Ich bleibe in der Nacht und nehme die zweite Platte, die ich nach Mitternacht derzeit viel, viel, viel höre. Die neue Jabu.
Jetzt aber wirklich @Bartleby oder @RegularJohn
Und auch hier eine verspätete Reaktion meinerseits. Die neue Jabu finde ich auch super, sie gehen weiter ihren Weg durch die Nacht. Große Liebe auch für das Coverbild. Ich finde es schon cool, dass der dubbige Bristolsound der 90er gegenwärtig so spannend wiederaufgenommen und weiterentwickelt wird. Da fühlt man sich mit seinen Depressionen doch gut abgeholt
Ich schau Mal, ob ich vor dem Ausstieg in Mannheim noch eine neue Runde losgetreten bekomme.
Edith: So, gerade aus Frankfurt raus und schnell Mal in den aktuellen Vorboten des neuen Fritz Ernst Album reingehört. Find ich wieder sehr cute. Meine Tochter wird's lieben. Vielleicht auch @beth und @miam ?
Ich bin zuletzt sehr dem Album von Milan W verfallen. Da mich deine Meinung dazu interessiert und ich in der letzten Runde schneller war, bitte ich somit dich @Bartleby zu Tisch:
Sorry für die verspätete Reaktion, aber diese Woche war .... interessant. Jetzt sitze ich für mindestens sechs Stunden im Zug und kann in Ruhe antworten. Also Milan W. - die Veröffentlichung auf Stroom ist ja schon ein guter Indikator, dass das für mich passen müsste und siehe da, I love it! Sehr schöne Bandbreite über das ganze Album. Dunkel glitzernde Momente noch und nöcher. Danke für den Tipp, hätte ich sonst nicht mitbekommen.
Gerne :-) Ich hätte gerne die Platte, aber das ist wieder nicht so easy wie es scheint
Oh, die Nominierung habe ich gänzlich übersehen, lieber @Bartleby Daher kurz hinterher noch: Fand den Song, eher noch das Video, ganz unterhaltsam, aber einmal hören würde mir reichen. Sorry
Zitat von LFB im Beitrag #2373 Carson - Dirty Dream Maker
Schlecht finde ich das nicht, ziemlich solider Stampfer, der für mich irgendwie wie eine Mischung aus Korn und QUOTSA klingt. Das wirre Gitarrengegniedel am Anfang ließ schlimmes befürchten, aber dann wurde doch ein Song daraus. Ist halt schon ziemliche 90er - Jahre - VISIONS - Musik, die ich von neunen Bands heutzutage nicht mehr wirklich brauche (und von der sich auch aus der damaligen Zeit bei mir recht wenig dauerhaft gehalten hat), aber anschauen würde ich mir das vermutlich, wenn auch nur gegen einen geringen Obolus.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
OK, dann mache ich mal weiter mit dem unerwarteten Comeback von UK's Finest Gunshot nach über zwanzig Jahren, die der grimme Schnitter leider dieses Jahr vom Trio zum Duo zurechtgestutzt hat:
Alla hopp. Eine gewisse Affinität zu Hip-Hop kann man mir sicher nicht absprechen, aber meine musikalischen Interessen sind zu vielfältig, als dass ich wirklich tief in das Thema eintauchen konnte. Und bei UK Hip-Hop noch weniger. Dazu kommt, dass der erste Teil der Geschichte der Band in einer Zeit stattfand (Ende 80er/Anfang 90er), als mein Interesse bereits ein wenig abgekühlt war.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich hatte bisher jedenfalls nicht bewusst etwas von der Band gehört und konnte daher unvoreingenommen an die Sache herangehen. Und was soll ich sagen, das Stück gefällt mir sehr gut. Angemessen düster und aggressiv, ohne in Richtung Karikatur abzudriften. Stark.
Ein Quercheck mit Stücken aus ihrer ersten Phase zeigt, dass sie ihren Sound und ihre Attitüde von damals ziemlich gut in die Gegenwart übertragen konnten. Vielleicht ein Hauch gediegener ist es nun, aber aber das ist ok.
Das zweite aktuelle Stück "Alkaline" gefällt mir auch sehr gut.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich selbst bin heute über Umwege auf das bereits im Jahr 2011 erschienene Album Far Side Virtual von James Ferraro gestoßen. Ein Album, das nur aus Klingeltönen besteht. Die Entstehungsgeschichte könnt ihr über den Link oben nachlesen.
