Ich könnte immer noch k****...was soll Feulner denn in dem Moment tun? Sich in Luft auflösen? Bin mal auch auf die Zeitlupe für den abgepfiffenen FCA Konter gespannt, ob das überhaupt Abseits war. Das ist schon extrem bitter, weil sich der FCA wirklich gut verkauft hat und das Unentschieden absolut verdient gewesen wäre.
Uff, Hauptsache gewonnen. Der Elfer war ein Geschenk, vom Spielverlauf her war das Ergebnis aber gerecht. Wenn eine Mannschaft nur aufs Zerstören aus ist, hat sie einfach keinen Punkt verdient.
Bizarre Ergebnisse anderenorts: Leverkusen verliert zu Hause gegen Darmstadt, Ingolstadt holt einen Punkt gegen Wolfsburg. Wenn ich die Form unserer CL-Teilnehmer sehe, mache ich mir schon ein paar Sorgen.
Naja. Augsburg hatte mehr Bock auf dieses Spiel. Bayern wollte das offenbar im Schongang erledigen. Aber mehr Chancen, mehr Spielanteile, mehr Ecken und Co. hatten schon die Bayern.
Natürlich muss man schon sagen: Vom Spielverlauf her hätte es unentschieden ausgehen müssen. Und klar: Wo soll Feulner hin? Das ist einfach kein Elfer, auch wenn Thomas Müller da von 50/50-Entscheidung faselt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #123Wenn eine Mannschaft nur aufs Zerstören aus ist, hat sie einfach keinen Punkt verdient.
Es hat übrigens im ganzen Spiel keine einzige gelbe Karte gegeben. Also "zerstören" sieht für mich anders aus. Und dass die Augsburger möglichst versuchen die Räume zuzumachen, ist doch zu erwarten. Hitz hat übrigens 4 x wahnsinnig gut gehalten und Lewandowski ne 100ige versemmelt.
Da könnten wir ja auch lamentieren, daß Ingolstadt vor 2 Wochen das Spiel zerstört hat...
Es ist natürlich ein legitimes Mittel sich hinten reinzustellen, keine Frage. Und wenn ich einer Mannschaft Punkte gegen den FC Bayern gönnen würde, dann sicherlich den Augsburgern oder den Ingolstädtern. Ich betrachte es aber grundsätzlich immer als einen Sieg für den Fußball, wenn eine Beton-Taktik am Ende keinen zählbaren Erfolg hat.
Zitat von CobraBora im Beitrag #126Ich betrachte es aber grundsätzlich immer als einen Sieg für den Fußball, wenn eine Beton-Taktik am Ende keinen zählbaren Erfolg hat.
Auch mit der Hilfe des Schiedsrichters? Man sollte die Abwehrleistung vom FCB vielleicht auch nicht unter den Scheffel stellen.
Dass die Niederlage durch einen unberechtigten Elfer passiert ist, ist natürlich bitter, aber fußballerisch war sie eben verdient. Eine gute Abwehrleistung gehört schon zu einer guten Mannschaftsleistung, wenn das aber das einzige ist, reichts halt nicht zu mehr. Die Abwehrleistung des FCB war solide, bis auf die Torszene war man aber auch nicht sonderlich gefordert.
Zitat von CobraBora im Beitrag #123Wenn eine Mannschaft nur aufs Zerstören aus ist, hat sie einfach keinen Punkt verdient.
Wow, das spricht sich natürlich sauleicht, wenn man Fan von nem Verein ist, der ohne Probleme jeden Sommer Spieler für zweistellige Millionenbeträge verpflichtet. Wenn man da als unterlegener Verein kommt, soll man also aufmachen, dafür ne Klatsche jenseits von 0:3 einfahren - aber wenigstens hätte man den Sieg verdient gehabt, wenn man denn sieben Tore geschossen hätte, weil man keinen Beton angerührt hat.
