Naja, es ist ein zähes Spiel, aber für Frankfurt sieht es aktuell ganz gut aus.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich bin ja eigentlich für Frankfurt und kann in Hinsicht auf deren Situation ja auch einiges verstehen, aber wie die ständig Zeit schinden, ist schon recht widerlich.
Und Sky-moderator Patrick wasserzieher bietet dem sehr wirren Heribert Bruchhagen an, ihm das relegationssiegershirt vor laufender Kamera persönlich überzuziehen. Höchste Zeit auszuschalten
Zitat von faxefaxe im Beitrag #966Wer so gegen ein eher schwaches Frankfurt zuhause spielt hat in der Bundesliga jedenfalls nichts verloren.
Stimmt leider. Unglaublich, haben die da echt auf ein 0:0 gespielt? Also auf eine weitere Runde in Liga 2, vielleicht gibts dann ja ein Derby mit Würzburg.
Ich finde die Kritik an Nürnbergs Strategie insgesamt etwas überzogen. Frankfurt hat zwar Druck gemacht, aber sie hatten große Schwierigkeiten, das in echte Torchancen umzumünzen. Eine gute Einzelaktion hat dann den Riegel aufgebrochen. Hätte auch gut sein können, dass das nicht passiert. Im Nachhinein weiß man alles besser. Ob Nürnberg das verdient gehabt hätte, steht auf einem anderen Blatt. Aber der Trainer hat doch nicht die dümmste Idee gehabt.
Als Kritik an der Strategie war es gar nicht mal gemeint, ich glaube wirklich, dass sie nicht gut genug sind. Wenn Du in 180 Minuten gegen den schlechtesten verbliebenen Erstligisten so gar nix zerreißt, wie willst Du dann gegen die besseren bestehen? Durch ein glückliches Eigentor dann hochstolpern hilft da ja auch nicht.
In einem Heimspiel kann man meiner Meinung nach das Fußballspielen nicht einstellen, selbst wenn ein 0:0 reicht (na gut, das ist dann auch Kritik an der Strategie ;-); aber vielleicht war das auch ihre größte Chance, mit Glück weiterzukommen).
Ich denke dennoch, man sollte nicht das Team eines 2. Ligisten, das in der Relegation steht, mit dem vergleichen, welches eine Saison später in der 1. Liga aufläuft. Da können dann schon qualitative Unterschiede vorhanden sein. Der zweite Punkt ist natürlich, dass keine der Mannschaften in der Relegation einen Fehler machen will. Da zu erwarten, dass man ein Fußballfestival und viele Tore geboten bekommt, ist dann doch schon eher vermessen. Dafür hätte dann schon der VfB mit seiner "Nicht-Abwehr" auf Platz 16 landen müssen ;-).
Ich fand die Zeitschinderei der Frankfurter komplett zum Kotzen. "Das hätte jeder so gemacht" hin oder her: das war hochgradig unsportlich. Meine Sympathien sind in den letzten zehn Minuten deutlich umgekippt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #973Da zu erwarten, dass man ein Fußballfestival und viele Tore geboten bekommt, ist dann doch schon eher vermessen.
Hast du das Spiel ganz gesehen? es geht da ja nicht um ein zerfahrenes Spiel, sondern dass sich Nürnberg im eigenen Stadion komplett hintenreingestellt hat und lange Zeit Entlastungsangriffe nicht mal versucht hat.