Zitat von RegularJohn im Beitrag #562Ok, ich hau jetzt mal richtig einen raus: Ich bin kein Fan von Pete Doherty und halte ihn für maßlos überschätzt Zugegebenermaßen hat er sicherlich zu alten The Libertines Zeiten ein paar richtig gute Songs geschrieben, aber alles was danach kam ist für mich biederer Durchschnitt. Nicht wirklich schlecht, aber irgendwie auch total egal. Meiner Meinung nach lebt der Mann seit zig Jahren von seinem "Legenstatus" ohne den künstlerisch zu rechtfertigen. Live (ich hab ihn zwei Mal gesehen, es war grauenhaft) würde ich keinen Cent mehr für ihn ausgeben. Kleiner Rant, sorry
Zum Video kann ich nichts sagen, ist ja quasi nur ein Audioschnitt
Na ich hoffe doch, man hält hier mit seiner Meinung nicht zurück Wenn man ein Video/Song zur Diskussion stellt muss das darüber hinaus ja nicht automatisch bedeuten, dass es unter den absoluten Lieblingssongs rangiert. Wobei ich mich in diesem Fall grundsätzlich als langjähriger Doherty-Jünger outen muss. Ist ja schön und interessant, wenn manche Künstler die Gemüter spalten!
Schließe mich da gerne an. Konnte noch nie nachvollziehen, wo manche Leute bei diesem lahmen, ziellosen Gerumpel samt tranigem Gesang großartige Songs raushören. Jeder, wie er lustig ist, aber ich bin da raus.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #574Schließe mich da gerne an. Konnte noch nie nachvollziehen, wo manche Leute bei diesem lahmen, ziellosen Gerumpel samt tranigem Gesang großartige Songs raushören. Jeder, wie er lustig ist, aber ich bin da raus.
Ich bin dann mal so lustig und stellle für mich fest, dass v.a. das "Sequel to the prequel" Album seiner Babyshambles keinsfalls "lahmes, zielloses Gerumpel samt tranigem Gesang" enthält, sondern straighte und - Vorsicht! - sauber produzierte Gitarrenpopsongs, die der britischen Rock&Pophistorie der letzten 60 Jahre unaufgeregt und würdig Respekt zollen. Für die Libertines Alben bin ich dafür auch nur eher selten in Stimmung.
Sorry, ich bin gerade etwas dauerverwirrt und habe den direkten Return von Krautathaus nicht so wahrgenommen.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #567 @Squonk : Gefällt dir das nun besser, oder schlechter als Merchant?
Natürlich gefällt mir Natalie besser, ABER: Neben der etwas nervig countryverseuchten Stimme Lauras fällt mir ein wirklich hübsches Arrangement auf und die weisen Textzeilen "I meant to sing the truth, but the truth didn't rhyme. Alles in allem ist da viel schönes, wenn auch unterm Strich nicht übermäßig spektakuläres dabei. Mit Natalie als Sangesschwester würde der Song noch mal an Tiefe gewinnen ;-)
Eine Band die man leicht übersehen kann, weil sie entweder gerade nicht existiert oder in kurzer Sequenz Alben raushaut und weil man sich etwas Mühe geben muss, die Zwei bis Dreiminüter zu sondieren, sind Guided By Voices. Außerdem haben sie die besten Songtitel ever, so kam zum Beispiel in Bezug auf den bereits nach dem Hurricane Katrina totgesagten Fats Domino das Lied "The Unsinkable Fats Domino" raus.
Hier ist einer meiner Favorites, was haltet ihr davon @LFB oder @Johnny Ryall ?
Ja, die Band hatte ich bisher in der Tat übersehen, bzw. war mir der Name schon ein Begriff, aber bewusst reingehört hatte ich nie, weil ich die auch irgendwie mehr in der Avantgarde verortet hatte. Tatsächlich ist das ein sehr gefällig dahinschunkelnder Song mit ansprechender Melodie, der bei mir mit seinem Jangle Pop-Charme einerseits offene Türen einrennt, andererseits trotzdem etwas blass bleibt, was am fehlenden Überraschungsmoment, vor allem wohl aber am unauffälligen Gesang liegt. Ich habe gerade mal in die Best of reingehört (mit bescheidenen 32 Songs), da sind auch eine Menge musikalische Perlen dabei, aber auch da finde ich den Gesang bzw. die Stimme etwas zu harmlos für die Musik, das ist aber als Urteil nicht in Stein gemeisselt und ich bitte um fachmännische Beschallung bei nächster Gelegenheit. Schön, dass ich mal diese Wissenslücke schließen konnte.
Und weil mich der Song erst heute mal wieder komplett begeistert hat:
Built to Spill - Things fall apart (Fan Video) Gut, kennt ja vermutlich (fast) jeder, dann nehme ich mal: @Hawkwind & @JackOfAllTrades
Buiilt To Spill findet sich mit genau einer CD in meiner Sammlung: Live aus dem Jahr 2000. Warum ich diese damals gekauft habe, kann ich nicht mehr sagen. Vielleicht wegen "Cortez The Killer"?
"Things Fall Apart" (Song bekannt, aber nicht mit dieser Band in Verbindung gebracht) zeigt auf jeden Fall, dass man sich durchaus intensiver mit Built To Spill beschäftigen sollte. Ein sehr schöner Song, an dem ich nichts bemängeln kann.