bei mir war's "little red corvette". ich weiß noch ziemlich genau, wie er damals bei peter illmann im formel 1-studio herumturnte und ich mich wunderte, was das denn für ein komischer knülch war. zum albumkauf hat's aber noch nicht gereicht. das war dann auch "purple rain", wobei ich den titelsong damals auch eher nervig fand. richtig gezündet hat dann "around the world in a day". "sign of the times" war dann ganz klar der höhepunkt für mich. mit dem "batman"-soundtrack und einem beschissenen konzert im olympiastadion bekam die liebe erste risse. "diamonds & pearls" fand und finde ich aber nach wie vor super, an "love symbol" kann ich mich kaum noch erinnern (muss ich mal wieder rauskramen). und nach einigen enttäuschenden reinhörversuchen in die folge-alben war's dann so ziemlich vorbei. ein freund hat mir dann irgendwann "20ten" gebrannt, und die hab ich dann hie und da ganz gern gehört, aber es war halt doch recht viel selbstzitat dabei. wie auch immer, einen solchen lauf an sehr guten bis großartigen alben (1977-91) haben nur die wenigsten hingekriegt.
Eine nettes Liedchen aus den 80ern im neuen Soundgewand: "She's Always In My Hair". Rockt!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von gnathonemus im Beitrag #49ich fand das nie besonders gut. als ich es nach dem ganzen bohei das erste mal gehört habe, war ich maßlos enttäuscht.
Ich fand es von Anfang an toll. Mir hat gefallen, dass er das ganze psychedelische Zeugs weitestgehend weg gelassen hat und mit diesen eher straighten, harten Songs eine Brücke zu seiner frühen Phase geschlagen hat. Wie ich gestern gemerkt habe, kann ich das immer noch sehr gut hören.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das Black Album hatte ich erst auf Kassette, aufgenommen bei meinem Ex Schwager, der eines der seltenen Vinyl hatte. Ich hatte sie wenigstens mal in der Hand.
Ich hatte es auch erst auf Cassette, in den 90ern gab es dann eine Vinyl Nachpressung, die ich mir genauso kaufte wie die CD, als diese rauskam. Deswegen lassen mich irgenwelche Leichenfledderer ziemlich kalt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich hatte zunächst eine Bootleg-CD, habe später dann das offizielle Release gekauft. Ich finds nach wie vor gut, schön knackig, auch wenn keine Ohrwürmer drauf sind. Vom Batman-Soundtrack habe ich die Dosen-Edition, die gibts immerhin schon für 62 Euronen.
Finde Purple Rain und Sign O' The Times die stärksten Alben. Ich frage mich auch, wo CobraBora da 70% Katzenmusik gehört haben will. Ich höre da (auch heute: höre sie gerade jetzt wieder nach langer Zeit) echt nur Hits, entweder von der Sorte "knochentrockener Funk" oder "seelenvoller Pop".
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich habe gerade eben die "Very Best of" gehört und der Große meinte, als "Kiss" lief: Wer quietscht denn da?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed