ich bin von der pk ziemlich genervt. und ehrlich gesagt wurde da imho einiges an glaubwürdigkeit verspielt. starke einschnitte (die ich als berechtigtes übel akzeptiere und selbstredend befolge) in unser aller privatsphäre aber die kirchen dürfen weiter geöffnet bleiben. deren ernst? wir reden vom schutz vulnerabler gruppen und reduktion von mobilität und dann schaffen die nen versammlungsort, an dem sich zu einem nicht unerheblichen teil die risikogruppe aufhält. war ja durchaus nicht selten in diesem jahr, dass wir coronacluster aus den gemeinden hatten.
Merkel hat sich ja um eine Antwort gedrückt, Söder verwies auf den besonderen Schutz der Religionsfreiheit (und des Demonstrationsrechts) im Grundgesetz. Kann ich juristisch nicht beurteilen.
Von mir auch gute Besserung Nordisch! Hast Du es Dir wohl doch im schönen Flensburg bzw Hohwacht eingefangen?
Die Einschläge kommen wirklich näher. Die Nachbarn meiner Mutter in ihrem beschaulichen Vorort sind infiziert. Kollegin einer Freundin. Eine Verwandte meinerseits hat sich übrigens schon vor einigen Wochen (Sep) nachweislich in einer Kneipe angesteckt. Zu dem Zeitpunkt wurden aber die Kontakte noch ordentlich abverfolgt, daher konnte es festgestellt werden.
Warum Kirchen geöffnet bleiben erschließt sich mir auch nicht.
Mit den Kirchen finde ich auch hanebüchen. Aber es wurde erklärt und mir geht es da wie faxe: Juristisch mag das nicht gehen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
Und aus Wikipedia:
ZitatDie Religionsfreiheit schützt den Bürger vor Beschränkungen seines Rechts, frei eine Religion auszuüben. Hierzu gewährleistet sie eine Freiheitssphäre, in die Hoheitsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen eingreifen dürfen. Diese Sphäre wird als Schutzbereich bezeichnet. Sofern der Hoheitsträger in diesen eingreift und dies verfassungsrechtlich nicht gerechtfertigt ist, verletzt er hierdurch die Religionsfreiheit.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
naja, dass heißt aber doch sicher nicht, dass ich jederzeit in die kirche darf, dann müssten auch öffnungszeiten bei kirchengebäuden verfassungswidrig sein. und da das grundgesetz noch einen ganzen batzen an freiheiten garantiert, in die jetzt eingegriffen wird (freiheit der person, berufsfreiheit, die unverletzlichkeit der wohnung, versammlungsfreiheit), könnte man bestimmt auch argumentieren, dass man gegen artikel 3 absatz 3 verstößt, dass niemand aufgrund seiner religion bevorzugt werden darf. aber klar bin auch kein jurist und kann mir vorstellen, dass das nur lessing stolz machen soll. ich, als jemand der im kulturbetrieb arbeitet und das ganze jahr hart für die einhaltung des gesunden menschenverstands gekämpft hat, ohne bis heute auch nur eine coronainfektion zu verantworten (klar hat das auch mit glück zu tun), bin auf jeden fall angefressen.
Ich glaube ehrlich gesagt (wie immer), dass man in der derzeitigen weltpolitischen Lage mit einem hohl drehenden Erdogan nicht unbedingt Bilder von gewaltsam durchgesetzten Moscheeschließungen um die Welt schicken möchte und deshalb eher auf freiwillige Einsicht der religiösen Gemeinden hofft. Die christlichen Kirchen sind dann eher Beifang, sind ja sowieso meist leer (außer an Weihnachten).
Es ist schon deprimierend, wenn ein Topf von 10 Mrd EUR aufgemacht wird, um Gastronomen zu entschädigen, die sich das Geld gern selbst erwirtschaftet hätten, aber auf der anderen Seite die Kulturschaffenden mal wieder das Nachsehen haben. Zu sagen, dass sich 75% der Ansteckungen nicht mehr nachvollziehen lassen, wird hier als Schlüssel zur Willkür benutzt. Wenn in der Vergangenheit die Gastronomien nicht die großen Infektionsherde waren, warum sollten sie es jetzt sein? Zu sagen, dass man es nicht ausschließen kann, dass in Gastronomien ein signifikanter Anteil der Infektionen stattfindet, reicht m.E. nicht. Die Grundbedingungen für derartige Einschränkungen, nämlich Notwendigkeit, Wirksamkeit und Verhältnismäßigkeit, müssen nach wie vor erfüllt sein.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von LFB im Beitrag #2199Ich glaube ehrlich gesagt (wie immer), dass man in der derzeitigen weltpolitischen Lage mit einem hohl drehenden Erdogan nicht unbedingt Bilder von gewaltsam durchgesetzten Moscheeschließungen um die Welt schicken möchte und deshalb eher auf freiwillige Einsicht der religiösen Gemeinden hofft. Die christlichen Kirchen sind dann eher Beifang, sind ja sowieso meist leer (außer an Weihnachten).
Im Frühjahr waren die Moscheen zu, bis sie dann irgendwann mit begrenzter Teilnehmerzahl öffnen durften.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von BadBrain im Beitrag #2198naja, dass heißt aber doch sicher nicht, dass ich jederzeit in die kirche darf, dann müssten auch öffnungszeiten bei kirchengebäuden verfassungswidrig sein. ...
Ich glaube nicht, dass der Staat beschließt, wann Kirchen zu schließen haben, sondern Kirchengemeinden selbst.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
hehe, habe ich mir gedacht, dass das argument kommt, jack. aber wenn es dieses anrecht juristisch gäbe, würde ich mich als gemeinde doch hüten, verklagt zu werden, weil ich meine kirche nicht im drei-schicht-betrieb offen halten will.
Ich sehe da schon einen Unterschied, ob der Staat etwas schließt oder der "Hauseigentümer".
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von faxefaxe im Beitrag #2196Es ist sicherlich ganz besonders heikel, Religionsgemeinschaften zu verbieten, sich zu treffen.
ich wüsste gerne, was religionsgemeinschaften dieses vorrecht verschafft. wenn der cineast sich seinen kram streamen muss, kann es meiner meinung nach auch den gläubigen zugemutet werden, an online-gottesdiensten teilzunehmen. für mich ist das eine klare diskriminierung.