Zitat von zickzack im Beitrag #957Bedingt. Das ist eigentlich gar nicht schlecht, wenn es nicht in Schweizer Deutsch gesungen wäre, das macht es etwas schwierig für mich.
ich find gerade das schweizerdeutsche hier sehr charmant. mir gefällt der song richtig gut!
Zitat von Lumich im Beitrag #960Okay, das könnte gehen:
Das letzte Album dieser puertoricanischen Pop-Band habe ich mir immernoch nicht angehört. Ich denke, dass ich das mal sollte. Oder wie sehen das @Vermooste_Pfote oder der @DucdeRichelieu ?
Definitiv anhören, Lumich! Das werde ich nach diesem gut ausgewählten Track nämlich auch noch tun. Vámono! Let's go! Me gusta mucho! Ich sollte mein Spanisch mal auffrischen oder auch zumindest mal mehr spanischsprachige Musik hören. Das hier klingt schön frisch und sommerlich, angenehme Beats, leichtes Geleier, hübsche Stimme. Genau richtig, um diesen trüben Herbst mal kurz den Rücken zu kehren. Ich würde jetzt auch gern in dieser Traumwelt aus dem Video aufwachen und in so einem rosa-rüschigen Outfit, das bestimmt unglaublich bequem ist, durch die Strassen laufen.
Wo habe ich manchmal nur gesteckt? Dieses 4AD Duo ist mir auf alle Fälle durch die Lappen gegangen. Ein wunderschönes Dreampop-Stück … wie es vordergründig so ereignisarm dahin plätschert, einen mit seiner Atmosphäre aber gefangen nimmmt. Ein toller Tipp, vielen Dank … das Album wird nun also Jahrzehnte später nachgeholt
Das hier passt auch zum Herbst. Fühlt sich @Mory oder @Squonk von diesem Song auch berührt?
Zitat von victorward im Beitrag #963Das hier passt auch zum Herbst. Fühlt sich @Mory oder @Squonk von diesem Song auch berührt?
Wow, das ist faszinierend. Natürlich denkt man erst mal an einen Soundtrack von Tarantino oder Lynch. Um den Song in einen Kontext zu setzen habe ich auch sofort mal recherchiert, wie der Herr sonst so unterwegs war und stieß auf ein paar Rockabilly-/Surf-Preziosen. Ich würde den Song auch nicht unbedingt in den Herbst verorten, der passt auch sicher super nach einer sommerlichen durchzechten Nacht. Schön, dass man immer noch was dazu lernt. Klasse Albumtitel auch. Da hole ich mir sicher mal was.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #958ich werde mir trotzdem mal anhören, ob die anderen das besser hinkriegen. bei francesco wilking, isolation berlin, francoise cactus und sophie hunger könnte ich mir das durchaus vorstellen.
Zitat von Squonk im Beitrag #964 Wir bleiben bei andächtigen Songs:
@miam? @sisty?
doch, doch, ich übernehme dann mal gerne. ich finde den anfang hier sehr berührend, das trifft mich irgendwo so in der herzgegend. dieser break im mittelteil ist auch super, ich muss allerdings gestehen, dass es diese stimmlichen oktavsprünge für mich jetzt nicht so zwingen gebraucht hätte. wenns auch die dramatik unterstützt. insgesamt trotzdem sehr schön, da hör ich sicher weiter rein, danke für den tipp.
und jetzt mal so die hagener musikszene behupen. vielleicht gefällt das @LFB oder @Mory
Aber hallo, das trifft selbstverständlich ins Schwarze, sind ja von Velvet Underground über The Magnetic Fields, die Crystal Stilts bis Martin Rev Solo genug glücklichmachende Referenzen vorhanden, ohne dass ich da jetzt einen Genrebegriff drüberkleben muss. Den Song zeitlich einzuordnen fällt mir schwer (Google sagt 2015), aber mein Herz meint, dass ich da direkt mal weiter reinhören solle. Im Kleingedruckten stört mich lediglich ein wenig die arg übersteuerte Produktion, das ist als Stilmittel doch auch irgendwann mal durch, oder? Edit: Aus Hagen, der großen alten Dame der deutschen Indieszene? Wow, das lässt ja sogar auf ein Liveerlebnis hoffen.
Dann spiele ich den Ball direkt zurück zu @sisty sowie @burnedcake mit meinem Lied der Woche:
Ich stimme LFB in allen Punkten zu, einzig zur übersteuerten Produktion mag ich nix sagen.
(Sein Lied der Woche ist übrigens auch sehr cool, wenn ich das außer der Reihe anmerken darf. Eigentlich hab ich's ja nicht so mit Instrumentals, aber das läuft gerade richtig gut rein & passt auch zum Arbeiten sehr gut.)
