Sehe ich grundsätzlich auch so. Schnelltest reicht ja.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mal gucken, was die Ex sagt... ich denke aber, das der Aufwand gering ist und der Ertrag in Form von Beruhigung groß...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich schleppe mich momentan durch den Tag. Fühle mich seit zwei Tagen ziemlich schlapp und kann den größten Teil des Tages nur herumliegen. Und wenn ich herumliege, kann ich mich kaum länger auf was konzentrieren, ohne dabei einzuschlafen. Richtig gravierende Symptome habe ich zum Glück nicht, aber es ist eine ziemlich zermürbende Situation, weil ich tatsächlich jederzeit auffiebern kann und sich ab dann die Frage stellt, in welche Richtung das Ganze kippt. Ich muß noch bis zum 2. Januar durchhalten; wenn es bis dahin nicht schlimmer wird, habe ich's geschafft.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Höchste Priorität haben: ● Personen ab 80 Jahren ● Personen, die in stationären Einrichtungen für ältere oder pflegebedürftige Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind ● Pflegekräfte in ambulanten Pflegediensten ● Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen wie Intensivstationen, Notaufnahmen, Rettungsdienste, als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, Impfzentren und in Bereichen mit infektionsrelevanten Tätigkeiten ● Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen, die Menschen mit einem hohen Risiko behandeln, betreuen oder pflegen (etwa Hämato-Onkologie und Transplantationsmedizin)
Hohe Priorität haben: ● Über-70-Jährige ● Menschen mit Trisomie 21, Demenz oder geistiger Behinderung, nach einer Organtransplantation ● Enge Kontaktpersonen von über 80-Jährigen oder Bewohnern von Alten- Pflegeheimen und Heimen für geistig Behinderte ● Kontaktpersonen von Schwangeren ● Personen, die in stationären Einrichtungen für geistig behinderte Menschen tätig sind oder bei ambulanten Pflegediensten regelmäßig geistig behinderte Menschen behandeln, betreuen oder pflegen ● Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus tätig sind, insbesondere Ärzte und sonstiges Personal mit regelmäßigem Patientenkontakt, Personal der Blut- und Plasmaspendedienste und in Testzentren ● Polizei- und Ordnungskräfte, die im Dienst, etwa bei Demonstrationen, einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. ● Personen im öffentlichen Gesundheitsdienst und in relevanten Positionen der Krankenhausinfrastruktur ● Personen, die in Flüchtlings- und Obdachloseneinrichtungen leben oder tätig sind
Erhöhte Priorität haben: ● Über-60-Jährige ● Personen mit folgenden Krankheiten: Adipositas, chronischer Nierenerkrankung, chronischer Lebererkrankung, Immundefizienz oder HIV-Infektion, Diabetes mellitus, Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebs, COPD oder Asthma, Autoimmunerkrankungen und Rheuma ● Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit niedrigen Expositionsrisiko (Labore) und ohne Betreuung von Patienten mit Verdacht auf Infektionskrankheiten ● Personen in relevanter Position in Regierungen, Verwaltungen und den Verfassungsorganen, in Streitkräften, bei der Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und THW, Justiz ● Personen in relevanter Position in Unternehmen der kritischen Infrastruktur, Apotheken und Pharmawirtschaft, öffentliche Versorgung und Entsorgung, Ernährungswirtschaft, Transportwesen, Informationstechnik und Telekommunikation ● Erzieher und Lehrer ● Personen mit prekären Arbeits- oder Lebensbedingungen
Vier Wochen nach der Erstimpfung erfolgt die zweite Impfung – insgesamt bietet der Impfstoff fünf Wochen nach der Erstimpfung Schutz.
Die Gruppe mit höchster Priorität wird bis ca. März 2021 geimpft. Danach folgt die Gruppe mit hoher Priorität und dann die mit erhöhter Priorität.
