I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Damit es hier wieder weiter geht, übernehme dann doch ich.
Den Namen habe ich noch nie wahr genommen - trotz Heimat auf Bella Union. Der epische Song gefällt mir jedenfalls recht gut. Erinnert mich etwas an Chelsea Wolfe, aber ohne Krawall. Ich höre mir mal das Album an, danke jedenfalls für den Tipp.
Auf Efficient Space erscheint im April die nächste Compilation. Heute diesen schönen Song daraus entdeckt:
ja, das ist berührend und gefällt mir auch wirklich gut. Hat ein wenig was von Psychedelic Folk à la Love, dann aber auch einen Schuss Wärme à la Nick Drake. Kannte den Musiker überhaupt nicht und war dementsprechend und er hat ja auch noch eine spannende Vita.
Dann probiere ich mal mein Glück mit einem deutschen Singer-Songwriter, der besonders dann gut ist, wenn er komplett reduziert musiziert. Das Original fine ich zum Beispiel nicht so schön.
Was hält denn die Deutsch-Pop-Liebhaberin @miam von diesem Song? Oder der @faxefaxe , der ja nur wenig deutsche Songwriter ohne Bayern-Einschlag mag, aber beispielsweise Knyphausen gut findet?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich danke der Akademie ... Der Herr Müller, Ich höre ihn gern. Es sind leider ein, zwei CDs in Ostfriesland geblieben. Schade ums Hörwerk. Zu dem Stück: Die Gitarre ist wunderbar warm und seine Stimme ist mir sehr angenehm im Ohr. Textlich passt es so zur Zeit und zu uns, wir schieben so viel und sollten einfach öfter einfach tun.
Ich habe wieder mal unterwegs etwas aufgeschnappt und das Stück lässt mich nicht kalt. Könnte @fanwander für den Loungenachmittag gefallen, dem @King Bronkowitz könnte es zu seicht sein. Lets test it and have some Jazz from France:
Léon Phal - Balanced Action (Jazz und Fusionmusiker, 33 Jahre alt, das Album zu dem Track heißt "Stresskiller")
Zitat von miam im Beitrag #2107dem @King Bronkowitz könnte es zu seicht sein.
Es ist natürlich sehr wohltemperiert mit einem Klangteppich, der mich sehr an 80er - Jazzproduktionen erinnert; das soll aber nicht heißen, daß ich es schlecht finde. Sehr schöne Loungemusik mit einem Einstieg, der sofort das Interesse weckt, dann kommen ziemlich käsige Keyboards, die aber nicht zu dominant werden. Im Endeffekt improvisiert er über einen Tanzbeat, und das funktioniert ganz gut. Nichts, was ich den ganzen Abend hören möchte, aber für 1 - 2 Drinks in einer stylishen Bar mit angenehmer Begleitung paßt das ganz gut. Danke für den Tip, wird notiert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Da ich auch angespochen war, noch kurz mein Senf. Ja, fängt erstmal nett an, und wird dann aber genau das, was ich am Jazzrock der 70er und 80er Jahre nie mochte: Voll durchkomponiertes, bemüht kompliziertes Gedudel, auf letztlich doch sehr banalem Hintergrund. Ich hab sowas früher immer "Gymnasiasten-Musik" genannt. Schlimmste Vertreter: die Steely Dan der mittleren Phase. Für die Lounge zu nervig, für den Jazz-Club nicht aufregend genug. Trotzdem Danke, dass du an mich gedacht hast.
Und sehr nette Koinzidenz: während @King Bronkowitz De La Soul schon rausgesucht hat, war ich noch am überlegen, was ich von der Pauls Boutique der Beasties nehme - ein weiterer "Villa Riba und Villa Bajo"-Moment in meinem Leben... (wer trotzdem will, kann sich überlegen, was er von car thief hält)
Sorry, gestern viel Arbeitsstress und heute Besuch von der hier leider gar nicht mehr auftretenden Eskimo. Wenn Ninja Hagen nicht vorher zuschlägt, lasse ich morgen was von mir hören.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2109Ich nehme mal das sträflich unterschätzte dritte De La Soul - Album "Buhloone Mindstate" von 1993 samt diesem tollen Track:
Wen haben wir dann da? Sagen wir mal @Ninja_Hagen und/oder @Berthold Heisterkamp .
Sorry fürs lahme Antworten und danke für die Nominierung. Schönen Song hast du da ausgegraben, tatsächlich glaube ich, "Buhloone Mindstate" noch nie in der Hand gehalten zu haben. Dieser jazzige Old-School-Beat wippt mich beschwingt ins Wochenende. Überhaupt, die schöne Selbstironie des Videos gefällt mir richtig gut, und ist im Gegensatz zu großen Teilen des Böse-Gucken-Gangsta-Shits einwandfrei gealtert.
Nachdem ich Teleman nach "Brilliant Sanity" ein bisschen aus den Augen verloren hatte, kam mir neulich diese kleine Perle unter, die in einer gerechteren Welt im Radio totgespielt würde: