Zitat von kafkaktus im Beitrag #464 Jedenfalls schön, dass mal wieder daran erinnert wurde, denn sowas leg ich dann doch selten auf, weil man das überhaupt nicht nebenbei hören kann.
Stimmt, das hab ich gerade probiert. Dann hab ich eine Pause eingelegt, um das Lied konzentriert zu hören und musste leider feststellen, dass mir das zwar streckenweise supergut gefällt, insgesamt aber zu anstrengend ist. Der Alizée-Song ist das genaue Gegenteil, absolut unanstrengend und irgendwie niedlich, aber auch nix, was mich in Liebe entbrennen lässt.
Wollte im Grunde auch nur mal dran erinnern, dass @King Bronkowitz oder @tenno noch gefragt sind!
Ich wende mich nun an @King Bronkowitz oder @tenno…
Musikalisch geht es nach Korsika… zum Spätwerk von Alizée… „Les Collines“
so, jetzt hab ich wieder etwas mehr zeit und kann mich mal um wirklich wichtige verpflichtungen kümmern!
die alizèe ist ganz nett; allerdings für meine ohren auch etwas belanglos. die 08/15-produktion trägt ihren teil dazu bei; sie gemahnt mich jedoch wie der ganze song stark an einen sehr viel älteren und sehr viel interessanteren song der marokkanisch-tunesischen sängerin sapho aus den 80ern. die ganze scheibe "passions, passons" ist ziemlich großartig, "methylène" gehört aber für mich zu den highlights. ich bin gespannt, ob der @CobraBora das ähnlich sieht.
Die Dame ist mir bisher nur bedingt ein Begriff, ich glaube mich aber zu erinnern, hier schon mal verlinkte Songs gehört zu haben. Musikalisch finde ich das sehr interessant, einerseits recht typischer Franko-Pop (das schließt auch ihren Gesang mit ein), andererseits die nahöstlichen Einflüsse, die wohl auch in ihrer Herkunft begründet sind. Ich sehe, dass die Dame recht viele Alben veröffentlicht hat und auch ansonsten nicht untätig war, auch im Hinblick auf soziales und politisches Engagement. Gibt es von ihr eine Best Of oder sonst etwas bestimmtes, was du empfehlen kannst?
Kommen wir nun zu etwas ganz anderem. Seinerzeit großer Kult war Edgar Winters Neuaufnahme seines Blues-Klassikers "Frankenstein", mit starken Einflüssen des damaligen HipHop-Sounds. Besonders gut kommt das natürlich in der zehnminütigen Maxi-Version (davon gibts auch einen Rap-Mix), aber auch die kurze Version macht richtig Spaß. Hier würde mich interessieren, was @Hawkwind davon hält.
Zitat von tenno im Beitrag #467[die 08/15-produktion trägt ihren teil dazu bei; sie gemahnt mich jedoch wie der ganze song stark an einen sehr viel älteren und sehr viel interessanteren song der marokkanisch-tunesischen sängerin sapho aus den 80ern. die ganze scheibe "passions, passons" ist ziemlich großartig, "methylène" gehört aber für mich zu den highlights. ich bin gespannt, ob der @CobraBora das ähnlich sieht.
Jaahaa, endlich schreibt das mal jemand. "Methylène" ist auch mein Lieblingslied auf der Platte. Aber auch der Rest ist wunderbar. Das nachfolgende Live-Album ist auch sehr empfehlenswert, betont aber noch mehr die nordafrikanischen Wurzeln von Sapho.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CobraBora im Beitrag #468 Ich sehe, dass die Dame recht viele Alben veröffentlicht hat und auch ansonsten nicht untätig war, auch im Hinblick auf soziales und politisches Engagement. Gibt es von ihr eine Best Of oder sonst etwas bestimmtes, was du empfehlen kannst?
mein lieblingsalbum von ihr ist das erwähnte "passions, passons", das ich dir auch ganz besonders ans herz legen möchte. "barbarie" war nicht ganz so mein ding (vielleicht muss ich sie mal wieder auflegen); die "live au bataclan" bietet einen ganz guten überblick über ihr schaffen in den 80ern. danach hab ich sie ein bisschen aus den augen verloren.
Ich habe noch die El Sol Y La Luna. Die ist auch toll. Aber Passions, Passons ist schon das beste Album.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CobraBora im Beitrag #468Kommen wir nun zu etwas ganz anderem. Seinerzeit großer Kult war Edgar Winters Neuaufnahme seines Blues-Klassikers "Frankenstein", mit starken Einflüssen des damaligen HipHop-Sounds. Besonders gut kommt das natürlich in der zehnminütigen Maxi-Version (davon gibts auch einen Rap-Mix), aber auch die kurze Version macht richtig Spaß. Hier würde mich interessieren, was @Hawkwind davon hält.
