Das Problem ist ja: Solange die Fernsehanstalten in England so viel Geld reinbuttern und Vereine wie Manchester City und Chelsea von Scheichs und Ölmagnaten als Luxus-Spielzeug angesehen werden, wird da auch nichts implodieren. Der Schuldenstand der englischen Vereine, Manchester United nach dem Glazer-(Un-)Deal mal abgesehen, ist doch im Gegensatz zu Spanien ein Witz. England wird sich alle guten Talente für viermal so viel Geld kaufen, wie sie wert sind. Da muss Deutschland sich was einfallen lassen, um mitzuhalten. Selbst für den FC Bayern wird das auf Dauer schwer.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Sehe ich insgesamt deutlich entspannter. Die Engländer haben nicht erst seit gestern viel mehr Geld als wir, das Scheichding läuft auch seit über zehn Jahren, und wie viele Titel sind dabei rausgesprungen? Wie viele Finalbeteiligungen? Sollen sie doch alles wegkaufen, ich bin zuversichtlich, dass noch genug ordentliche Kicker für eine attraktive Bundesliga übrigbleiben, und selbst international sehe ich alles andere als schwarz.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass sie Titel gewinnen - aber es wird schwerer für deutsche Teams, Spieler zu halten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Okay, nur aufs Halten von Talenten bezogen, mag das stimmen. Wobei ich nicht das Gefühl habe, dass die Bayern in den letzten Jahren Probleme hatten, ihre Talente zu halten. Und den ganz großen Exodus sehe ich darüber hinaus auch nicht. Sicher wird immer mal wieder ein Top-Talent größere Pläne haben, was allerdings häufig auch für verhältnismäßig geringe Ablösen in Richtung Spanien führt. Ich bin aber zuversichtlich, dass dank guter Jugendarbeit und der Möglichkeit, hier auch wirklich zu spielen, in gewachsenen Mannschaftsstrukturen, viele Spieler der Verlockung widerstehen werden, in England irgendwo für mehr Geld den 40er-Kader aufzustocken.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Kann ich komplett unterschreiben. Und wenn Müller nach England gehen sollte, dann ginge er eben nach England. Ich fänd's schade, aber es gab unterhaltsamen Fußball vor 2009, und es wird ihn auch nach Müllers Abgang geben.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ziemlich arrogant geschrieben, finde ich. Wer BuLi schaut, der kennt auch Baba. Und in den 00ern hat exakt ein Team aus Deutschland die CL gewonnen, Leverkusen und wir standen einmal im Finale. Was sollen sie denn auch machen? Das klingt immer so herablassend. Wenn Sky/Ard etc. der Bundesliga ebenfalls so irrsinnig viel Geld zahlen würden, es wäre doch nichts anders. Dass die Premier League aus vielerlei Gründen international beliebter ist, ist jetzt auch nichts, woür man sich schämen muss. Und Boatengs "Geld gewinnt keine Titel" ist Zynismus at its best.
Dass Cristiano Ronaldo in England mehr verdienen würde als bei Real Madrid möchte ich auch nicht glauben. Und dass Manchester United nach einer Saison ohne CL plötzlich als "besseres Katar" dargestellt wird, ist wirklich peinlich.
Die Abwanderung/Abwerbung von Talenten von Vereienen aus England gibt es ja schon länger, prominente Beispiele sind Robert Huth und Ron-Robert Zieler, die aber auch dann fast die einzigen sind, die es über den Umweg England in die Nationalmannschaft und/oder Bundesliga geschafft haben. Daran wird sich jetzt auch nicht viel ändern. Die Bundesliga wird vor allem für die Spieler aus Asien ein Sprungbrett in die EPL sein, da aufgrund restriktiver Beschäftigungspolitik im Fussball man in GB nicht ohne weiteres eine Arbeitserlaubnis bekommt. Interessant finde ich auch, die die 2. englische Liga doch relativ häufig in der 2. Bundesliga zugeschlagen hat, da kann Sport1 so oft wie sie wollen von der "besten 2. Liga aller Zeiten" reden, da scheint man finanziell auch langsam überholt zu werden. Die Lösung für das Problem? Solange die Blase in England nicht platzt, und es ist erstmal kein Ende abzusehen, wird das so weitergehen. Die einheimischen Fans, die aufgrund der Ticketpreise draussen bleiben (müssen), werden problemlos durch Touristen aus aller Welt "ersetzt", zumal die Ticketerlöse nur einen Bruchteil der Erlöse der Vereine ausmachen
Könnte der doofe De Bruyne endlich den Vollzug des Transfers verkünden, damit ich ihn bei Comunio endgültig verkaufen kann?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das Offensivspiel der Bayern macht einfach riesigen Spaß.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)