2021 könnten in Deutschland maximal 68,2 Millionen Menschen geimpft werden (pro Impfung müssen zwei Dosen verabreicht werden und es gibt bis Ende 2021 entsprechende Lieferverträge). Die bisherigen Impfstoffe von Biontech/Pfizer, von Moderna und von Astrazeneca sollen insgesamt eine durchschnittliche Wirksamkeit von 70 Prozent haben. Zur Erzielung einer Herdenimmunität dürfte also noch bis ca. Frühjahr 2022 geimpft werden.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2810Ich schleppe mich momentan durch den Tag. Fühle mich seit zwei Tagen ziemlich schlapp und kann den größten Teil des Tages nur herumliegen. Und wenn ich herumliege, kann ich mich kaum länger auf was konzentrieren, ohne dabei einzuschlafen. Richtig gravierende Symptome habe ich zum Glück nicht, aber es ist eine ziemlich zermürbende Situation, weil ich tatsächlich jederzeit auffiebern kann und sich ab dann die Frage stellt, in welche Richtung das Ganze kippt. Ich muß noch bis zum 2. Januar durchhalten; wenn es bis dahin nicht schlimmer wird, habe ich's geschafft.
Du wirst ja schon mit einigen Erkrankten zu tun gehabt haben, aber ist es nicht so, dass es meist an Tag 5 herum am Schlimmsten sein soll? So wird mir zumindest berichtet...
Hier haben wir jetzt geklärt, dass wir uns morgen früh um einen Test-Termin für Sohnemann kümmern, in der Hoffnung, dass wir nachmittags einen freien Slot bekommen. Meine Ex soll mit ihm fahren, so hat er es sich gewünscht. Ist aber auch okay. Sie geht immer noch davon aus, dass er nur Magen-Darm hat, weil sie eigentlich seit zwei Wochen kaum Menschen sieht. Selbst auf der Arbeit ist sie nach Anweisung des Chefs alleine im Büro. Weil mir das aber wichtig ist, zahle ich den Schnelltest. Ich hoffe mal, dass er negativ ist - dann kann ich Dienstagmorgen in den Flieger steigen. Ansonsten fällt das Treffen natürlich aus...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich weiß leider die URL nicht, aber von der KV gibt es eine Seite wo man für alles, auch COVID-Test, einen Arzt mit Kapazitäten in seinem Umfeld findet.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #2813Ich weiß leider die URL nicht, aber von der KV gibt es eine Seite wo man für alles, auch COVID-Test, einen Arzt mit Kapazitäten in seinem Umfeld findet.
Wie oben schon geschrieben: Der Hausarzt meiner Ex hat einen Extra-Container und bietet Schnelltests an. Da versuchen wir es deshalb zuerst.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2812 Du wirst ja schon mit einigen Erkrankten zu tun gehabt haben, aber ist es nicht so, dass es meist an Tag 5 herum am Schlimmsten sein soll? So wird mir zumindest berichtet...
Das habe ich auch noch so auf dem Schirm. Da heute mein fünfter Tag ist, bin ich deswegen auch gerade etwas angespannt. Ich hab mittlerweile oft genug gesehen, wie schnell das einbrechen kann.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Kurzes Update: Arzt verweigert den Schnelltest. Nach Schilderung der Symptome meint er, Erbrechen sei kein Covid-19-Symptom, sondern ein Magen-Darm-Infekt und der würde beim Schnelltest mit großer Wahrscheinlichkeit kein korrektes Ergebnis liefern. Nun bin ich also genauso schlau wie vorher.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da steht aber doch, dass es eher Ältere betrifft. Mit sechs Jahren ist er ja noch nicht in dem Alter. Und es geht da auch viel um Durchfall. Er hat aber erst erbrochen. Und er ist sehr anfällig für Magen-Darm-Geschichten...
Dennoch sagt mein Kopf: Bleib zu Hause. Stornier den Flug...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, da steht aber auch, dass 16% aller Fälle reine Magen-Darm-Geschichten sind, was, wenn es korrekt ist, schon ziemlich überrascht. Da sich vermutlich kaum jemand mit Magen-Darm Beschwerden auf Corona testen lässt und das offensichtlich vielen Ärzten auch nicht bekannt ist, dürfte die Dunkelziffer beträchtlich höher sein als bei den bekannteren Symptomen. Im Text selbst sowie der Studie steht übrigens nichts davon, dass das "vor allem" ältere Patienten betrifft, sondern lediglich, dass bei diesen die Konsequenzen fataler sein können. Ich glaube, der Aufmacher des Artikels ist falsch.