Zitat von LFB im Beitrag #2345Das hängt dann wohl wieder an mir, aber: Eine Partei, die sich seit ihrer Gründung für ein Einwanderungsrecht nach kanadischem Vorbild einsetzt und das in ihrer Satzung verankert hat, hat bestimmt nichts gegen einen Deutschen türkischer Herkunft, der einen Impfstoff entwickelt ("und mit dem eigenen Auto zur Arbeit fährt" - Harald Schmidt).
Solange er einen Impfstoff entwickelt, nicht. Und was in deren Satzung steht und was wiederum einzelne Funktionsträger und vor allem Wähler von denen vom Stapel lassen, sind zwei verschiedene paar Schuhe. Angesichts dieses Gebräus aus Dumpfnüssigkeit einerseits und kalkulierter Provokation andererseits würde es den Gesamteindruck nicht mal aufwerten, wenn sie Mutter Teresa als Parteivorsitzende hätten. Und als was die AfD mal gestartet ist, ist Geschichte. Fand dieses stereotype "Nazi" - Geplärre gegen die Lucke - AfD auch überzogen, aber das hat sich ganz schnell geändert. Ein guter Teil von denen ist ganz obskures Gesocks und wird es auch bleiben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die Inzidenzzahlen unserer Stadt sind seit ein paar Tagen am Sinken, hatte mich schon gefreut. Nun gab die Behörde bekannt, dass die die Labore überlastet sind und es Verzögerungen bei den Auswertungen gibt, es gibt wohl auch Lieferengpässe dadurch fehlt es an Labormaterial.
Wenn man sich die RKI-Fallzahlen ansieht, scheint der Teil-Lockdown bisher kaum zu fruchten. Was da los?
1) zu spät mit einer zu hohen Dunkelziffer schon zuvor, deren Infizieren anderer erst jetzt Wirkung zeigt? 2) die Leute treffen sich zu zehnt daheim anstatt zu viert im Restaurant? 3) mehr Tests = weiter mehr positive Fälle?
Ein großer Teil der Infektionen findet nach wie vor in Bevölkerungsgruppen in einer schwierigen sozialen Lage und mit überwiegend geringer Bereitschaft, sich an die Vorgaben zu halten statt, entsprechend laufen die Verschärfungen der Regeln vermutlich weitgehend ins Leere und treffen Einrichtungen, die auch bisher kaum zum Infektionsgeschehen beigetragen haben. Immerhin verlangsamt sich die Zunahme der Neuansteckungen nach rapidem Wachstum inzwischen, d.h. die Zahl der aktiven Fälle dürfte zeitnah ebenfalls stagnieren und dann langsam sogar wieder absinken.
Mehr testen erhöht nicht die Infektionsrate pro getesteter Person. Die verändert sich eher, je nach dem ob anlasslos oder auf Verdacht getestet wird. Die derzeitige Stagnation bei Neuinfektionen kann tatsächlich einer erhöhten Dunkelziffer geschuldet sein, weil die Testkapazitäten an ihre Grenzen stoßen. Daher ist es nicht sicher, ob die derzeitigen Maßnahmen überhaupt einen Effekt haben. So oder so fehlt schlichtweg ein Plan.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2361Es wird ja schon seit geraumer Zeit viel mehr getestet, ohne daß sich das dermaßen auf die Infektionszahlen niedergeschlagen hätte.
Nun ja, es gab natürlich zunächst mehr positive Tests durch mehr Testungen - aber relativ gesehen war es unbedenklich. Da zählte zunächst wirklich das Prinzip: Mehr Tests, also höhere absolute Zahlen. Das gilt mittlerweile aber nicht mehr.
Ob es nun die neue Teststrategie ist oder die Maßnahmen doch erste "Erfolge" zeigen - immerhin ist das exponentielle Wachstum momentan gestoppt, die Zahlen scheinen sich ja doch auf Vorwochenniveau einzupendeln.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2363- immerhin ist das exponentielle Wachstum momentan gestoppt, die Zahlen scheinen sich ja doch auf Vorwochenniveau einzupendeln.
Das kann man nicht eindeutig sagen. Z.Zt. bekommt nicht jede/r einen Test. Möglicherweise bleiben jetzt mehr Infektionen unentdeckt, bzw. undokumentiert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Aufgrund fehlender Laborkapazitäten werden in unserer Stadt Kontaktpersonen jetzt nicht mehr automatisch getestet. Erst wenn sie zusätzlich eindeutige Symptome aufweisen. Für Personen ohne Kontakt zu Infizierten ist Fieber und Husten nun auch kein Testgrund mehr. Denke die Dunkelziffer wird steigen.
Die Station, in der meine Frau lag, ist nun wegen Corona geschlossen. Ich hätte echt wirklich so richtig ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich sie mit dem Scheiß angesteckt hätte.
Ich finde es toll, daß Spahn jetzt wieder Prügel einstecken muß, und zwar hauptsächlich von Leuten, die komplett keine Ahnung haben. OK, er will infizierte Pflegekräfte abstellen, um Coronapatienten zu betreuen. Groß ist die Empörung.
Wir haben jetzt schon einen Personalengpaß. Was, wenn sich noch tausende von Kolleginnen und Kollegen anstecken, aber keine Symptome haben? Natürlich alle daheimlassen. Die Betreuung von Coronapatienten übernehmen dann der Postbote und der Müllmann.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Nachdem ich seit zwei Tagen mit Symptomen in Quarantäne bin und der Scheiß bei meinen Vorerkrankungen kein Spaß sein dürfte, kam vor einer Stunde das Ergebnis: Negativ. Positiv