Danke, @lfb. Ich bin auch sehr besorgt und bemühe mich um Vorsicht, aber die ganze Situation ist sooo anstrengend, auch ohne ständiges schlechtes Gewissen, wenn man ab und an mal das Haus verlässt und mit Menschen redet. Oder diejenigen besucht, die man liebt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Persönlich glaube ich, Pessimismus ist angesichts der Zahlen aktuell angebrachter als Optimismus. Möchte aber auch niemandem seine gute Weihnachtslaune streitig machen. Ich glaube vor allem: Alle müssen fühlen dürfen, was sie halt fühlen in dieser bescheidenen Zeit.
Zitat von Mory im Beitrag #2746Oder diejenigen besucht, die man liebt.
Was ich ja, in der jetzigen Zeit, für eine faule Ausrede halte. Wenn nur ein Mensch sich diese Ausnahme gönnt, wäre ja alles in Ordnung, es werden aber Millionen sein, die das alles nicht so eng sehen. Mag ja sein, dass ich das zu verkniffen sehe, aber durch dieses sorglose Verhalten, steigt einfach auch für mich die Chance, mir diesen Rotz einzufangen und für meine Frau wäre es gerade sicher auch nicht das Gesündeste. Kann aber auch sein, dass ich gerade mit der Gesamtsituation unzufrieden bin.
Ich kann in dieser Situation nur für mich entscheiden, und das geht allen anderen auch so. Ich möchte mir dieses Virus nicht einfangen und noch viel weniger möchte ich es weitergeben. Nun sind meine Eltern über 70. Da bin ich nicht mehr so locker damit und sage, dass es noch viele Weihnachten zusammen geben wird. Vielleicht werden es sogar viele, vielleicht aber auch nicht. Ich isolier mich im Vorfeld so gut wie ich kann und hoffe, dass möglichst viele das ebenso tun. Ich feiere Weihnachten aber nicht nur mit der Familie, weil ich das Erlaubte ausreizen will (sowas gibt es mit Sicherheit auch), sondern weil es mir wirklich wichtig ist, und ich das ganze Jahr meine sozialen Bedürfnisse weit hinten angestellt habe.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich kann das gut nachvollziehen. Hätte mein Vater nicht ausgerechnet jetzt gerade ein gesundheitliches Problem (heute entscheidet sich, ob er noch vor Weihnachten operiert wird), wären wir mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen (eine Woche Quarantäne zuhause) auch zu meinen Eltern gefahren. Dieses "da kann man doch einmal drauf verzichten" kommt ja (zumindest in meinem Umfeld) meist von Leuten, bei denen die Eltern maximal zweihundert Meter entfernt wohnen und auch während der gesamten Coronakrise dreimal pro Woche auf die Enkel aufgepasst haben. Wenn man sich (z.B. aufgrund einer großen Entfernung) grundsätzlich nur selten sieht und basierend auf einer Risikoabwägung (bei uns im Ort gibt es derzeit keinen nachgewiesenen, aktiven Coronafall) und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen einen Besuch durchführt, finde ich das in Ordnung. Am Ende des Tages muss ja auch in einer Coronakrise noch ein Rest Selbstverantwortung und Entscheidungsfreiheit existieren, dieses pauschale "klappt doch sowieso nicht" ist mir - wie schon öfter erwähnt - zu pauschal, mit diesem argumentativen Hebel lassen sich tatsächlich ja jedwede bürgerliche Freiheiten aushebeln, nicht nur in Bezug auf Corona (auch wenn ich das nicht so hysterisch sehe wie diese sog. Querdenker).
Danke, in ein paar Stunden bekommen wir Bescheid, wie es läuft. Meine Mutter darf nicht dabei sein, hoffentlich überfordert ihn das nicht, meist übernimmt sie ja die Kommunikation mit dem Rest der Welt und auch sonst, äh, alles.
Hey, es ist dein Forum, du darfst hier nicht nur miesepetrig sein, sondern sogar uns alle ebenso dazu verpflichten, wenn du magst.
