Wie geht das noch weiter? Ich glaube ich habe noch nie in einer Serie zwei so knallharte Folgen nacheinander gesehen. Absolut wahnwitzig was da abgeht. Und ich bin sehr froh, dass Hanzee so in den Mittelpunkt gerückt ist, hätte ich am Anfang nie gedacht, habe es aber insgeheim gehofft. Furchtbar gut. Aber vielleicht war die one shot Ballerei in True Detective Season 1 noch ein kleines Stück geiler.
EDIT: was ich von der Ufo-Geschichte halten soll, weiß ich allerdings noch nicht so recht.
An die One Shot-Szene in True Detective musste ich auch direkt denken im Hinblick auf den WTF-Faktor. Hatte auch immer wieder Tarantino im Kopf. Aber ja, zwei so unfassbar geile Folgen hintereinander gibt es wirklich ganz, ganz selten.
Die UFO-Sache ist natürlich auch fies. Der Hawley weiß genau, dass er damit die Buzzfeeds dominiert und Twitter durchdrehen lässt. Und natürlich wird das nie weiter aufgeklärt oder auch nur erklärt. Das Tolle an dieser Staffel ist aber, dass es trotzdem stimmig ist und zur Atmosphäre passt, denn realistisch war die zu keinem Zeitpunkt angelegt mit Figuren wie Hanzee oder Mike Milligan und seinen Kitchen Brothers. Alles eher Mythos als Wahrheit (das wird ja durch diese Erzählerstimme nun auch noch bekräftigt).
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich finde die Erklärung im geposteten Interview mMn völlig ausreichend. This is not Indiana Jones. Und TROTZDEM denke ich nicht, was zur Hölle wollt ihr da von mir? Wobei ich mich die ersten Sekunden dabei ertappt habe, zu schauen, ob nicht nur Bruder Bartling das Ding sieht, Peggy war aber einfach großartig hier.
Am meisten freute mich die Rückkehr von Martin Freeman <3
A propos Peggy - eine meiner Lieblingsszenen gestern war auch gleich am Anfang, als einer der tumben Bullen in der Hütte ihren Mann beleidigt, und sie empört "HEY!" ruft. Das war soooo gut. Kirsten Dunst ist wirklich perfekt, und die spielt das auch so uneitel (auch nicht überraschend, wenn man sie in Melancholia gesehen hat).
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Nach der jeweiligen Steigerung in den letzten Folgen finde ich es gut und konsequent, das letzte Drittel des Finales so ruhig zu inszenzieren. Genial der Anfangsschwenk zu Molly und damit zur ersten Staffel - es ergibt bei ihrer Familiengeschichte mit dem Großvater und Lou als Vater auch Sinn. Ohnehin richtig schön, dass die letzten Momente unserer kleinen Sympathen-Familie gehörte. Der Monolog über die neue Sprache und dass jeder Konflikt durch fehlerhafte Kommunikation entsteht - genial.
Auf wegen der Blomquists. OMG, Peggy! Aber auch das konsequent, dass sie wohl letzten Endes Ed den Garaus macht, bzw. ihm den Rest gibt mit diesem Verschlussteil. Jedenfalls habe ich das so verstanden?!
Ja, diese Serie wird noch eine Weile nachhallen. Eigentlich möchte ich sie gleich noch mal von vorne schauen. Die erste Staffel habe ich auch direkt zweimal gekuckt.
Die Abschlussfolge hatte ja, neben den offensichtlichen Fargo (Film)-Referenzen (Musik!) und dem Bogen zur ersten Staffel auch einen starken No Country For Old Men-Vibe. Der Film bröselt ja auch so schwermütig aus am Ende (plus natürlich die Schießerei mit Hanzee) mit Tommy Lee Jones' Monolog. Im Gegensatz zu No Country war es aber hier ja auch besonders schön, das Ganze so warmherzig und - obwohl man ja z.B. weiß, dass Betsy sterben wird - hoffnungsvoll enden zu lassen. Hawley quält eben seine Zuschauer nicht noch. Das alles war ja so schon hart genug. Und Peggy ist eine wirklich tragische Figur. Der Blick, nachdem Lou ihr über den Mund fährt ("People are dead.")...wirklich großartig.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ach so, und für (uns) Nerds: As fans of the first season noted, the second season ends with Zahn McClarnon’s now-fugitive Hanzee assuming the new identity of Moses Tripoli. Mr. Tripoli was the mob boss who employed Sam Hess, the bully who pestered Martin Freeman’s Lester Nygaard in Season 1 that helped set off that chain of bloody events. Mr. Tripoli also had two henchmen, Mr. Wrench and Mr. Numbers — one who is hearing impaired just like one of the boys playing in the field the last time we see Hanzee at the end of Season 2.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Das hatte ich doch oben schon zitiert: As fans of the first season noted, the second season ends with Zahn McClarnon’s now-fugitive Hanzee assuming the new identity of Moses Tripoli. Mr. Tripoli was the mob boss who employed Sam Hess, the bully who pestered Martin Freeman’s Lester Nygaard in Season 1 that helped set off that chain of bloody events. Mr. Tripoli also had two henchmen, Mr. Wrench and Mr. Numbers — one who is hearing impaired just like one of the boys playing in the field the last time we see Hanzee at the end of Season 2.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)