23 Skidoo - Seven Songs Clear Vinyl Edition The Yardbirds - Live At The BBC 1965-1968 (da mußte ein guter Sampler in Mono her, die einzelnen Alben sind mir zu medioker, und die meisten älteren Sampler klingen grottig in Fake Stereo) Wedding Present - Bizarro (die Pressung von 1989 war mir vom Sound zu dünn, nun versuche ich es mit dem Sony Reissue)
Schade, dazu kann ich dir nix sagen. Dachte, vielleicht gäbe es eine Überschneidung. The Wedding Present finde ich ok, aber zu einem Albenkauf reichte es noch nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das wird jetzt wahrscheinlich niemand gerne hören, aber die Gründe, die gegen Vinyl sprechen, sind für meinen Geschmack zu zahlreich, um dafür derart viel Geld zu investieren. Von der Verschleißanfälligkeit (Platten können zerkratzen, Staub kann sich festsetzen, Nadeln verschleißen die Rille nach und nach) über Störanfälligkeiten der Geräte, die sich nur mühevoll und kostenintensiv minimieren lassen, der (im Vergleich zu digitalen Medien) kleinere maximale Frequenzumfang (ja, ist leider so) und dann noch die Gefahr von schlechten Pressungen… Ich verstehe schon, dass wenn man sich für Oldtimer-Autos interessiert, es nicht ums bessere Fahren geht, aber wenn es um Musik geht, finde ich den Tonträger derart nebensächlich, dass ich nie im Leben so viel Wert auf einen bestimmten legen würde. Klar ist die CD nichts zum Liebhaben, aber das will ich auch gar nicht. Mir geht es um das, was darauf ist. Ich gebe auch gerne bescheuerte Preise aus für Extra-Schnickschnack, aber wenn ich dabei riskieren würde, ein schlecht verarbeitetes Produkt zu bekommen, würde ich mir das zweimal überlegen. Die besondere Freude, die manche offenbar verspüren, wenn sie per Hand die Seite wechseln oder mit zugekniffenem Auge die Nadel positionieren, um einen gewünschten Track abzuspielen, konnte ich nie nachfühlen. Das ist ein Aufwand, den ich mir gerne spare.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #131Die besondere Freude, die manche offenbar verspüren, wenn sie per Hand die Seite wechseln oder mit zugekniffenem Auge die Nadel positionieren, um einen gewünschten Track abzuspielen
Nailed it. Muß man nicht verstehen, ist aber so. Ich verstehe auch keine Leute, die ihr Essen photographieren, aber ein mir völlig fremdes Bedürfnis muß es befriedigen, sonst täten sie es nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Lumich im Beitrag #131Das wird jetzt wahrscheinlich niemand gerne hören, aber die Gründe, die gegen Vinyl sprechen, sind für meinen Geschmack zu zahlreich, um dafür derart viel Geld zu investieren.
was du dazu schreibst ist absolut nachvollziehbar, und mit einer klaren Entscheidung läßt es sich gut leben.
Hab mir mal die Mühe gemacht verschiedene CD-Ausgaben von Sade - Diamond Life anzuhören, die Unterschiede im Klang und bei der Lautstärke sind frappierend. Diese in meinen Ohren zu laut gemasterten CDs sind für mich ein Ausschlusskriterium, daher auch meine Abneigung gegen CDs grad neueren Datums.
Es gibt na klar auch Vinyl das von digitalen Quellen stammt, dann wird der Plattenkauf zum Teil absurd, wobei es auch da Ausnahmen gibt, zb The Rolling Stones – Let It Bleed als DSD Remaster, die klingt toll.
Manchmal wiederspricht mein Kauf-Verhalten auch meinen Überzeugungen oder den Erfahrungen.
Von daher versuche ich offen zu bleiben, und mit den dazugehörigen Enttäuschungen kann ich nun besser leben als früher.
Zitat von Lumich im Beitrag #131Das wird jetzt wahrscheinlich niemand gerne hören, aber die Gründe, die gegen Vinyl sprechen, sind für meinen Geschmack zu zahlreich, um dafür derart viel Geld zu investieren.
Zitat von Cohle im Beitrag #133[quote=Lumich|p231344]Hab mir mal die Mühe gemacht verschiedene CD-Ausgaben von Sade - Diamond Life anzuhören, die Unterschiede im Klang und bei der Lautstärke sind frappierend. Diese in meinen Ohren zu laut gemasterten CDs sind für mich ein Ausschlusskriterium, daher auch meine Abneigung gegen CDs grad neueren Datums.
Auf meinen Boxen klingen laut gemasterte CDs teilweise ziemlich anstrengend. Das vermiest mir den Musikgeschmack dann auch.
Ich mag das Zeremoniell mit dem Auflegen einer Platte auch, aber vor allem liebe ich einfach diese großflächigeren Covers. Bei mir kommt noch dazu, dass ich digitale Files oder Streams einfach schnell wieder vergesse. Steht eine Platte oder CD herum höre ich die Sachen bewusster und ziehe sie häufiger wieder heraus. Gerade bei elektronischer Musik gibt es vieles dann aber auch nur auf Vinyl.
Lumich aufgezählte Argumente schwingen zum Teil aber schon auch in meinem Hinterkopf mit.