Ein Nachmittag im Studio (Ein Theaterstück in 2 Akten)
1. Akt: Edgar Winter: Hey Tom, ich brauch deine Hilfe. Tom Silverman: Wozu? Edgar Winter: Du kennst doch Frankenstein von meiner '74er Album "They Only Come Out at Night" ... Tom Silverman: Kennt doch jeder. Ein grandioser Jazz/Funk/Rock-Track, eines der legendärsten Instrumentals aller Zeiten. Was ist damit? Edgar Winter: Naja, seit Jahren interessiert sich kein Schwein mehr für meine Musik und ich will jetzt was machen, damit ich wieder angesagt bin bei den jüngeren Leuten. Tom Silverman: OK ... Edgar Winter: Drum will ich Frankenstein nochmal aufnehmen, aber so irgendwie mit dem Sound von Grandmaster Flash, vielleicht aber eher so in der Art wie diese schweizerischen Kraftwerk ... Yellow oder so ähnlich. Tom Silverman: Hä? Edgar Winter: Naja, so wie "Rock It" von Herbie Hancock, aber auf ne Art, daß man auch "Being Boiled" drin erkennen kann. Tom Silverman: Hm ... Edgar Winter: Wir lassen dafür alle komplexen Passagen weg, die den Track mal hörenswert machten. Tom Silverman: OK!
2. Akt: Tom Silverman: Hey Edgar, hab's abgemischt. Klingt so richtig billig. Edgar Winter: Echt? Dann mach noch eine 10 Minuten-Version davon. Tom Silverman: Ich liebe die 80er!
Ich gebe das Zepter mal weiter, und das auf eine ganz originelle Art, nämlich den gleichen Song, aber für die Nominierten in jeweils einer anderen Version. Da sowohl @vinylla als auch @Marla Singer mal gerne einen Rapper dabei haben, gibt es diese schöne Soul/Pop-Nummer von THE BAMBOOS in ....
Englisch für Vinylla (feat. J-Live)
Deutsch für Marla (feat. Teesy)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #475Ein Nachmittag im Studio (Ein Theaterstück in 2 Akten)
1. Akt: Edgar Winter: Hey Tom, ich brauch deine Hilfe. Tom Silverman: Wozu? Edgar Winter: Du kennst doch Frankenstein von meiner '74er Album "They Only Come Out at Night" ... Tom Silverman: Kennt doch jeder. Ein grandioser Jazz/Funk/Rock-Track, eines der legendärsten Instrumentals aller Zeiten. Was ist damit? Edgar Winter: Naja, seit Jahren interessiert sich kein Schwein mehr für meine Musik und ich will jetzt was machen, damit ich wieder angesagt bin bei den jüngeren Leuten. Tom Silverman: OK ... Edgar Winter: Drum will ich Frankenstein nochmal aufnehmen, aber so irgendwie mit dem Sound von Grandmaster Flash, vielleicht aber eher so in der Art wie diese schweizerischen Kraftwerk ... Yellow oder so ähnlich. Tom Silverman: Hä? Edgar Winter: Naja, so wie "Rock It" von Herbie Hancock, aber auf ne Art, daß man auch "Being Boiled" drin erkennen kann. Tom Silverman: Hm ... Edgar Winter: Wir lassen dafür alle komplexen Passagen weg, die den Track mal hörenswert machten. Tom Silverman: OK!
2. Akt: Tom Silverman: Hey Edgar, hab's abgemischt. Klingt so richtig billig. Edgar Winter: Echt? Dann mach noch eine 10 Minuten-Version davon. Tom Silverman: Ich liebe die 80er!
So könnte es beinahe gewesen sein. Wobei ich bestreiten möchte, dass das Original komplexer ist.
Obwohl ich die 80er vor der Glotze verbracht habe, war mir diese Version dennoch neu. Das muß wohl in der einen Folge von FORMEL EINS gelaufen sein, die ich nicht gesehen habe.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #477Obwohl ich die 80er vor der Glotze verbracht habe, war mir diese Version dennoch neu. Das muß wohl in der einen Folge von FORMEL EINS gelaufen sein, die ich nicht gesehen habe.
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das damals kennengelernt habe. Insgesamt dürfte das aber wohl meine meistverliehene Maxi sein, noch vor "This Corrosion" von Sisters Of Mercy" und sämtlichen Depeche Mode Maxis. Die Rapversion auf der B-Seite, die ansonsten mit der zehnminütigen Instrumentalversion identisch ist, braucht aber wirklich keiner.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #475Ich gebe das Zepter mal weiter, und das auf eine ganz originelle Art, nämlich den gleichen Song, aber für die Nominierten in jeweils einer anderen Version. Da sowohl @vinylla als auch @Marla Singer mal gerne einen Rapper dabei haben, gibt es diese schöne Soul/Pop-Nummer von THE BAMBOOS in ....
Englisch für Vinylla (feat. J-Live)
Deutsch für Marla (feat. Teesy)
Oh, das gefällt mir gut. Teesy wurde ja mal als deutscher Justin Timberlake gehandelt, aber diesem präventiven Hype wurde er irgendwie nicht gerecht. Die ein oder andere Stimmkapriole ist mMn oft zu viel, aber einzelne Songs kann ich mir von ihm trotzdem immer mal wieder anhören. So auch diesen hier. Kein Song, der bei mir in der Dauerrotation landen würde, aber perfekt, um heute in den Tag zu starten. Danke!
Was halten @MrMister7 und @Mory von "Such A Simple Thing" vom aktuellen Ray LaMontagne-Album?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?