Ich kam jetzt endlich mal dazu, den Thread nachzuarbeiten (war zur Nominierungszeit im Urlaub) und danke @CobraBora nachträglich für die Nominierung. Ein Satz nachträglich zu Hope: Gefällt mir gut, aber der Savages-Vergleich ist nicht von der Hand zu weisen. Ich wollte mir eigentlich ihren Gig auf dem Haldern ansehen, aber die haben im Zelt gespielt und das Wetter war einfach so wunderbar, dass wir uns Liegestühle in Hörweiter der Mainstage geschnappt und Cider gesüffelt haben.
Pere Ubu ist auch klasse, aber was mich daran stört ist, dass es sich anhört als würde ständig jemand mit dem Staubsauger durch das Studio laufen.
Zitat von Squonk im Beitrag #527@aalpaca Du bist dran!
Ich kam jetzt endlich mal dazu, den Thread nachzuarbeiten (war zur Nominierungszeit im Urlaub) und danke @CobraBora nachträglich für die Nominierung. Ein Satz nachträglich zu Hope: Gefällt mir gut, aber der Savages-Vergleich ist nicht von der Hand zu weisen. Ich wollte mir eigentlich ihren Gig auf dem Haldern ansehen, aber die haben im Zelt gespielt und das Wetter war einfach so wunderbar, dass wir uns Liegestühle in Hörweiter der Mainstage geschnappt und Cider gesüffelt haben.
Pere Ubu ist auch klasse, aber was mich daran stört ist, dass es sich anhört als würde ständig jemand mit dem Staubsauger durch das Studio laufen.
Ui, das ist mir voll durchgerutscht. Thx for the reminder. Habs mir angehört damals, aber dann war wohl keine Zeit, zu kommentieren. Eindrücke folgen!
e: (zu Pere Ubu) Da ich gerade Talking Heads hier gehört habe, ist das ja vllt musikalisch gar nicht soooo weit weg. Ein wenig dreckiger und mehr Lo-Fi vllt. Klingt auch ein bisschen so, wie wenn Velvet Underground (je)mal(s) gut gelaunt gewesen wären und Lou Reed auf Helium performt. Ganz ein wenig Surf-Leichtigkeit verströmt es auch hier und da - könnte ich mir auch gut auf einem Film-Soundtrack vorstellen irgendwie - für den Abspann zB. In jedem Fall klingt es interessant. Liebe auf den ersten Klick ist es aber vielleicht nicht komplett... aber das gibt es natürlich auch nur selten.
Fazit: Interessant-chilliger Song, den ich mir nochmal anhören werde, wenn ich dran denke. Die Kurzbiografie auf Wikipedia liest sich ja ganz interessant. Das Bedürfnis, ein ganzes Album zu hören von denen habe ich aber gerade nicht. Außer man sollte das unbedingt machen...?
Uh, vielen Dank für die Nominierung! Hab mir den Song jetzt zweimal angehört. Ich bin nicht der größte Fan von Doherty's Stimme, aber das Lied ist schön, auch der Text ist interessant. Ansonsten kann ich nicht so viel zu sagen, ist ein grundsolider Song. Würde mir den aber nicht aus eigenem Antrieb anhören ;)
boah ey. das ist aber viel krach und geschrei. auf den ersten hörer. auf den zweiten finde ich die vocals ziemlich cool und es versetzt mich dezent zurück in meine späten teeniejahre, aber dennoch ist mir das zu hart. ich bin eine weiche seele. ein zarter schmetterling auf einer lilie. ein wattewölkchen am strahelnd blauen sonnenhimmel. ein babykätzchen auf deinem schoß. der soundtrack dazu heißt: unter nelken. und zu dem hätte ich gerne eine meinung von entweder @Trondheim oder @RegularJohn
Zitat von aalpaca im Beitrag #529Ich darf ja auch noch Leute nominieren?! Dann dürfen mal zwei relativ neue ran: @bananaskin und @HarlanEiffler
Bin ich schon zu spät? Peter Doherty- Salome Also das Video passt für mich, genial! Ich liebe Oscar Wilde! Und sind das Bilder von Harry Clarke, Michelangelo und ist das eine von Klimt? Ich liebe sowas! :D
Achja, das Lied :p Ich konnte die Libertines nie ausstehen. Aber das ein oder andere Lied von Peter Doherty find ich gut, u.a. dieses hier
(kann ich noch jemanden nominieren oder ist es dafür zu spät?)
"Das Dumme bei Internet-Zitaten ist, man weiß nie, ob sie wahr sind oder nicht." Leonardo da Vinci lastfm - booklikes
Hm. Damals hab ich das sehr gerne gehört. Gute Texte sind das vor allem. Inzwischen gibt mir das leider nicht mehr ganz so viel. Der Vortrag ist mir zu weinerlich. Kann man aber hören, doch.
Hier fällt mir direkt @LFB zum Nominieren ein. Oder ebenfalls @RegularJohn, dem könnte das auch mindestens ein bisschen gefallen.
Danke für die Nominierung und den musikalischen Tipp. Der Song klingt natürlich nicht sehr innovativ und die Stimme ist vielleicht etwas dünn, aber wie die Gitarrenwogen so, äh, toben verspüre ich doch große Lust darauf, mich mit dem diese Woche erscheinenden Album näher zu befassen, weil das stilistisch natürlich bei mir ins Schwarze trifft.
Dann mal schauen, ob ich etwas von meiner Vorfreude auf das kommende Esben and the witch Album mit Hilfe des Openers des letzten Albums auf @Mory und @Hawkwind übertragen kriege:
Im Prinzip durchaus gut anzuhören und meine Kragenweite, aber: zu lang. Eine Laufzeit von 6 oder 7 Minuten hätte die Spannung höher gehalten. So kommt dann doch etwas Langeweile auf.
Die Herren @MrMister7 und @Der Lokus mögen sich doch mal zum Titletrack des neuen Albums von Joe Bonamassa äußern:
1. Gedanke: gut geklaut ist besser als schlecht selber komponiert 2. Gedanke: ist ja gar kein Cover 3. Gedanke: nuja 4. Gedanke: früher hätte ich das gekauft 5. Gedanke: die Mädels im Background geben sich richtig Mühe 6. Gedanke: ich habe fertisch
Zitat von beth im Beitrag #531und zu dem hätte ich gerne eine meinung von entweder @Trondheim oder @RegularJohn
Meine ungefragte Meinung: total tolles Album vom Roger.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?