http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Eigentlich ist das ganze Interview sehr unterhaltsam. Der Herr Schmidt schaut manchmal ein wenig indigniert, wenn die Reporterin mal wie ein bisschen zu enthusiastisch ist. Aber sie hört The Cure ja quasi von Geburt an.
Kommt, erzählt mir alle von eurem größten Holy-Shit-Moment.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Und nicht genug der "Euphorie", Keyboarder Roger O'Donnell hat ein neues Soloalbum angekündigt, dem ersten Song nach zu urteilen (s.u.) wird's wieder eher so Barjazz mit weiblichen Vocals, ich muss mich da immer bisschen für motivieren bei ihm, ohne ihn schaffe ich das natürlich noch weniger.
Woop woop, das Jubiläumskonzert im Hyde Park 2018 kommt im Sommer weltweit (für so manches Reich der Finsternis wäre das im Detail noch zu eruieren, egal) in die Kinos.
Unspektakuläres aber angenehm zu hörendes 1:1 Coveralbum aus der "name your price"-Kategorie bei bandcamp, zugleich die letzte Veröffentlichung des mir bis dato unbekannten TBTCI-Labels.
Hab mir mal die paar Stücke bei der Rock & Roll Hall Of Fame Aufnahme auf youtube angeschaut. Robert Smith ist ja noch außergewöhnlich gut bei Stimme. Ohne Bild könnte ich die Aufnahme nicht zeitlich zuordnen.
Zitat von zickzack im Beitrag #265Da es der LFB noch nicht erwähnt hat. Am 30.05.19 gibt es einen Livestream (Facebook und Youtube), vom Konzert in Sydney.
Wenn man davon ausgeht, dass das Konzert um 20.00 Uhr beginnt, wäre das also um 4 Uhr morgens. Für Donnerstag/Freitag nacht also eher was für unseren beinharten Fans.
@Krautathaus: Ja, finde ich auch, die letzten Konzerte (2016 und 2018) fand ich auch insgesamt druckvoller, spielfreudiger und kurzweiliger als alle vorherigen (1995 bis 2012). Trotzdem hätte ich die Band gerne mal in den 80ern erlebt, darüber trösten mich auch alle Bootlegs der Welt nicht hinweg.
Haa haa! Habt ihr nicht bemerkt: Sydney ist ja acht Stunden voraus, also wäre es 12.00 Uhr mittags. Fehler meinerseits. Schauen kann ich es trotzdem nicht.