Es gibt Ausnahmen für Lebenspartner, wenn sie sich regelmäßig sehen. Und seit Juni sehen wir uns ja, außer im November, alle drei Wochen. Das heißt, nach Österreich darf ich schon mal.
Und NRW hat im Moment als einziges Bundesland keine Quarantäneverpflichtung. Das heißt, ich darf auch problemlos zurück. Wie mir das Land NRW mitgeteilt hat, muss ich mich auch nur "auf Anforderung" testen lassen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von zickzack im Beitrag #2732Das ist gut, dann habe ich wohl die Ausnahmen überlesen.
Die sind bei den FAQ ein wenig versteckt.
Zitat
Folgenden Personengruppen dürfen ohne Einschränkungen einreisen (bzw. wiedereinreisen):
Personen, die zur Aufrechterhaltung des Güter- und Personenverkehrs einreisen. Personen, die aus zwingenden Gründen der Tierversorgung oder für land- und forstwirtschaftlich erforderliche Maßnahmen im Einzelfall einreisen. Personen, die im Rahmen einer beruflichen Überstellungsfahrt/eines Überstellungsfluges einreisen. Personen, die im zwingendem Interesse der Republik einreisen. Transitpassagiere bzw. Personen, die ohne Zwischenstopp durch Österreich durchreisen. Personen, die im Rahmen des regelmäßigen Pendlerverkehrs (mindestens monatlich) zu beruflichen Zwecken einreisen oder wiedereinreisen, sofern es sich nicht um Personenbetreuer/innen handelt. Personen, die im Rahmen des regelmäßigen Pendlerverkehrs (mindestens monatlich) zur Teilnahme am regelmäßigen Schul- und Studienbetrieb einreisen oder wiedereinreisen. Personen, die im Rahmen des regelmäßigen Pendlerverkehrs (mindestens monatlich) zu familiären Zwecken oder zum Besuch des Lebenspartners/der Lebenspartnerin einreisen oder wiedereinreisen. Personen, die zur Durchführung einer Repatriierungsfahrt/eines Repatriierungsfluges einreisen. Personen, die aus Österreich kommend ohne Zwischenstopp ausländisches Territorium zur Erreichung ihres Zielortes in Österreich queren. Personen in Einsatzfahrzeugen im Sinne des § 26 StVO bzw. Fahrzeugen im öffentlichen Dienst im Sinne des § 26a StVO. Personen, die in die Gemeinden Vomp-Hinterriss, Mittelberg (Kleinwalsertal) und Jungholz einreisen.
(19.12.2020, 00:00)
Edit: Kurzer Schock, weil es plötzlich eine Corona-Einreiseverordnung für NRW gibt - die bezieht sich aber nur auf Personen aus Großbritannien, Irland und Südafrika.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die BAUA bietet eine frei zugängliche Datenbank für Produktrückrufe an, die Suche nach "FFP2" bringt rund 50 Ergebnisse. Ist evtl. vor und nach dem Kauf einen prüfenden Blick wert: KLICK.
Meine sind zum Glück nicht dabei. Glaube aber auch nicht, dass Schutzmasken von einer Firma „Daddy Baby“ oder „Likelove“ mich zum Kauf überzeugt hätten. Trotzdem bedenklich, was für ein Dreck auf den Markt geworfen wird. Sieht ja noch nichtmal alles so unseriös aus, wie die genannten Beispiele.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hatte vorher bestellt. Hatte mich auf das CE-Siegel und Amazon-Bewertungen verlassen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
das ce-siegel ist nicht eben viel wert. im grunde genommen kann sich das der hersteller mehr oder weniger selbst verleihen. das medizinproduktegesetz wurde zwar vor kurzem verschärft, aber bei sowas wie masken hat sich meines wissens nicht viel geändert.
Ich "freue" mich dann schon mal auf die Zahlen 10 Tage nach Weihnachten. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Mehrzahl der Bevölkerung das rechtlich Mögliche, bis zur Grenze auskosten will. Vielleicht ist Kontaktbeschränkung aber auch schwierig zu verstehen.
Ich weiß, dass das in die Kategorie "Fahrradkette" fällt, aber m.E. hätte man frühzeitig den Faktor "Weihnachten" mit einberechnen müssen. So ganz überraschend kommt das Fest ja nicht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich denke, man hat die Wirkung des Lockdowns Light zu hoch eingeschätzt. Im Frühjahr haben die Einschränkungen die Leute so eingeschüchtert, dass sie nur noch wenig Kontakte hatten. Im November haben die meisten nur das unterlassen, was ganz ausdrücklich verboten ist, und es ansonsten ausgereizt.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2691Mein Onkel und meine Tante, die zwei Häuser weiter wohnen, haben gerade ihr positives Ergebnis erhalten. Der Vater meiner Tante war erkrankt (nicht Corona), weshalb der behinderte Bruder meiner Tante in ein Heim musste. Mein Onkel hat dort öfter nach ihm gesehen - und sich bei ihm angesteckt. Jetzt hoffe ich a) dass mein Cousin mit seiner Frau und seinen Kindern nicht zu oft in den letzten Tagen da war (die Frau arbeitet im Krankenhaus, er ist Hausmeister in einer Schule, die Kinder sind ständig bei meinem Onkel) und b) dass mein Vater zuletzt ausreichend Abstand an der frischen Luft hatte (laut meinem Vater drei bis fünf Meter).
Kurzes Update: Meine Tante ist noch gar nicht getestet worden, das soll sie diese Woche nachholen. Sie hat aber schon seit Tagen Fieber. Dafür ist jetzt mein Cousin positiv getestet worden. Der Rest der Familie muss dann mit in Quarantäne. Das wird ein schönes Weihnachtsfest für sie...
Und mal eine ganz blöde Frage: Wo gibt es eigentlich FFP2-Masken? Momentan verteilen die Apotheken welche an Ü60. Gibt es die im Drogeriemarkt? Im Supermarkt? Im Baumarkt?
kannst meine haben. ich bekomme die in der schule nachgeworfen und brauche sie nicht.
Zitat von drosophila im Beitrag #2728man kann mit vielen schlaumeier-tricks viele der eingefuehrten massnahmen umgehen. oder man fragt sich einfach, ob es denn zb sinnvoll ist, dass FFP2-masken in apotheken fuer die risikogruppe bestimmt sind.
Bevor du dich jetzt aufregst: ich hätte meine drei mir zustehenden Masken damit an JOAT abegetreten. Ich habe sie nämlich nicht abgeholt, da ich a) noch 6 Stück habe und b) es nicht mein Verständnis von Lockdown ist, sich mit anderen Risikopatienten in einer Warteschlange anzustellen, wenn man doch Kontakte meiden soll.
Zitat von zickzack im Beitrag #2739Ich "freue" mich dann schon mal auf die Zahlen 10 Tage nach Weihnachten. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Mehrzahl der Bevölkerung das rechtlich Mögliche, bis zur Grenze auskosten will. Vielleicht ist Kontaktbeschränkung aber auch schwierig zu verstehen.
Ich gebe ja zu, dass ich notorisch optimistisch bin, aber dieser permanente Pessimismus hier ist auch anstrengend. Klar, viele werden in den Festtagen einen Christstollen bei Muttern essen, aber die meisten werden sich dafür mehrere Tage vorher in eine de fakto Quarantäne begeben, zusätzlich sind die Schulen und Kindergärten zu und zig Millionen Menschen, die täglich auf der Arbeit unvermeidliche persönliche Kontakte haben, sitzen zwei Wochen zuhause. Wo sollen die Zahlen schon hingehen? Gönnt euch doch mal mehr Gelassenheit.