Ich war heute zufrieden mit uns. Wir waren besser als alle (auch wir) gedacht hätten. Am Ende ging der Sieg für Dortmund natürlich total in Ordnung. Trotzdem glaube ich, dass wir ohne Felipe eine gute Chance auf nen Punkt gehabt hätten.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von CobraBora im Beitrag #123Wenn eine Mannschaft nur aufs Zerstören aus ist, hat sie einfach keinen Punkt verdient.
Wow, das spricht sich natürlich sauleicht, wenn man Fan von nem Verein ist, der ohne Probleme jeden Sommer Spieler für zweistellige Millionenbeträge verpflichtet. Wenn man da als unterlegener Verein kommt, soll man also aufmachen, dafür ne Klatsche jenseits von 0:3 einfahren - aber wenigstens hätte man den Sieg verdient gehabt, wenn man denn sieben Tore geschossen hätte, weil man keinen Beton angerührt hat.
in der gegenrechnung wäre ein unberechtigter elfmeter also in ordnung, regelkonformes abwehrspiel hingegen nicht. ich finde, man sollte gleich die regeln ändern, und mannschaften mit zu defensiver taktik abmahnen. man könnte zB zur halbzeit die torschussquote errechnen, und bei einem eklatanten missverhältnis der defensiveren mannschaft einen abwehrspieler nehmen. oder dem FC bayern gleich die meisterschale übereignen, und ihn nur noch in der CL spielen lassen, damit sich die kostbaren spieler nicht so am beton abnutzen.
Zitat von tenno im Beitrag #132 in der gegenrechnung wäre ein unberechtigter elfmeter also in ordnung, regelkonformes abwehrspiel hingegen nicht. ich finde, man sollte gleich die regeln ändern, und mannschaften mit zu defensiver taktik abmahnen. man könnte zB zur halbzeit die torschussquote errechnen, und bei einem eklatanten missverhältnis der defensiveren mannschaft einen abwehrspieler nehmen. oder dem FC bayern gleich die meisterschale übereignen, und ihn nur noch in der CL spielen lassen, damit sich die kostbaren spieler nicht so am beton abnutzen.
Ich finde die Diskussion auch absurd. Natürlich wird jede Mannschaft so spielen, wie es ihr möglich ist. Sich darüber zu beklagen, dass der Gegner nur aufs Verteidigen aus ist, während man selbst auf möglichst viel Ballbesitz aus ist, ist doch Quatsch. Leider scheint der Erfolg und die erfolgreiche Indoktrination von seiten des Vereins einigen Spielern den Blick vernebelt zu haben. Die glauben allen Ernstes, das die (eigenen) Fans das sogenannte Spektakel mit möglichst vielen Toren möchten. Stichwort: Brot und Spiele - mit dem Gegner als Opfer. Wenn das mal kein Trugschluss ist. Ich glaube immer noch, dass die Zuschauer einen Wettkampf sehen wollen, bei dem sie auch mitfiebern können. Aber natürlich gibt es unter den 70.000 in der Allianz-Arena, genügend Trottel, die einfach nur jeden Titel abnicken. Aber mit denen möchte ich ungern in einen Topf geworfen werden.
Mit dem geschenkten Elfmeter - und nichts anderes war das - hat das aber nichts zu tun. Solche Fehlentscheidungen kommen in jedem Spiel vor und jede Mannschaft profitiert mal davon. Und natürlich ist es dann aus sicht der Manschaft, die profitiert, immer eine richtige Entscheidung.
Es ließe sich aber sicher trefflich spekulieren, dass lange und oft erfolgreiche Mannschaften, solche Situationen eher "erzwingen" können. Vielleicht gibt es da doch einen psychologischen Aspekt und das Unterbewusstsein lenkt die Schiedsrichter dahin, so eine Situation wohlwollend für die "größere" Mannschaft zu interpretieren. Und vielleicht versuchen die Granden beim FCB diesen psychologischen Effekt zu nutzen und beschweren sich deshalb immer und überall über die angebliche Benachteiligung. Diese psychologische Kriegsführung finde ich immer peinlich, aber wenn ich das ändern wollte, müsste ich selber Präsident des FC Bayern werden. Als Fan kannst du dich nur immer wieder fremdschämen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)