Lustiger Animationsfilm über den Kindergärtner Theo (Ronald Schill), der eines Tages aufwacht und feststellt, daß ihm über Nacht seine Vorhaut (Iris Berben) auf einem gespornten Kaktus davongaloppiert ist. Nun liefert er sich eine aberwitzige Verfolgungsjagd mit dem Zauberer Aloisius Zwackelmann (Josef Meinrad in Formalin), um seine Vorhaut zu retten und ihr ein Schicksal im Laborkäfig der von Zwackelmann geleiteten Tierversuchsanstalt zu ersparen.
Ein Riesenspaß für große und kleine Apalliker.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Friedrich Merz, neben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Außenexperte Norbert Röttgen einer der drei Kandidaten auf den Chefposten, kritisierte die bereits zuvor durchgesickerten Pläne scharf.
"Wenn wir diesen Parteitag jetzt auch nicht machen, dann lässt sich das nur mit Corona nicht mehr begründen", hatte der CDU-Politiker ohne Amt im ARD-"Morgenmagazin" gesagt, bevor die Entscheidung feststand.
Es gebe "beachtliche Teile des Partei-Establishments", "die verhindern wollen, dass ich Parteivorsitzender werde", raunte Merz. Der Ex-Unionsfraktionschef wittert offenbar eine Verschwörung der Parteispitze gegen ihn.
Ich durfte das Raunen heute morgen live im TV miterleben. Der Typ ist wirklich ein ausgemachter Volltrottel. Geht gar nicht. Nein.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Diejenigen, die den "Modernisierungskurs" Merkels mitgetragen haben, wurden in den letzten Jahren auf zentrale Posten gehievt, favorisieren Laschet und machen ja auch kein Geheimnis daraus. An der Parteibasis verfügt Merz hingegen über mehr Rückhalt, weil er zumindest im Ansatz eine Rückkehr auf ein paar bürgerliche Positionen verspricht (ohne, dass man deshalb seine diversen Pöstchen nicht kritisch sehen kann). Das ist durchaus eine Konstellation, bei der er von einem gegen ihn arbeitenden "Partei-Establishment" sprechen kann. Ist ja seit Jahren ein gängiges Muster, dass man sich links der Mitte sowie in den meisten Medien nicht mehr damit abfindet, inhaltliche Positionen abzulehnen, es muss ja immer noch die menschliche Abneigung gegen die entsprechenden Personen zelebriert werden. Komische Marotte, aber wenn es euch hilft, macht weiter.
Zitat von LFB im Beitrag #244 Ist ja seit Jahren ein gängiges Muster, dass man sich links der Mitte sowie in den meisten Medien nicht mehr damit abfindet, inhaltliche Positionen abzulehnen, es muss ja immer noch die menschliche Abneigung gegen die entsprechenden Personen zelebriert werden. Komische Marotte, aber wenn es euch hilft, macht weiter.
so was findet natürlich ausschließlich "links der mitte" statt. mittig und rechts geht es ja immer streng sachlich zu.
Zitat von LFB im Beitrag #244Ist ja seit Jahren ein gängiges Muster, dass man sich links der Mitte sowie in den meisten Medien nicht mehr damit abfindet, inhaltliche Positionen abzulehnen, es muss ja immer noch die menschliche Abneigung gegen die entsprechenden Personen zelebriert werden. Komische Marotte, aber wenn es euch hilft, macht weiter.
Davon abgesehen, daß ich mich nicht mehr "links derMitte" sehe:
ein Typ, der
a) dagegen gestimmt hat, Vergewaltigung in der Ehe zum Straftatbestand zu machen b) Homosexuelle latent mit Päderasten gleichsetzt c) jetzt mit sinistren Verschwörungstheorien ums Eck kommt
Ich bilde mir durchaus ein, zumindest teilweise noch alle Tassen im Schrank zu haben. Liefere mir ein guites Argument, so jemanden halbwegs wählbar zu machen, ich werde es prüfen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von LFB im Beitrag #244Ist ja seit Jahren ein gängiges Muster, dass man sich links der Mitte sowie in den meisten Medien nicht mehr damit abfindet, inhaltliche Positionen abzulehnen, es muss ja immer noch die menschliche Abneigung gegen die entsprechenden Personen zelebriert werden.
Im Gegensatz zu den ganzen Trittbrettfahrern mache ich das schon immer so. Ich sehe bei den diversen Parteien, die um die Mitte buhlen, auch keine andere Möglichkeit der Unterscheidung mehr.
Anstatt zu schmollen, könnte Merz diese Zeit ja auch nutzen, um seine eigene (welche eigentlich?) Performance zu verbessern. Warum das für Merz so essenziell wichtig ist, noch im Dezember auf die Bühne zu dürfen, anstatt im kommenden Jahr, ist mir ohnehin nicht klar.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Vielleicht, weil er selbst weiß, daß er gerade dabei ist, sich komplett zum Knet zu machen, je länger er nur noch Statements abgeben darf? "Wenn mich schon jeder für einen Vollidioten hält, möchte ich bis dahin einen Posten, aus dem mich keiner so schnell rauskriegt."
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wenn Friedrich Merz wirklich zum Kanzlerkandidaten gekürt wird, weiß ich definitiv, dass die CDU komplett raus ist aus Überlegungen. Das ist ein solcher Vollhorst! Andererseits halte ich Laschet und Röttgen auch nicht für besser (was macht letzterer eigentlich so, lebt der noch?). Aber Scholz? Oder Habeck? Es ist alles schlimm. Ich hätte es nie gedacht, dass ich das mal sage, aber ein Söder verkauft sich momentan recht gut.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Söder verkauft sich besser als Laschet, ohne mehr Kompetenz zu beweisen, geschweige denn eine kohärente Haltung. Röttgen ist der einzige aus der Runde, der noch etwas intellektuelles Niveau vorweisen kann. Allerdings macht ihn das nicht beliebter. Ich hab es ja schon öfter gesagt: Eigentlich braucht die CDU einen F***en-Fritz Merz, damit die CDU wieder ihren rechts-konservativen Platz einnimmt, für den sie mal gewählt wurde. Es ist der Demokratie nicht zuträglich, wenn Christdemokraten sozialdemokratischer werden, ebensowenig wie es eine wirtschaftsliberale, arbeitgebernahe SPD braucht oder eine komplett beliebige grüne Partei.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #254Eigentlich braucht die CDU einen F***en-Fritz Merz, damit die CDU wieder ihren rechts-konservativen Platz einnimmt, für den sie mal gewählt wurde.
Zumindest würde es mein aufgeweichtes Feindbild mal wieder neu zementieren.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.