Vermutlich ist Miesepetrigkeit im Moment eine logische Folge der beschissenen Gesamtsituation. Besonders, wenn die ohnehin in diesem Jahr eingeschränkte Bewegungsfreiheit durch Krankheit noch weiter eingeschränkt wird - und die allgegenwärtige Sorge aus demselben Grund noch größer.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Alles Gute deinem Vater, Lfb! Bei mir hebt sich die Anspannung der letzten Wochen (Hausfertigstellung noch vor dem Jahreswechsel, versaute Malerarbeiten mit entsprechenden Diskussionen, Ortsterminen und reichlich Stress, Last-Minute-IKEA-Einkäufen, Hoffen auf rechtzeitige Lieferungen und Aufbau, Packen für den Umzug etc.) ganz langsam. Die ersten Dinge sind geschafft, ein paar sind aufs Gleis gesetzt, der Rest wird uns nicht umbringen. Und das Haus sieht jetzt auch von innen nach Haus aus, morgen kommt die Bauabschlussreinigung, dann können wir abends anfangen, die ersten Möbel zu stellen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #2754Alles Gute deinem Vater, Lfb! Bei mir hebt sich die Anspannung der letzten Wochen (Hausfertigstellung noch vor dem Jahreswechsel, versaute Malerarbeiten mit entsprechenden Diskussionen, Ortsterminen und reichlich Stress, Last-Minute-IKEA-Einkäufen, Hoffen auf rechtzeitige Lieferungen und Aufbau, Packen für den Umzug etc.) ganz langsam. Die ersten Dinge sind geschafft, ein paar sind aufs Gleis gesetzt, der Rest wird uns nicht umbringen. Und das Haus sieht jetzt auch von innen nach Haus aus, morgen kommt die Bauabschlussreinigung, dann können wir abends anfangen, die ersten Möbel zu stellen.
Das klingt gut Ich wünsche mir für euch, dass ihr Weihnachten ein wenig zur Ruhe kommen könnt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Mory im Beitrag #2746Oder diejenigen besucht, die man liebt.
Was ich ja, in der jetzigen Zeit, für eine faule Ausrede halte. Wenn nur ein Mensch sich diese Ausnahme gönnt, wäre ja alles in Ordnung, es werden aber Millionen sein, die das alles nicht so eng sehen. Mag ja sein, dass ich das zu verkniffen sehe, aber durch dieses sorglose Verhalten, steigt einfach auch für mich die Chance, mir diesen Rotz einzufangen und für meine Frau wäre es gerade sicher auch nicht das Gesündeste. Kann aber auch sein, dass ich gerade mit der Gesamtsituation unzufrieden bin.
Hier ist es gerade wie immer absurd. Meine Mutter will keinen an Weihnachten sehen außer ihre drei Enkel, befürchtet aber, dass ihr Bruder (der, der nicht Corona hat) vorbeikommt. Mein Hinweis, dass man das umgehen kann, indem man vorher drüber spricht, wird ignoriert, weil man dann nicht bei jeder Mahlzeit schimpfen kann, dass der bestimmt vorbeikommt, auch weil dessen Tochter, meine Cousine, die Patentante meines Ältesten ist. Meiner Cousine schreibe ich, dass wir das vor Wochen einmal angedachte Treffen verschieben sollten. Vielleicht können wir ja mal zoomen/skypen.
Ich habe ansonsten kein Problem damit, niemanden zu sehen. Ich habe noch genug Musik, Games, Bücher, Serien und Filme. Die würden mich die nächsten Monate und Jahre komplett beschäftigen. (Und natürlich will auch ich meine Kinder und meine Freundin sehen)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2757 Hier ist es gerade wie immer absurd. Meine Mutter will keinen an Weihnachten sehen außer ihre drei Enkel, befürchtet aber, dass ihr Bruder (der, der nicht Corona hat) vorbeikommt. Mein Hinweis, dass man das umgehen kann, indem man vorher drüber spricht, wird ignoriert, weil man dann nicht bei jeder Mahlzeit schimpfen kann, dass der bestimmt vorbeikommt, auch weil dessen Tochter, meine Cousine, die Patentante meines Ältesten ist.
Hihihi, das gleiche Drama hatten wir bei der Schwiegermutter, die hat sich uns gegenüber darüber beschwert, dass ihre andere Tochter, also die Schwester meiner Frau samt Mann und Kindern sich für eine Woche einquartieren will, obwohl sie und der Schwiegervater doch Risikogruppe seien und er ja sogar erst einen Herzinfarkt hatte. Also haben wir die Schwester meiner Frau angerufen und gesagt, dass sie auf gar keinen Fall zur Schwiegermutter fahren dürfen, das hat sie auch sofort eingesehen und den Besuch abgesagt. Jetzt ist die Schwiegermutter demonstrativ sauer, weil wir uns da eingemischt hätten und sie doch gar nichts gegen den Besuch hatte. Tja, Angst vor der eigenen Tochter, allerdings zu recht.
Ich drücke und wünsche nun auch für Familie LFB, dem Berthel sei sowieso die volle Gönnung, Smeagol gute Erholung und allen anderen (inkl mir) langsam etwas entspanntere Nervensysteme. ✌️🏵️