Zitat von Von Krolock im Beitrag #116Ich bin ja mehr so der Rumblätter-Typ, aber ich habe ja keine andere Wahl. Ein wenig mehr zur Fülle des Angebots hätte ich aber schon gerne gewusst
Vermutlich wissen sie das selbst noch nicht. Stelle ich mir jedenfalls nicht so einfach vor, mal auf die Schnelle ein vernünftiges Konzept auf die Beine zu stellen. Die alten Redaktionen von spex und Groove sind vermutlich auch erstmals weg. Und ein Abo-Modell für journalistische Inhalte ist auch nicht wirklich etwas Etabliertes.
Der Online-Zugang der Groove soll ja im Januar schon starten - dieser hier angeteaserte Inhalt ist jetzt auch nicht unbedingt eine Präsentation, mit der man Leute ködert. Immerhin haben wir ja gleich Januar.
Ich hab's getan. Ich bin Leser seit der Ausgabe Nr. 2 und habe eigentlich nie daran gedacht, das Heft zu abonnieren. Aber nun ist das halt so. Ich bin gespannt
Zitat von violvoic im Beitrag #126Wie weit geht denn das Archiv zurück, @Berthold Heisterkamp? Welches ist die älteste lesbare Ausgabe?
"Das Archiv ist aktuell noch nicht vollständig, wird aber fortlaufend aufgefüllt. Einzelne Ausgaben fehlen uns leider auch und sind ziemlich schwer zu finden. Sind aber dran. "
Die Maiausgabe von 2002 (#254) ist derzeit das älteste verfügbare Exemplar, aber auch die jüngeren Hefte sind nicht lückenlos (z.B. nichts zwischen #258 und #298).
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Angeblich haben die Abonnenten mit dem letzten Heft Infos zum Online-Abo erhalten. Eventuelles Abo-Guthaben kann damit verrechnet werden. Tja, so hätte ich das jedenfalls gerne. Bei mir kam allerdings keinerlei Info mit dem Heft. Dann muss ich wohl mal nachfragen
Zitat von zickzack im Beitrag #118http://notestoconsider.com/
chart - notes to consider
Die Sendung lief am 18.12.18 um 16:18 Uhr, hieß Tonart.
@miam
Eine "Zeitschrift" kam nicht...vielmehr ein Buch. Bin überwältigt. Bin gespannt. Titel "Pain". Schwarz. DIN A5. Englischsprachig. Mehr, wenn ich mehr kenne... bin just so zeitlos...