Jedenfalls würde ich in diesem Fall die Aufgabe gerne ein wenig aufbohren und nach der Meinung zum Albumkonzept und der Umsetzung fragen und nicht nur zu einem einzelnen Song.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von LFB im Beitrag #2373Gemäß uralter Tradition darf nach 11 Tagen ohne Antwort ein neuer Song gepostet werden, sorry "Märchen":
Mal schauen, ob ich @King Bronkowitz oder @Olsen im April zu dieser Lädchen-Session eines neuseeländisch-schweizerischen Trios locken kann:
Carson - Dirty Dream Maker
Will noch eben meine Meinung dazu sagen: Viel zu viel Kyuss drin, eine Band, mit der ich nie warmgeworden bin. So prinzipiell nehme ich aber ein 90er-Jahre-Revival.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #2377 Lange Rede, kurzer Sinn, ich hatte bisher jedenfalls nicht bewusst etwas von der Band gehört
Meinte tatsächlich, du hättest vor langer Zeit mal was über ihr Album "Twilight's Last Gleaming" gepostet, dann hab ich dich verwechselt. Aber egal, freut mich dann umso mehr, daß du das magst. Allgemeine Info: "Alkaline" ist ein Nachruf auf den in diesem Jahr bedauerlicherweise gestorbenen zweiten MC der Band. Schade, daß der nicht mehr dabei ist, das war ein absoluter Virtuose und ein sympathischer Typ. Hatte so ein gutmütiges Pferdegesicht, mochte den deswegen immer.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #2378Ich selbst bin heute über Umwege auf das bereits im Jahr 2011 erschienene Album Far Side Virtual von James Ferraro gestoßen. Ein Album, das nur aus Klingeltönen besteht. Die Entstehungsgeschichte könnt ihr über den Link oben nachlesen.
Jedenfalls würde ich in diesem Fall die Aufgabe gerne ein wenig aufbohren und nach der Meinung zum Albumkonzept und der Umsetzung fragen und nicht nur zu einem einzelnen Song.
So etwas kann ich vermutlich nur @G. Freeman oder @tenno zumuten.
Das Album kenne ich gut, ich hab's damals durchaus interessiert gehört, weil wir da gerade in einer Zeit waren, in der diese Form von Experimenten etwas häufiger aus bestimmten Szenen zu hören waren und Sachen wie Vapor Wave und das Rekontextualisieren von banalen Sounds auch einfach ein ziemlich großes Internet-Thema war. Weil das auf dem sehr, sehr, sehr tollen Label Hippos In Tanks rauskam, kriegte das sogar ein paar Reviews ab, ansonsten kommt bei seinem Output, denke ich mal, niemand so recht mit. Von den paar Hundert Releases, die es von ihm gibt, kenne ich vielleicht zwei Dutzend, wenn überhaupt. Vieles davon ist mir dann doch zu eso.
Ich fand's aber auf der Platte nicht nur auf dem Papier ein nettes Konzept, sondern auch ziemlich funky und in seiner unbeholfenen Knödeligkeit auch einfach catchy. Diese blubbernde, oberflächliche Soundästhetik kommt dem sehr entgegen.
Ferraro gehört übrigens zu der Electro/Avantgarde/Experimental-Pop-Clique rund um Laurel Halo, Daniel Lopatin und Co., die alle zur ungefähr gleichen Zeit angefangen haben, Musik zu machen, soweit ich das noch weiß.
Ich werfe nochmal meinen Ohrwurm des Jahres in die Runde. Das umwerfende "Booksmart Hunny" von Maskenmann Milo Korbenski.
@oasupp und @Vermooste_Pfote sind doch Menschen, die keine Angst vor Melodien haben - oder? :)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #2378Ich selbst bin heute über Umwege auf das bereits im Jahr 2011 erschienene Album Far Side Virtual von James Ferraro gestoßen. Ein Album, das nur aus Klingeltönen besteht. Die Entstehungsgeschichte könnt ihr über den Link oben nachlesen.
Jedenfalls würde ich in diesem Fall die Aufgabe gerne ein wenig aufbohren und nach der Meinung zum Albumkonzept und der Umsetzung fragen und nicht nur zu einem einzelnen Song.
So etwas kann ich vermutlich nur @G. Freeman oder @tenno zumuten.
zu spät, aber mit hingabe darf ich noch anmerken, dass mir das tatsächlich ziemlich gut gefällt. die backstory tut ihr übriges dazu; damit werd ich mich auf jeden fall weiter befassen. danke dafür!
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2381 Ich werfe nochmal meinen Ohrwurm des Jahres in die Runde. Das umwerfende "Booksmart Hunny" von Maskenmann Milo Korbenski.
@oasupp und @Vermooste_Pfote sind doch Menschen, die keine Angst vor Melodien haben - oder? :)
Danke für die Nominierung, bin gerade etwas langsam mit allem, daher danke für den Reminder.
Erst einmal war ich etwas irritiert, dass 40 Sekunden lang nichts passiert. Nach ein, zweimal hören war es für mich noch etwas nichtssagend und ideenlos. Aber ich habe weiter durchgehalten und nach ein paar weiteren Versuchen ist es doch ein kleiner Grower, Mitwipppotenzial hat es und Ohrwurmtauglichkeit bescheinige ich mit fünf Sternen. Gefällt also doch ganz gut. Und wenn ich nicht gerade so endlos faul wäre, hätte ich sicher schon weiter reingehört.
Für eine neue Nominierung brauche ich bekanntlich durchschnittlich 7-10 Tage, tut euch also keinen Zwang an und macht weiter, wenn ihr die Stille hier nicht ertragen könnt.
Blitzschnell geht es weiter mit Autocamper aus Manchester. Um dem Winterblues zu entkommen, empfehle ich Summertime. Der Song macht mir gleich gute Laune und vielleicht lassen sich @gnathonemus oder @Larry Iutbally von jangligen Gitarren anlocken?