Ja, aber da muss man schon sehr genau hinschauen, um das zu merken. Ein Gif mit tanzendem Promi (Robert Smith? Donald Trump? zickzack?) oben rechts wäre deutlich auffälliger. @zickzack?
Muss gestehen, dass mir der Bandname gar nichts sagte und mir nicht bewusst war, dass die schon seit über 40 Jahren aktiv sind. Spontan dachte ich eher an verschrobene skandinavische Jungspunde(rinen).
Der Song ist aber echt nicht übel. Hat hypnotische, etwas düstere Vibes. Meine erste Assoziation: Frühe Slut auf Ketamin. Hab noch etwas weitergehört, See You Later Cowboy & Für Alle sind auch gut. Finde das stilistisch recht breit gefächert, auch wenn sich dieses Entspannt-Hypnotische schon konsequent durchzieht. Könnte mir vorstellen, dass das gut als Lese-/Schreibe-/Spazierengehmusik funktioniert. Werde ich mal testen.
Neue Nominierung kommt dann heute Abend.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Wenn @miam und @Olsen schon nicht beim Forentreffen zusammenfinden, so können sie sich ja vielleicht hier gemeinsam an dieser wunderschönen, opulenten Indie Rock-Ballade mit Countryeinschlag von Attack In Black aus dem Jahre 2007 abarbeiten:
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich hatte etwas Angst, weil da das Wort Country im Posting stand. Zum Glück hast Du Dich verschrieben Das ist tatsächlich etwas für meine Ohren. Ich mag den Gesang, die mal zurück gehaltene Instrumentierung, dann wieder dominierende, die Backingvocals...i like! Erinnert ein bißchen an Deathcab for Cutie, so stimmlich.
Hier nun ein Song, vom aktuellen Album von The Delines, von dem ich mir gern den Tag versoulen lasse. Ich mag die Stimmung, die Stimme. Hört doch mal rein @King Bronkowitz und/oder @fanwander
Hatte nichts erwartet, und wurde angenehm überrascht. Erinnert an Carmel, als sie noch gut war; "Soul" würde ich das nicht nennen, das hat für mich eher so einen gepflegten Jazzpop - Einschlag. Schöner Song; müßte ich mir jetzt nicht unbedingt kaufen, aber wenn es irgendwo liefe, würde ich es wohlwollend registrieren.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zum Geburtstag meines Vaters zu seinen Ehren die Neuaufnahme eines alten korsischen Wiegenliedes vom mittlerweile gleichsam steinalten Antoine Ciosi, einem seiner Lieblingssänger. Das hat ihm mein Großvater (der leider schon 1968 gestorben ist) schon am Kinderbettchen vorgesungen.
Ist natürlich schwierig, sowas einem eventuellen Verriß auszusetzen, aber da muß ich durch.
Wen wiegen wir damit in den Schlaf? Jemand, der leise Töne mag. @tenno oder @victorward ?
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich verstehe natürlich kein Wort von diesem Stück, aber ich mag diesen melancholischen Song. Er hat etwas Tröstliches und ist einfach wunderschön, sowohl von den Stimmen, wie auch dem Arrangement. Ich habe das jetzt ganz gerne gehört und sogar drei mal in Folge. Danke fürs Nominieren, hat mich gefreut. Falls dem @tenno mehr dazu einfällt, dann gerne ...
Ansonsten bleibt es erstmals ruhig:
Dieses atmosphärische Stück der Band Lotto aus Warschau höre ich gerade gerne. Das könnte dem @Lumich oder @oasupp doch auch gefallen?
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2452Zum Geburtstag meines Vaters zu seinen Ehren die Neuaufnahme eines alten korsischen Wiegenliedes vom mittlerweile gleichsam steinalten Antoine Ciosi, einem seiner Lieblingssänger. Das hat ihm mein Großvater (der leider schon 1968 gestorben ist) schon am Kinderbettchen vorgesungen.
Ist natürlich schwierig, sowas einem eventuellen Verriß auszusetzen, aber da muß ich durch.
Wen wiegen wir damit in den Schlaf? Jemand, der leise Töne mag. @tenno oder @victorward ?
das gefällt mir sogar ausnehmend gut - toll gesungen, toll gespielt, und in den richtigen momenten genau das, was ich brauche. hach. ich versteh deinen babbu!
Zitat von victorward im Beitrag #2453Felice anniversariu à u babbu di Bronkowitz!
Ich verstehe natürlich kein Wort von diesem Stück, aber ich mag diesen melancholischen Song. Er hat etwas Tröstliches und ist einfach wunderschön, sowohl von den Stimmen, wie auch dem Arrangement. Ich habe das jetzt ganz gerne gehört und sogar drei mal in Folge. Danke fürs Nominieren, hat mich gefreut. Falls dem @tenno mehr dazu einfällt, dann gerne ...
Ansonsten bleibt es erstmals ruhig:
Dieses atmosphärische Stück der Band Lotto aus Warschau höre ich gerade gerne. Das könnte dem @Lumich oder @oasupp doch auch gefallen?
Ein cleveres Stück Musik. Hab gleich den Like Nummer 5 hinterlassen. Es fängt erstmal mit einer leichten Pendel-Harmonik an, und diese wird so lange durchgehalten, dass man sich schon fragt, ob sich überhaupt noch etwas verändern wird. Der erste Akkordwechsel, der dieses Muster durchbricht kommt dann schon wie eine Erlösung, und erinnert an dieser Stelle an die frühen „The Cure“ (manche hier kennen diese Band vielleicht). Irgendwie musste ich an „Carnage Visors“ denken, auch wenn die Stücke sich nicht wirklich ähneln. Geschepper und lang klingende Saiten finden den Weg in mein Herz sehr leicht, also danke nochmal für den Tipp. Jetzt muss ich mal schauen, wem ich welchen Track zumute.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
White Hills spielen demnächst zusammen mit GNOD, mit welchen sie schon mehrmals Alben zusammen aufgenommen haben. Man kann sie kennen aus dem Soundtrack von Jim Jarmush's "Only Lovers Left Alive". Ich höre mich da gerade rein. Der Track aus ihrem aktuellen Album klingt für mich wie eine Mischung aus The Velvet Underground und Monster Magnet, oder wie sehen das @Cohle und/ oder @oasupp?