http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Nur heute gibt es The Georgia EP von Death Cab For Cutie mit Coverversionen u.a. von TLC, R.E.M. und Cat Power als Download bei Bandcamp zu kaufen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich Hirni weiß darauf hin und vergesse es dann, das Ding zu kaufen. Mann, Mann, Mann...
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das habe ich mich tatsächlich auch gefragt, aber vielleicht will er ja noch ein bisschen älter werden, da braucht es ein bisschen Taschengeld. Und sechs Kinder hat er auch noch, also mindestens.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Werden diese Rechte nicht nach einer festgelegten Zeit (war es nach der Entstehung oder dem Ableben des Urhebers?) automatisch gelöscht? Da muss sich das ja vorher noch irgendwie amortisieren.
In Deutschland ist es so: Solange der Komponist lebt, liegt das Urheberrecht allein bei ihm. Nach seinem Tod geht es zunächst für insgesamt 70 Jahre an seine Erben über. Erst danach gilt es als „gemeinfrei“. Das ist aber irrelevant in dem Zusammenhang mit dem Artikel, denn Dylan hat die Rechte für die Verwertung verkauft.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Wenn ich nicht ganz irre, ist in Deutschland Urheberrecht unveräusserlich, also auch nicht vererbbar. Das mit den 70 Jahren müsste sich auf die Verwertungsrechte beziehen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Aber ist nicht ein großer Teil dieses "Great American Songbook" inzwischen gemeinfrei, weil die Songs so alt sind? Müsste ja dann irgendwann auch den Kompositionen von Dylan so gehen. Ich google das nachher mal, falls Akri heute auf einer Party ist.