mal was anderes zu corona, die PCR-tests sind ja sehr sensitiv und spezifisch, aber gleichzeitig wird natuerlich weiterhin nach guenstigen und vor allem schnellen testmoeglichkeiten mit richtig hohem troughput und einfacher anwendung geforscht.
da gibt's jetzt eine studie, die zeigt, dass man mit CRISPR-technologie (die "genschere") und ein paar modifikationen direkt die RNA des virus messen und, das ist dann ziemlich cool, dies mit der handykamera auslesen kann. der claim ist, dass aus einem set an test-RNAs mit 5 minuten messzeit alle covid-positiven treffsicher herausgefischt werden konnten.
was forschung und innovation angeht, zeigt 2020 dann doch, was alles gehen kann "wenn geld keine rolle spielt".
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
So ist es. Deswegen bin ich auch recht zuversichtlich, dass man heute viel mehr über die Wirkweise eines Impfstoffes weiß, der in neun Monaten entwickelt wurde, als vor 30 Jahren über einen, der in neun Jahren entwickelt wurde.
ich bin da auch nicht sehr skeptisch, zumindest nicht, was die sicherheit angeht. natuerlich gibt es andere fragen, es gibt vieles, was wir von den impfungen nicht wissen (am dringendsten: ist es ein schutz gegen die krankheit oder schuetzt die impfung auch gegen infektion, bzw uebertragung? funktioniert sie in allen altersgruppen? wie lange haelt sie an? ). aber die daten werden es zeigen. die studie zur impfung von astra zeneca/oxford ist ja da und zeigt zb schon, dass in aelteren personen die effizienz nicht so hoch ist, das war zu erwarten. was man da nun wirklich nicht versteht, ist, warum ein besserer schutz vorliegt, wenn man nicht zwei volle dosen bekommt, sondern einmal die halbe und dann einmal die volle. aber eben, wird man verstehen.
in russland wird ja nun dringend angeraten, 2 wochen vor und innerhalb von 2 monaten nach der sputnik-impfung keinen alkohol zu trinken, da sonst die wirkung beeinträchtigt sein könnte. die frage ist, wie man russland ohne alkohol ertragen kann. putin hat sich schon mal nicht impfen lassen.
bin ja gespannt, was biontech/pfizer und konsorten noch herausfinden werden.
Das mit den Russen und ihrem Alkoholkonsum ist sicher nur ein Vorurteil, andererseits habe ich z.B. noch nie einen Russen oder russischstämmigen kennengelernt, der nicht innerhalb von fünf Minuten blendend gelaunt einen Blindmacher auf den Tisch gestellt hat. Das war es vermutlich für die russische Impfkampagne.
Zitat von LFB im Beitrag #2571Das mit den Russen und ihrem Alkoholkonsum ist sicher nur ein Vorurtei
Wenn du es beruflich mit schweren Alkoholikern zu tun hast, ist es sehr schwierig, keine Vorurteile zu entwickeln. Russen und Polen werden bei uns immer gerne genommen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Da ist sie also: Die zweite Welle. Die zweite Welle ist ein künstlich herbeigeredetes Szenario von Testfehlern. In Wahrheit gibt es keine wirklichen Fälle von Infizierten, geschweige denn wirklich Erkrankten mehr. Nicht umsonst ist die Zahl der Toten auch entsprechend gering und nicht umsonst stehen die Intensivstationen in den Krankenhäusern leer. Weniger als 0,8 % der Intensivbetten sind aktuell mit PCRTestPositiven belegt, während fast ein Drittel aller Betten (rund 10.000) leer stehen. Faktisch gibt es in Deutschland seit Mitte April (KW 16) schon keine Infizierten mehr, was die wöchentlich analysierten Sentinelproben des RKI eindeutig ausweisen.
OK. Ich leide unter Halluzinationen. Jetzt ist es amtlich.
Nein, ich mußte mich gerade vergewissern, ob die Idioten immer noch so drauf sind. Das sind sie.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Keine Ahnung- vemutlich in den Kultus- und Verkehrsministerien. Meiner Meinung nach wird die Rolle der Covidioten in den Kultusministerien viel zu wenig beachtet- z.B. bei der Spitenkandidatin der CDU in BW (Kultusministerin/Covidiotin Frau Eisenmann), bei der es kaum Übertragungen in den Schulen gibt und der Präsenzunterricht unbedingt aufrecht erhalten werden soll. Wen interessieren schon die 600 Tote am Tag wenn Wahlkampf ist?
Wenig Beachtung ist eigentlich genau das, was Corona-Leugner verdienen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)