http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Leider habe ich voreilig auf den Link geklickt, ohne vorher die URL zu lesen, und somit der FAZ einen Klick beschert. Immerhin weiß ich jetzt, dass der Kampf der Rechtspresse gegen öffentlich-rechtlichen Rundfunk weitergeht.
Ja, die FAZ ist wirklich schlimm. Das nächste Mal versehe ich den Link mit einem Warnhinweis.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich habe offenbar zu lange keine FAZ mehr gelesen. Früher zumindest hatte ich regelmäßig die FAS auf dem Tisch und fand die zwar etwas konservativ aber „rechts“ hätte ich die nicht genannt. Ist das Blatt so weit abgedriftet, dass man jetzt sogar den Klick meiden sollte?
Schlimm sind hauptsächlich die Kommentare der Redakteure. Die Artikel an sich sind immer noch konservativ, aber schon ein Stück nach noch weiter rechts abgedriftet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Von einem Drift ist mir (anders als bei der NZZ) nichts bekannt, aber ich empfand die FAZ schon immer als rechtes Kampfblatt. Die Sonntagszeitung ist/war vielleicht weniger schlimm, insbesondere das von Claudius Seidl geleitete Feuilleton. Übrigens halte ich es sehr wohl für eine gute Idee, auch Zeitungen außerhalb der eigenen politischen Ausrichtung zu lesen, ich habe kein Problem mit der Welt, dem Handelsblatt, dem Daily Telegraph, der Presse und bis vor ein paar Jahren der NZZ, aber wenn es nicht nicht mehr um Journalismus geht sondern nur um politischen Kampf, ist die Grenze überschritten.
NZZ zu lesen habe ich auch eingestellt vor einiger Zeit.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Während ich die Welt mittlerweile für eine BILD mit kleineren Buchstaben halte, finde ich die FAS weiterhin gut lesbar. Was wahrscheinlich teilweise daran liegt, dass ich mich im politischen Spektrum anderswo verorte als Anorak Twin, teilweise aber auch daran, dass die Artikel inhaltlich deutlich besser sind als der Schlagwortschund, den die Welt fabriziert.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Quork im Beitrag #1855Ok, ich kaufe demnächst mal wieder eine FAZ. Das interessiert mich jetzt schon, rechtes Kampfblatt und so.
Mach das gerne, aber du wirst entäuscht sein. Wem bereits die FAZ als "rechtes Kampfblatt" erscheint und wer sich offenbar ohne Ironie ausgerechnet in der deutschen Medienlandschaft von rechtem "Gesinnungsjournalismus" umgeben wähnt, sollte als Erstmaßnahme mal dringend Urlaub machen.
Zitat von Quork im Beitrag #1855Ok, ich kaufe demnächst mal wieder eine FAZ. Das interessiert mich jetzt schon, rechtes Kampfblatt und so.
Mach das gerne, aber du wirst entäuscht sein. Wem bereits die FAZ als "rechtes Kampfblatt" erscheint und wer sich offenbar ohne Ironie ausgerechnet in der deutschen Medienlandschaft von rechtem "Gesinnungsjournalismus" umgeben wähnt, sollte als Erstmaßnahme mal dringend Urlaub machen.
Ich kann nicht erkennen, woraus man schließen kann, ich wähnte mich von rechtem "Gesinnungsjournalismus" umgeben. Im Gegenteil, die FAZ ist je eine der letzten Bastionen davon, auf der linken Seite ist das vielleicht die Jungle World, keine Ahnung ob das noch stimmt oder ob es die noch gibt, schon lange nicht mehr nachgeschaut. Ansonsten sind die ehemals "rechten" oder "linken" Zeitungen heute in erster Linie Teil von Unternehmen, denen es weniger um Gesinnung als um Rendite geht. Nicht dass das in allen Fällen bedauernswert wäre.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1856Während ich die Welt mittlerweile für eine BILD mit kleineren Buchstaben halte, finde ich die FAS weiterhin gut lesbar. Was wahrscheinlich teilweise daran liegt, dass ich mich im politischen Spektrum anderswo verorte als Anorak Twin, teilweise aber auch daran, dass die Artikel inhaltlich deutlich besser sind als der Schlagwortschund, den die Welt fabriziert.
du nahmst mir mal wieder die worte aus dem mund. die FAZ/FAS ist durchaus immer wieder mal für erhöhten ruhepuls gut, aber insgesamt doch qualitativ eine andere hausnummer als das, was der poschardt aus der WELT gemacht hat - die ich eine zeitlang auch mal unregelmäßig, aber immer wieder ganz gern zum würzen meiner weltsicht gelesen habe, was mir mittlerweile sehr schwer fallen würde.