Zitat von LFB im Beitrag #2426Hahaha, stimmt, ich hatte gestern wiederum ständig das großartige Intro des Originals als Assoziation im Kopf.
Lustig, konnte mich nicht entscheiden und habe darum beides vor dem Posten gehört. Die Cowboy Junkies lagen knapp vorne, aber "Sweet Jane" war es auf jeden Fall.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #2427Und nachdem @King Bronkowitz oben nicht zum Zuge kam, gebe ich ihm gerne die Gelegenheit, einen seiner Lieblinge nochmal aufzuspießen:
Ich mach's kurz: musikalisch gibt es schlimmeres, aber der Gesang geht nach wie vor nicht. Das wird in dem Leben nichts mehr.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von anders_ im Beitrag #2430Und damit der @CobraBora auch wirklich morgen weitermachen kann, frage ich ihn einfach wie ihm das hier gefällt:
Naja, das ist okayer Indiepop, wie ihn hunderte Bands machen. Gesang und Melodie gefallen mir gut, insofern lässt sich das auch gut anhören. Aktiv danach suchen würde ich aber nicht.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #2427Und nachdem @King Bronkowitz oben nicht zum Zuge kam, gebe ich ihm gerne die Gelegenheit, einen seiner Lieblinge nochmal aufzuspießen:
Ich mach's kurz: musikalisch gibt es schlimmeres, aber der Gesang geht nach wie vor nicht. Das wird in dem Leben nichts mehr.
Ich habe die Chance genutzt, nach all diesen Jahren mal wieder reinzuhören. Wollte meine tiefe Abneigung von damals schon reumütig widerrufen, aber sein Vibrato im letzten Drittel macht mich immer noch fertig.
Gerade habe ich mitbekommen, dass Mitte Februar ein neues Album von Andreas Dorau namens "Wien" herauskommen wird. Einen Vorboten gibts auch schon, einen schönen kleinen Electropopsong namens "45 Lux".
Ich kann dazu nichts Substanzielles sagen, außer dass es mir gut gefällt und ich darauf hervorragend tanzen könnte. Ist der Mann seinem Stil die ganzen Jahr über treu geblieben? Denn das einzige Album von ihm, das ich jemals in Gänze gehört habe, ist das mit der Musik ungeklärter Herkunft.
Frage mich jetzt, was genau der Computer bei 45 Lux einschaltet. Straßenlaternen? Dazu konnte ich auf die Schnelle nichts herausfinden. Sachdienliche Hinweise an die Redaktion.
Oasupp darf auch gerne noch, ansonsten wie immer keine Nominierung von meiner Seite, sondern freie Runde.
Grins- dieses Wittener Lower Synth Department hat mich beim Kalkar-Threadlesen bereits amüsiert.
Jetzt kommen auch noch freundliche Revival-Töne von Klängen, die ich derzeit als Cassettenware anhöre und z.T. wegwerfe und es als ehrenvoll empfinde, den abgewürgten John Peel dazwischen zu hören... diese Typen hätte er wohl auch vorgestellt.
UV POP- Die haben eindeutig Pink Turns Blue zum Vorbild genommen.
Ich liebe auch Rose Of Avalanche. Eine zusätzliche Pipette reingetröpfelt.
Danke Dir fürs Nominieren. Jaaa, das ist Musik, die ich live hören mögen wollte, da ist Tempo und genug Drive, um mitzutanzen und mitzugehen. Auf jeden Fall sicher ein Gewinn für Euer Live-Event! Für die heimische Anlage ist mir die Musik allerdings etwas zu unruhig. Das Video ist mal ein Krimi, nicht schlecht.
Ich habe hier etwas älteres im Angebot und würde gerne wissen, ob @oasupp oder @beth hier auch mitschwingen:
die shins hab ich früher sehr gerne gemocht, habe sie aber nach port of morrow nicht mehr weiterverfolgt. dead alive gefällt mir entsprechend gut und weckt erinnerungen, weil es schon recht unverkennbar nach shins klingt. mag ich. danke für den reminder!
ich poste es hier nochmal: dende hat einen neuen song veröffentlicht.
ähmm... ich hab das video grad aus meinem yt-verlauf gelöscht
sorry, nicht ansatzweise was für mich. dendemann hat mit "stumpf ist trumpf" einen für mich unsterblichen track abgeliefert, und der reicht mir dann aber auch bis ans ende meiner tage. so auf den kopp zu fällt mir jetzt nicht mal ein, was ich meinerseits in die runde werfen könnte 😶🌫️
In gewohnter Manier nutze ich die Vakanz, um einen zukünftigen Lädchen-Session Song als Usurpator auf diesem Thron zu installieren. Dann also nochmal UV PØP, diesmal mit einem Song vom vorgestern erschienenen neuen Album: