Mein Verhältnis zu Lana del Rey ist ambivalent. Nach dem zweiten oder dritten Album, das sie unter diesem Namen herausgebracht hatte, war ich durchaus geneigt, ihr vorzuwerfen, dass alles gleich klingt; sowohl die Stimme als auch die Musik. Aber seitdem unterwandert sie diese Erwartungshaltung recht konsequent und arbeitet unter anderem mit den unterschiedlichsten Produzenten. Nun ist es mir manchmal etwas zu überambitioniert.
Das 2023er-Album habe ich mir auch gekauft, aber nach einmaligem Hören schon fast wieder vergessen, obwohl ich es gut finden möchte und vielleicht sogar gut finde, nach ein Mal hören ist das schwer zu sagen. "A&W" ist mit etwas über sieben Minuten Länge natürlich ein ganz schöner Brocken, aber das Lied hat schon etwas, da stimme ich dir zu. So ganz hat es mich noch nicht gepackt, dafür gibt es mir zwischendurch ein bisschen viel Leerlauf, aber das könnte durchaus was werden mit Lana und mir.
Vielen Dank fürs Nominieren.
Ich überlege mir noch etwas, kommt dann vermutlich erst zum zweiten Weihnachtsfeiertag. Falls @Marla Singer schneller ist, kann und darf sie gerne weitermachen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich würde gerne von @Cohle und/oder @Larry Iutbally wissen, was sie von Frontier Ruckus und deren neuen Song "On The Northline" halten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Frontier Ruckus kannte ich bisher nicht. Die Gitarrenmelodie aus dem Intro, das später immer wieder aufgegriffen wird, finde ich richtig gut. Bei den ersten Textzeilen (Syrup & Saccharin/don't really factor in/when I'm with Catherine) bekam ich schon leichte Befürchtungen, weil das doch sehr nach reim-dich-oder-ich-fress-dich klang, aber danach wurde es textlich deutlich besser. Schöne Gesangsmelodien, die wirklich sehr einprägsam sind und in Verbindung mit den dezenten Bläsern und der wirklich coolen Dia-Show im Video eine richtig runde Atmosphäre schaffen. Relativ ruhige Songs dieser Art sind bei mir immer ein wenig hit-or-miss, aber das gefällt mir direkt sehr gut. Werde versuchen im Februar daran zu denken, dass sie ein neues Album rausbringen und mal reinhören.
Neues Lied folgt dann bald.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich verdamme jetzt einfach mal @tenno und/oder @King Bronkowitz dazu, sich dieser jazzigen Sonntagsmarmelade zu widmen.
Indigo Jam Unit - Sepia
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Larry Iutbally im Beitrag #2074Ich verdamme jetzt einfach mal @tenno und/oder @King Bronkowitz dazu, sich dieser jazzigen Sonntagsmarmelade zu widmen.
Indigo Jam Unit - Sepia
danke für die verdammung, das gefällt mir ausnehmend gut, denn es ist "fetzig", "groovt wie schwein", und "geht gut los", wie die heutige jugend so sagen würde. eigentlich wär das auch die perfekte aufräum- und sachenmachmusik, und daher muss ich mich mal mehr mit dem projekt befassen. bei mir läuft dann nämlich meist irgendwas hotjazzmäßiges, das mir hilft, den arsch hochzukriegen, und mein diesbezügliches repertoire ist aber gerade nicht sonderlich vollständig im hause. heute hab ich dergleichen zwar nicht mehr vor, aber dafür kann ich rumsitzen und davon träumen, wenigstens ein instrument wenigstens ansatzweise so spielen zu können wie diese angeber! leider seh ich gerade, dass auf spotify nur noch rudimentär was von ihnen zu finden ist, das meiste ist ausgegraut. meh.
dann werfe ich mal meinen lieblingsohrwurm meiner neuen lieblingsband the scratch in den ring, und frage keck, was wohl @Berthold Heisterkamp und/oder @Olsen davon halten? (und der king kann ja auch gleich noch mal stumm mit reinhören.)
Zitat von tenno im Beitrag #2076dann werfe ich mal meinen lieblingsohrwurm meiner neuen lieblingsband the scratch in den ring, und frage keck, was wohl @Berthold Heisterkamp und/oder @Olsen davon halten? (und der king kann ja auch gleich noch mal stumm mit reinhören.)
Bis zum Ohrwurm hat es der Song für mich noch nicht geschafft, vielleicht braucht er einfach noch ein paar Durchgänge, vielleicht liegt es aber auch an dem etwas verschobenen Rhythmus von Musik und Gesang, der gleichzeitig einen großen Teil des Reizes ausmacht. Das Video ist dazu auf jeden Fall groß. Danke für die Nominierung!
Nachdem mein bester Freund mich jetzt mehrfach mit zunehmender Dringlichkeit dazu aufgefordert hat, mich mit Brutus zu beschäftigen, habe ich das am WE mal gemacht und muss ihm wie so oft Recht geben und für seine Hartnäckigkeit danken. Dieser Song blieb besonders hängen:
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #2083Nachdem mein bester Freund mich jetzt mehrfach mit zunehmender Dringlichkeit dazu aufgefordert hat, mich mit Brutus zu beschäftigen
Das ist wirklich ein guter Freund. Brutus sind genial, vor allem das letzte Album.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen