Zitat von G. Freeman im Beitrag #102"Aktualitätsdrang" klingt so negativ.
Mir fiel nichts besseres ein. Das stammt noch aus der Zeit, als ich auch viel mit Leuten im Internet die aktuellen Folgen von Serien diskutiert habe. Mit dem Erstarken der Streaminganbieter hat sich das komplett verändert. Was einerseits schade ist, weil die lebhaften Diskussionen und Spekulationen wegfallen (es sei denn, man möchte mit den fragwürdigen Gestalten bei Serienjunkies konferieren), aber mir andererseits wegen besagter Gedächtnisschwäche entgegenkommt.
Aber es ist wohl auch eine Sache des Stoffs. Bei Game Of Thrones hab ich auch nicht gewartet, das wollte ich wöchentlich sehen. Irgendwann wird etwas Neues kommen, das mich genauso fesselt. Fargo ist es aber nicht.
Ich kenne das. Ich habe im Moment noch nicht mal wirklich Lust auf was Aktuelles, sondern will jetzt endlich mal ein paar Klassiker schauen. Deshalb gerade Breaking Bad, deshalb demnächst die Sopranos.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #96Hier gab's aber auch mal mehr Fans. Bislang eine tolle Staffel, wenn auch etwas weniger humorvoll. Aber der Style ist schon großartig.
Moment, ich bin ja hier. Visuell und technisch allererste Sahne, keine Frage. Bin bei Episode 4 durch. ABER: im Gegensatz zu 1-3 viel düsterer und mir fehlen die humorigen Momente. Es gibt einige - unsere Nurse ist sicher, was skurille Charaktere betrifft, kaum zu toppen - dennoch fehlt mir da ein Stück weit das Wohlfühlen. Ich fand aber bereits Season 3 deutlich schwächer als 1 und 2, die beiden ersten bleiben meine Favoriten.
Die Staffel ist sicher ernster, Humor gibt's vor allem durch Jason Schwartzman und die Familia. Und eine "Ich hab's nicht so gemeint"-Figur, die von jetzt auf gleich in die Dunkelheit stürzt wie Martin Freeman in S1 fehlt etwas. Aber andererseits ist es auch nicht verkehrt die Formel mal etwas anzupassen. Ich bin auch immer wieder davon beeindruckt wie hochwertig das alles ist und wie wundervoll inszeniert. Bislang die drittbeste Staffel, aber was heißt das schon. Auch S3 ist besser als das meiste, was so läuft.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #104Und der nächste Anbieter. Nee danke, ich warte drauf, dass da ein Konzentrationsprozess stattfindet. Und bis dahin gibt es irgendwann die physische Veröffentlichung.
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube, auch Joyn Plus kann man für einen beschränkten Zeitraum probeweise abonnieren...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Klar geht das, den Zeitraum habe ich dank des fantastischen "The Good Place" auch genutzt. Zwar gibt es dort mit "What We Do In The Shadows" die beste Comedy des Jahres (dafür gibt's jedoch auch das Internet), aber eben sonst zig Pro7- und Sat1-Shows, die niemand braucht. Ist wie TV NOW halt eine Mediathek mit zugekauftem Bonus.
Genau. Wegen Good Place überlege ich auch immer noch. Die ersten beiden Staffeln kenne ich sogar schon...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wenn man bei Joyn Plus ein bisschen in den Tiefen rumwühlt, wird der eine oder andere sehenswerte Film zutage gefördert. Ich hatte mal einen Probemonat genommen, um ein paar Dinge von der "Greates Movie of All Time"-Liste wegzuschauen.
Bin jetzt auch durch und muss sagen, dass da wirklich mehr drin gewesen wäre.
Gefühlt alle 5 Minuten ein dramatischer Monolog, der als Metapher für „Amerika“ herhalten durfte, Handlungsstränge, die entweder zu spät eingeführt wurden und manche Dinge wurden mMn auch nicht wirklich erarbeitet. Soll heißen: Es gab Figuren, die nur Karikaturen/Werkzeuge bleiben, andere Entwicklungen haben sich nicht richtig angefühlt und ein paar Elemente hat Fargo selbst schon echt besser hinbekommen. Das Potenzial wurde etwas verschenkt.
Aber: Hochwertiger ist kaum etwas inszeniert und dargestellt. Bis auf Gaetano (fürchterlich) war das schauspielerisch wirklich fantastisch und man will ja trotzdem immer wieder wissen, was als nächstes passiert, weil die Unberechenbarkeit die Faszination ausmacht. Insgesamt die schwächste Staffel, aber man sollte sie, gerade wenn man Fan der Serie ist, ganz klar gesehen haben. Chris Rock ist eben ein Guter.
Wie fandest du die Staffel? Hab neulich mal die erste Folge gesehen und dachte: Joa, sieht ganz okay aus, aber mir ist gerade nicht so der Sinn danach, die Staffel schaue ich ein anderes Mal.
Steht direkt über dem letzten Post! Ich kann's jetzt nicht so richtig, richtig empfehlen, weil die Klischees schon hart an die Grenze gehen, aber bereut habe ich es nicht. Ist halt immer noch Fargo.