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von LFB im Beitrag #968Aber hallo, das trifft selbstverständlich ins Schwarze, sind ja von Velvet Underground über The Magnetic Fields, die Crystal Stilts bis Martin Rev Solo genug glücklichmachende Referenzen vorhanden, ohne dass ich da jetzt einen Genrebegriff drüberkleben muss. Den Song zeitlich einzuordnen fällt mir schwer (Google sagt 2015), aber mein Herz meint, dass ich da direkt mal weiter reinhören solle. Im Kleingedruckten stört mich lediglich ein wenig die arg übersteuerte Produktion, das ist als Stilmittel doch auch irgendwann mal durch, oder? Edit: Aus Hagen, der großen alten Dame der deutschen Indieszene? Wow, das lässt ja sogar auf ein Liveerlebnis hoffen.
Dann spiele ich den Ball direkt zurück zu @sisty sowie @burnedcake mit meinem Lied der Woche:
Thurston Moore - Siren
Danke für die Nominierung an den guten @LFB und sorry für das Delay, nett, dass hier nicht gedrängelt wurde.
Als absoluter Sonic Youth Fan bin ich ja eh auch mit den diversen Solo-Œuvres einigermaßen vertraut und finde da auch vieles sehr, sehr gut. "By the Fire" insgesamt finde ich insgesamt mäßig und mit seinem fast schon garagigem Sound (der mir ja tendenziell ganz gut reinläuft) auf Strecke auch etwas bemüht "rockig". Oder "rotzig", aber das ist eben in meiner Rezeption eher bemüht jugendlich hängen geblieben. Viel besser hatte mir da zum Beispiel ein "Rock'n Roll Consciousness" gefallen, tiefst melancholische instrumentale Passagen, die in einer gekonnten Dramaturgie mit Noiseausbrüchen und einem irgendwie altersmilden, aber genau deshalb ja auch glaubwürdigen Thurston Moore, perfekt in Szene gesetzt wurden. All das habe ich bei "By the fire" so nicht gefunden.
"Siren" finde ich da ziemlich exemplarisch. Natürlich kann man da als Fan nichts spezifisch schlechtes hören, du findest die typischen seltsamen Sonic Youth Akkordwechsel, das Aufbrechen klassischer Songstrukturen mit einem gewollt langsam aufbauenden Vorspiel, dem klassischen Stilmittel des "jetzt haste wohl gedacht hier kommt die Katharsis aber hier, bittesehr, hier hast du erstmal drei Minuten atonale Kakophonie, du Depp", gefolgt von einem lupenreinen melodieverliebten Schlussteil. Aber das Ding ist es einfach nicht. Ich bin der letzte, der einen solchen Song skippt, aber eine gewisse unterschwellige Ödnis macht sich da schon breit, weil hier einfach nichts passiert, was im Sonic Youth Kontext nicht genau so schon einmal dagewesen und auf die ein oder andere Art durchgekaut gewesen wäre, rotzige Produktion hin oder her - die hier tatsächlich für mich eher meinen Daumen auf "so lala" einpendeln lässt.
Ich gebe den Ball an @Berthold Heisterkamp oder auch @miam , vielleicht könnt ihr mit diesem Liedchen ja was anfangen.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
hoppla, das hab ich nun aber viiiel zu spät gesehen. ich äußere mich später noch dazu, aber ich wollte nur schnell festhalten, dass mein schweigen absichtslos geschah.
Bin hin- und hergerissen. Das Video vermittelt irgendwie etwas beunruhigend phobisches. Der Text dazu schließt den Kreis. Wie soll ich es beschreiben: Einerseits faszinierend, insbesondere durch das Video, andererseits sehr verstörend. Musikalisch ganz knapp an dem Waveresevoir vorbei, das mich mitreißen würde.
Singt er wirklich von Ferrero Rocher?
Ich bin ja auch immer gerne in diesem musikalischen Revier unterwegs, daher etwas neues von einem mir grundsympathischen Herrn:
Wünsche gute Unterhaltung! Und dann im Nachgang gerne erfahren , was @Vermooste_Pfote und/oder @Frau Blücher dazu so meinen.
Danke Miam! Du präsentiert uns mal wieder das allerallerneueste von Carsten Meyer und seinen Freunden. Das ist ja ganz frisch raus. Es geht gleich wunderbar ins Bein und sorgt für beste Laune, schön Sixties-lastig! Ich liebe die Orgel und alles andere passt auch perfekt, selbst das stilvolle Studio. Ich bekomme sofort große, große Sehnsucht nach Hamburg und hätte nicht übel Lust ein kleines Konzert dieser netten Herren zu besuchen. Palmaillerennen der Titel - Palmaille ist eine große Straße in Hamburg, die 1638 angelegt wurde, ganz in der Nähe vom Fischmarkt. Eine weitere Kurzrecherche ergab: ein Album folgt im Dezember! Ab auf den Weihnachtswunschzettel, ich freu mich.
Leider habe ich momentan nichts Aktuelles parat, also wieder etwas aus dem Archiv. Wie gefällt denn @Anorak Twin oder @Lumich dieses kurze Stück?