Zitat von miam im Beitrag #914 Ich gebe dann ab an @Olsen und/oder @sunday
Das gefällt mir recht gut. Zunächst mal vielen Dank, dass ich mich mit nichts auseinandersetzen muss, das Autotune oder irgendwelche Trap-Elemente enthält. Mein erster Gedanke beim Gesang war: The Notwist. Musikalisch ist nichts Spektakuläres zu hören, aber schöner Indiepop/-rock und sicherlich etwas, das mir auch auf Albumlänge zusagen könnte. Aber wenn ich das richtig sehe, ist das Mini-Album, von dem dieses Stück stammt, das einzige geblieben. Da ist die Motivation bei mir eher gering.
Ich hab keine Ahnung, wen ich mit was nominieren könnte. Also freie Runde.
Das Minialbum habe ich seinerzeit tatsächlich direkt von der Band geschickt bekommen. Hatte die bei last.fm oder so entdeckt und war schockverliebt und sie angeschrieben. Damals wollten sie klein bleiben, wie sie schrieben... Jaaahre später berichtete unser Everlast, dass fks die Band wohl in den Fokus nehmen wollte, wenn ich mich recht erinnere. Letztlich sind sie ja dann ja doch nicht durchgestartet. Vielleicht auch gut so.
@drosophila Das ist ja der Wahnsinn, dass du TFF noch in Verbindung mit mir bringst. Die Liebe ist auch ungebrochen. It's elemental
Ui, das Video erinnert mich an unseren kürzlichen Ausflug! Was den Song betrifft: Mir kam sofort Sally Oldfield in den Sinn . Aber beim heutigen Wetter konnte ich mir ein bisschen Mali-Flair vorstellen und da chillt sich das angenehm weg. Reißt die Welt nicht aus den Angeln, aber schön.
Wo wir gerade bei chilligen Songs und World Music sind: Dänemark!
Die ca. erste Hälfte mag ich sehr, mit diesem langsamen, hypnotischen Bass, der schweren Gitarre, und natürlich dem dänischen Gesang, der dadurch auch ein bisschen mehr zum Teil der Musik wird, als wenn er in einer mir zugänglichen Sprache stattfände. Ich fühle mich in der Stimmung ein bisschen an International Music und die Düsseldorf Düsterboys erinnert. Der zweite Teil übertreibt es dann meiner Meinung nach mit Harfen und eskalierendem Gesang leider. Schade, für mich hätte es diesen "Höhepunkt" nicht gebraucht.
Einwurf zu "Father of the Bride": Vampire Weekend haben weiterhin nicht ein einziges schlechtes Album gemacht. Aber etwas mehr Kompaktheit hätte gut getan. Die ersten drei Platten, insbesondere "Contra" und mein Liebling "Modern Vampires of the City", waren ohne wirklichen Ausfall fantastisch und dabei kompakt. "Father of the Bride" reißt zwar die Stundenmarke auch knapp nicht, wirkt aber viel länger, weil immer wieder Filler dabei sind, die auf den anderen Alben recht sicher rausgeflogen wären. Schon der Opener "Hold You Now" hat zwar viele schöne Momente (der Full Stop zwischendurch, Danielle Haims Twang, das Choral-Sample), ist aber als Song und Opener ähnlich zerfasert wie das nachfolgende Album. Eine Enttäuschung auf extrem hohem Erwartungsniveau.
Da es gerade schonmal so schön vor sich hin groovt: Auf einer nächtlichen Autofahrt shuffelte sich mein Autoradio durch diverses Früh-NDW/New Wave/Punk-Zeug, um irgendwann hiermit um die Ecke zu biegen:
Hat der wiederauferstandene @drosophila ein Herz für diesen Teil der deutschsprachigen Musikgeschichte bzw. was sagt @Von Krolock dazu?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
auch hier wieder zweiter, aber dennoch senf: den ersten teil seh ich wie der berthold, den zweiten teil find ich hingegen auch sehr gelungen, und wäre wohl recht verzaubert, wenn mir dies auf der nächtlichen autofahrt von der spätschicht nach hause noch im radio begegnete.
Habt ihr auch dieses Explosionsgeräusch aus Vorarlberg vernommen? Ich frage mich, ob das die explosiven Bäume der Waldstädter waren...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)