Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #2135Na gut. Wie gefallen denn @Larry Iutbally und/oder @Carcosa Bailter Space aus den 90ern?
Kannte ich bisher nicht. Das ist großartig. Shoegaze-Vibes, trotzdem nicht latschig, eingängig, schöne Gesangsmelodie. Da passt sehr viel! Hatte irgendwie direkt die Assoziation, dass sie den Song in einer leeren, düsteren Fabrikhalle aufgenommen haben. Bißchen Kajal und Haarspray war da auch im Spiel. Toll!
Neue Runde folgt bald.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von gnathonemus im Beitrag #2146ja, aber halt auch ein paar echt gute (z.b. bongwater, king missile, daniel johnston)
Ich mag ja so durchgeföntes Zeug. Kann nur die Shimmy Disc - Videocompilation empfehlen. Finde die grad nicht.
Aber Männer in Hundekostümen, die Free Jazz machen und Eugene Chadbourne, der "Purple Rain" auf einem Gartenrechen mit Tonabnehmer covert? Check. Und am besten vorher kiffen, da lacht man sich nämlich einen Wolf.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ja, sowas mag ich durchaus, erinnert mich ein bisschen an Furniture oder The House Of Love. Der Sänger trifft die Töne leider nur bedingt, das stört aber gar nicht mal so sehr.
Douglas Dare - Mouth To Mouth (feat. Rival Consoles) Demnächst kommt auf Erased Tapes das neue Album von Douglas Dare, der Vorabsong macht mir ziemlich den Mund wässrig. Was denken @victorward oder @violvoic darüber?
Zitat von CobraBora im Beitrag #2151 Douglas Dare - Mouth To Mouth (feat. Rival Consoles) Demnächst kommt auf Erased Tapes das neue Album von Douglas Dare, der Vorabsong macht mir ziemlich den Mund wässrig. Was denken @victorward oder @violvoic darüber?
Danke fürs Nominieren :-). Ich mag Douglas Dare, aber irgendwie vergesse ich ihn immer wieder bis dann wieder ein neues Album kommt. Der Song ist erstaunlich tanzbar. Ich habe ihn jetzt ein paar mal gehört, sehr eingängig, ein richtiger Club-Hit. Die Beats von Rival Consoles sind toll, aber irgendwie sind mir das fast schon zu viele flächige Rave-Sounds an manchen Stellen. Wohl deren einzige Zusammenarbeit auf dem Album. Danke fürs Aufmerksam machen, das Album werde ich mir auf jeden Fall anhören.
Hab vielen Dank. Das ist wirklich schön, da schält sich so ein verzerrter Hilferuf durch ein Funkgerät, das gerade untergeht, während die Vögel drumherum alles schon aufgegeben haben. Auf eine gute Art hört man dem Stück sein eigentliches Alter an.
Ich schmeiß mal einen Song aus dem aktuellen Songduell auch hier mal rein, die 7" von Rat Heart erfreut meine Ohren derzeit täglich und ich hoffe, @faxefaxe oder @oasupp mögen das auch.
Pardon, die Benachrichtigungen verpasse ich leider meist hier. Und ich müsste es eigentlich mögen, mir ist es aber einen Tick zu jazzig anstrengend. Daher lege ich einen meiner Ruhe-Klassiker auf und frage mich, was @Lumich oder der @King Bronkowitz davon halten.
Erinnert mich an irgendeinen anderen Song, auf den ich nicht komme, was mich ärgert. Hoffe, es fällt mir noch ein. Passend um diese Uhrzeit ein schönes Stück Musik, das mich gerade abholt. Der Gesang ist zwar nicht unbedingt meins, und irgendwie fehlt auch eine richtige Hookline ... es spricht aber für das Stück, daß das nicht unangenehm auffällt; es daddelt nicht einfach so vor sich hin, sondern wirkt erstaunlich entspannend. Nichts, was ich mir jeden Tag anhören müßte, aber es stört auch nicht; liefe es tagsüber in irgendeinem Café, in dem ich gerade Heißgetränke trinkend vor mich hinsinniere und durch die Fensterfront Leute beobachte, wäre mir das durchaus willkommen. Setz dich und leiste mir Gesellschaft.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Eine Coverversion eines Stücks von 1953, das mir schon immer gut gefallen hat. Das hab ich vor gut drei oder vier Jahren wiederentdeckt, und seitdem läuft es regelmäßig in meinen Bar - DJ - Sets:
Kann mir vorstellen, daß @tenno oder @burnedcake solch eine versponnene Pretiose durchaus zu schätzen wissen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Auweia. Was sich da für ein böser Ohwurm fiedelnd-schniedelnd durch das Dickicht meiner (neulich festgestellten) erschreckend beachtlichen Ohrbehaarung ins limbisches System pirscht, spottet jeder Beschreibung. Vielen Dank auch. Düdüdüdüdüü. Hier scheint mir der @tenno der bessere Adressat zu sein, dessen Expertise für dergleich zibbelige Kombinationen aus folkloristischem Gewand und dem tongewordenen Aufruf zu spontaner Auslebung lebensbejahender, bauchtanzend dargebrachter Zustimmungsbekundung des DJ-Sets in der Stammkneipe, die meinige um Faktor Elch übersteigen dürfte. Dadiedeldadeldideldü. *pfeif*
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains