Sind Schmerzen im Schienbein nicht ein Zeichen für Überbelastung?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von beth im Beitrag #77seit ich jeden morgen eine halbe stunde yoga und ein paar hantelübungen mache, habe ich meeeeega muskeln bekommen. ich sehe aus wie ein adonis!
Ich jogge seit zwei Jahren 3-5x pro Woche ... aber nie länger als eine halbe Stunde ... und immer nur langsames bis mittleres Tempo ... so überlastet man seinen Körper nicht, was sich wiederum motivationsfördernd auswirkt. 1-2x wöchentlich betreibe ich noch etwas Kraftsport mit meinem eigenen Körpergewicht, sprich Liegestütz, Kniebeugen, Wandsitzen, Planks, Dips und Crunches. Das kann man relativ zügig nebenbei erledigen.
Ich habe allerdings auch das Glück, von Haus aus schlank zu sein. War schon immer auf Optimalgewicht beim BMI. Früher sehr viel geraucht, seit einigen Jahren gar nicht mehr. Nun statt rauchen viel Sport und auch gesunde Ernährung, fühle mich seitdem körperlich deutlich(st) fitter. Wenn ich mir überlege, wie meine ersten Joggingrunden vor zwei Jahren ausgesehen haben ... weia ...
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Ich würde gerne wieder schwimmen gehen. Aber das Bad ist über die Sommerferien geschlossen und ins Freibad bekommen mich keine zehn Pferde. Wie ich mir selbst letzte Woche erneut bewiesen habe. Dachte: Komm, spring über deinen Schatten. Dann am Eingang schon die ganzen Teenies mit ihren Gewitter-Gesichtsausdrücken gesehen und wieder zum Auto zurückgegangen.
War letzten Sonntag mit dem Kind, es war schon etwas voll und teilweise ein bisschen nervig, aber eine sehr gute Abkühlung. Sind extra nach außerhalb aufs Land gefahren, weil uns lokales Bad immer schrecklich überfüllt ist und quasi keinen Schatten hat. Zudem gab es Freibad-Pommes 😋
Zitat von Olsen im Beitrag #97I Dann am Eingang schon die ganzen Teenies mit ihren Gewitter-Gesichtsausdrücken gesehen und wieder zum Auto zurückgegangen.
ich lebe mit Teenies, man verleihe mir einen Orden.
Ich hab jahrelang nix mehr gemacht und nun zum 50. ein Ergometer geschenkt bekommen, dessen Benutzung mich lange Überwindung gekostet hat. Nun habe ich mich überwunden und erstmal mit dem Sparprogramm angefangen ... und steigere mich kontinuierlich. Mittlerweile fahre ich in 25 Minuten 15 Kilometer, und da ich dann aufgewärmt bin, hänge ich noch Bauchbeugen, Liegestütze und demnächst Klimmzüge dran. Ist wirklich Endorphinausschüttung ... ich pushe mich mittlerweile dermaßen, daß ich meine körperlichen Defizite erst wieder spüre, wenn ich fertig bin. Und ich höre endlich mal wieder bewußt Musik und gehe dazu mit.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wir gehen seit zwanzig Jahren einmal die Woche in das Fitnessstudio des kleinen Sportvereins um die Ecke; keine Salatbar, keine Fitnessdrinks, keine Sofaecke, dafür viel Spaß mit Rentnern (die Älteste ist wohl 83) und angenehm sympathischen jugendlichen Muskelprotzen mit Migrationshintergrund ("Sorry, mach isch Handtuch gleich weg"). Was hier übelst zuschlägt sind Krankheitspausen. Diesen Sommer sechs Wochen gezwungenermaßen und dann noch drei Wochen Urlaub. Da ächzt mein Gebälk deutlich.
Ansonsten zwingt der Hund zur Bewegung. In die Arbeit fahr ich mit dem Rad. Ab und an Wandern in den Bergen oder im Winter Skitour oder Langlaufen.
Zitat von Quork im Beitrag #71Meine Freundin hat mich jetzt überredet, bei einem Halbmarathon durch die finnische Pampa Ende September mitzumachen. Ich fange dann wohl mal an, zu üben x.x
Ist da was draus geworden und wenn ja, wie war es?
Zitat von Sugate im Beitrag #84mein tipp dafür: lade auch eine kalorienzähler app runter (zb fat secret) und ziehe das mühsame eingeben mal für eine woche konsequent durch, und damit meine ich wirklich auch das abwägen des stück käse zum frühstück oder der menge an olivenöl die du auf den salat gibst.
Öl und Käse sind nicht böse. Das Übel sind Weißmehl und Alkohol, also alles was sofort in schnell verbrauchbare, energietragende Traubenzucker umgesetzt werden kann. Nur wenn der Körper seinen aktuelle Energiebedar einfach über diese Nahrungsbestandteile stillen kann, dann legt er andere Stoffe wie Fette als Reserve an. Allein das Ersetzen der Frühstückssemmel durch Vollkornbrot und die Reduzierung bei Nudeln hat bei mir sehr viel gebracht. Sicher nicht in der Dimension, die bei einer ketogenen Diät erreichbar wäre, aber zumindest die Gewichtszunahme konnte ich ausbremsen.
In den letzten Wochen gar nix, noch nicht mal das Zuhause-Programm von Liegestützen, Sit-ups und Kniebeugen. Auch keine Spaziergänge. Das muss ich wieder ändern. Und vielleicht probiere ich es ja auch noch mal vorsichtig mit dem Joggen. Oder ich hole endlich mal mein altes Fahrrad bei meinen Eltern ab.
Dafür esse ich momentan wieder sportlich Süßigkeiten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bezugnehmend auf meinen Beitrag weiter oben war ich jetzt wieder einige Male schwimmen. Im Bad ist inzwischen neben dem Verkaufsautomaten auch das Einlassdrehkreuz kaputt. Beim vorletzten Mal musste man über die Tribüne die Seitentreppe runter, die eigentlich nur vom Personal benutzt wird, um dann in der Schwimmaufsichtskabine seinen Eintrittspreis zu entrichten. In bar, natürlich. Denn die Zehnerchips-Lesemaschine dort ist natürlich auch defekt.
Wann das alles repariert wird, weiß niemand. Inzwischen haben sie zumindest oben neben das kaputte Drehkreuz eine arme Mitarbeiterin gesetzt, die dort die Eintrittsgelder entgegennimmt. Mit einer klassischen Metallschatulle, sowas habe ich lange nirgendwo mehr gesehen. Auf meinen Einwand, dass ich mit meinem Zehnerchip bereits zehn Eintritte bezahlt habe und diese Praxis rechtlich gesehen etwas fragwürdig sei, gab es nur ein Achselzucken. Naja, wat willste machen.