weiß nicht. ich fand den namen eher smart. gibt es wirklich leute, die sich dadurch angegriffen oder ausgeschlossen fühlen? aber gut, soll'n sie machen, was sie für richtig halten, aber ey: ad93, langweiliger geht's nicht, oder?
Das sind die politisch korrekten Gutmenschen, die uns die cleveren Labelnamen wegnehmen. Sie werden nicht aufgeben, bis unsere Leben vollends verödet sind. Warum hassen sie uns nur so?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Apple Records hat das „Beatles“-Album der Beatles unter der Bezeichnung „White Album“ vom Markt genommen. Künftige Reissues des Albums sollen ab September 2020 auf dem Cover nach dem Song „Blackbird“ benannt werden.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Nur damit ich das richtig verstehe: Der Name Whities wird abgeschafft, aber das Dachlabel "Young Turks" bleibt trotz Millionen von besagten Jungtürken ermordeten Armeniern bestehen? Hmm...okay...?
Zitat von LFB im Beitrag #1419Nur damit ich das richtig verstehe: Der Name Whities wird abgeschafft, aber das Dachlabel "Young Turks" bleibt trotz Millionen von besagten Jungtürken ermordeten Armeniern bestehen? Hmm...okay...?
nun, wie im text beschrieben, haben die beiden labels inzwischen nichts mehr miteinander zu tun.
Ich denke, die White Stripes kommen dann auch nie mehr zurück.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Vielleicht ist Young Turks ja einfach nur nach dem Song von Rod Stewart benannt.
Ehrlich gesagt, so langsam finde ich das ein bisschen kindisch. Bei Lady Antebellum kann ich das noch irgendwie nachvollziehen, wegen des (wenn auch vagen) Sklavereibezugs. Aber "Whities"... echt jetzt? Noch dazu bei der Namensherleitung? Was sollen denn da erst The Whitest Boy Alive sagen?