disintegration If Only Tonight We Could Sleep Sinking Shake Dog Shake One Hundred Years Primary A Forest Boys Don't Cry
Zweimal chronologisch durch die Karriere also. Nette Idee, wie jedes Kind weiß, hat die Band das 1996 in Paris schonmal so gemacht.
Zitat von LFB im Beitrag #185Die Remixe auf "Torn down" haben jetzt auch offizielle Titel. Bin ja sehr gespannt darauf, auch wenn Robert Smith bisher nur selten als Remixer in Erscheinung getreten ist (und sein vor einiger Zeit zu hörender Remix von "A few hours after this" sorgt eher für verhaltenen Optimismus). Besonders schön finde ich, dass es sich nicht um die übliche Greatest Hits Songauswahl handelt, sondern um eine (chronologische) Titelliste, die eher was für Fans sein dürfte (sind nur drei Singles darunter).
A1: Three Imaginary Boys – Help Me Mix by Robert Smith ( 3:21 ) A2: M – Attack Mix by Robert Smith ( 3:07 ) A3: The Drowning Man – Bright Birds Mix by Robert Smith ( 4:29 ) A4: A Strange Day – Drowning Waves Mix by Robert Smith ( 5:05 )
B1: Just One Kiss – Remember Mix by Robert Smith ( 4:57 ) B2: Shake Dog Shake – New Blood Mix by Robert Smith ( 5:11 ) B3: A Night Like This – Hello Goodbye Mix by Robert Smith ( 4:24 ) B4: Like Cockatoos – Lonely In The Rain Mix by Robert Smith ( 3:49 )
C1: Plainsong – Edge Of The World Mix by Robert Smith ( 4:33 ) C2: Never Enough – Time To Kill Mix by Robert Smith ( 3:34 ) C3: From The Edge Of The Deep Green Sea – Love In Vain Mix by Robert Smith ( 6:21 ) C4: Want – Time Mix by Robert Smith ( 4:44 )
D1: The Last Day of Summer – 31st August Mix by Robert Smith ( 5:44 ) D2: Cut Here – If Only Mix by Robert Smith ( 4:25 ) D3: Lost – Found Mix by Robert Smith ( 3:59 ) D4: It’s Over – Whisper Mix by Robert Smith ( 4:54 )
ich höre die jetzt zum ersten mal, bin gerade in der mitte angelangt und muss sagen: mein lieber schwan, ist die schlecht. gut, dass die ersten 2 cds der box was taugen. diesen langweiligen mist hätte er gerne auf seiner festplatte lassen können.
im hinteren drittel wird's dann völlig unerträglich. da ist ja dann schon das zu grunde liegende songmaterial von den letzten platten ziemlich übel, aber smith hat es geschafft, es nochmal schlimmer zu machen. ich glaube, das ist das erste und letzte mal, dass ich die höre.
An sich inhaltlich wie immer (wenn es um the Cure geht) gut geschriebene Kritik von Oliver Götz im aktuellen ME, aber mir ist die Benotung (**1/2) zu streng. Das originale Album hat immer noch seine Momente, die zweite CD finde ich keinesfalls verzichtbar (alleine die Extented Mixe von Just one kiss und Pictures of you lohnen schon die Anschaffung) und die dritte ist bei dem günstigen Preis des Sets eben eine nett gemeinte Dreingabe, die sicherlich verzichtbar ist aber nicht so stark die Gesamtwertung prägen sollte.