Mich würden hier erstmal interessieren, wie die Arbeitszeitregelungen für (Vollzeit) angestellte bzw. verbeamtete Lehrer überhaupt sind. Haben die theoretisch auch eine 40 Std Woche zu leisten oder wie ist das? Ich habe zwar auch Lehrer im Freundeskreis aber das war nie Thema.
Gute Frage. Ich weiß, dass grundsätzlich zwischen einem halben und einem vollen Lehrauftrag unterschieden wurde bzw. wird, wobei sich in der Zahl der geforderten Unterrichtsstunden wiederum Unterschiede zwischen den Schulformen ergeben.
Es gibt regionale Unterschiede zwischen den Bundesländern, was "Vollzeit" im öffentlichen Dienst heißt. Soweit ich weiß, heißt das aber nicht automatisch, dass man diese Zeit präsent im Schulgebäude sein muss. Viel Arbeit findet zu Hause statt. Das geht dann auch mal gerne über die bezahlte Arbeitszeit hinaus - natürlich abhängig vom einzelnen Lehrer. Auf der anderen Seite werden Lehrer insgesamt recht ordentlich bezahlt und haben im öffentlichen Dienst auch einen sehr sicheren Arbeitsplatz. Dennoch würde ich es nicht auf die einfache Formel bringen wollen: "Lehrer haben vormittags recht und nachmittags frei." Das ist zwar lustig, aber nicht unbedingt fair.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich schaue gerade die NRW-PK und Laschet kündigt tatsächlich einen Lockdown light für den kompletten November an, heißt: Wirtschaft soll rollen, Schulen bleiben offen, ansonsten aber Kontaktbeschränkung wie im März. Das ist wohl das, was NRW morgen vorschlägt.
Ich denke also nicht mehr daran, ob nächste Woche meine Freundin zu Besuch kommt, ich denke gerade daran, ob ab nächster Woche überhaupt meine Kinder wieder herkommen dürfen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das sind ja zuerst mal nur Forderungen von Laschet, die er so in der Ministerpräsident/inn/en-Konferenz mit Merkel morgen vorschlägt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Vielleicht übersehe ich etwas, aber von 300 Personen, die in Berlin in geschlossenen Räumen erlaubt sein sollen, finde ich zumindest hier nichts. Allerdings sind Veranstaltungen bis zu 1000 Menschen möglich, unter entsprechenden Auflagen. Interessant auch das hier:
Zitat Körpernahe Dienstleistungen im Prostitutionsgewerbe dürfen erbracht werden, gesichtsnahe Praktiken sind aber verboten. Es dürfen zudem keine sexuellen Leistungen in Fahrzeugen oder aus Partys erbracht werden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hier: Die Personenobergrenzen für Veranstaltungen werden auf 500 Personen im Freien und 300 Personen in Innenräumen festgelegt. Nach Prüfung eines Hygienekonzepts durch die zuständige Senatsverwaltung kann diese Beschränkung geändert oder aufgehoben werden. (Das heißt, es dürfen auch mehr sein ^^) Quelle: https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/...ung.1009808.php
Okay, das war mir neu. Danke für die Info. Wenn ich das richtig sehe, stellt das immerhin eine Verschärfung im Vergleich zu vorher dar. Das macht es allerdings nicht weniger bedenklich, insbesondere wenn man an die Hochzeitsfeiern denkt, bei denen die Hygienekonzepte oftmals eher theoretischen Charakter hatten.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Söder und Laschet klangen so, als ob es eine bundesweit einheitliche Verschärfung gibt. Bin gespannt, ob da die Ostländer einschließlich Berlin mitmachen.
Wir haben am 16.11. eine Kulturveranstaltung geplant. Wir können im großen Wirtssaal sicher problemlos 20-30 Leute auf Abstand unterbringen. Sind aber hin- und hergerissen, ob wir wir alle anderen absagen oder durchziehen sollen. Für die Künstler ja auch bitter, wenn gar nix geht.
Warum beschließt der Berliner Senat heute etwas, wenn es morgen das Treffen mit Merkel gibt? Das Vorpreschen ergibt doch keinen Sinn...
Edit: Ich hatte schon dich gemeint faxe, hatte gedacht, das sei wie in NRW auch eine Forderung und kein Beschluss.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed