Für die richtigen Fragen gibt es aber keinen falschen Zeitpunkt und nicht den falschen Fragesteller. Es gehört eben zu den unbequemen Wahrheiten so einer Krise, dass die Verlängerung eines jeden Lebens um "jeden Preis" natürlich nicht das Dogma sein darf, sondern immer der Erfolg jeder Maßnahme mit ihren sozialen, ökonomischen aber auch juristischen und politischen Kosten abgewogen werden muss. Ich glaube ja, dass sich andere Länder mit so einer eigentlich banalen Feststellung leichter tun als wir selbsternannten Moralweltmeister.
Andere Länder mit weit geringerem BIP haben weit längere und strengere Lockdowns hinter und vor sich, und ausgerechnet das reiche Deutschland fragt sich, ob man sich „diese Moral“ denn leisten könne. Wenn Schäuble sagt, man könne nicht jeden Tod durch Gesetze verhindern, ist das ein klassisches Strohmann-Argument, weil das nie jemand behauptet hat. Dennoch führt kein verantwortlicher Weg daran vorbei, die Pandemie so weit einzudämmen, wie nur irgend möglich. Dieser kurzsichtige Blick auf die Kosten ist wesentlich dafür mitverantwortlich, dass die Zahl der Infektionen und die der bereits Verstorbenen so hoch ist, wie sie ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
der moralweltmeister fragt sich außerdem noch, wann sich h. schäuble jemals um unterernährung und hungertod geschert hat. er sorgt sich halt um seine freunderln in der wirtschaft, die um ihren exportweltmeistertitel bangen (deutschland: land der weltmeister ... brötchen). das war schon immer die freiheit wie sie die cdu versteht.
Die Zahl der Neuinfektionen ist immer noch sehr hoch. Bedenkt man, dass durch die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel bedingt weniger Personen einen Arzt aufgesucht haben, weniger Proben genommen und auch weniger Laboruntersuchungen durchgeführt wurden, dann ist es deshalb sicher auch zu geringeren Meldungen an die Gesundheitsämter gekommen. Und nicht alle Gesundheitsämter und Landesbehörden haben ihre Daten ständig übermittelt. Die Fallzahlen dürften somit im Laufe der kommenden Woche erneut ansteigen.
(RKI-Daten vom 28. und 31. Dezember 2020 und vom 3. Januar 2021)
Der Rückblick auf das gesamte Jahr 2020 zeigt, das der Norden von Deutschland kaum betroffen ist, wohl aber der Südosten.
(RKI-Daten vom 3. Januar 2021)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich fahr dann gleich zum Flughafen und mache zum ersten Mal einen Schnelltest...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das frage ich mich schon die ganze Zeit bei diesen ganzen Maskenverweigerern und Leugnern, ob da jetzt nicht irgendwann mal alle erkrankt sein müssten und sich diese Massenpsychose quasi durch unwiderlegbare Atembeschwerden selbst erübrigen müsste.
Ich fürchte, es ist noch immer deutlich wahrscheinlicher, sich nicht anzustecken. Selbst bei einer Covidioten-Demo mit 2500 TeilnehmerInnen, wenn sich da 10% infizieren würden, wäre das schon sehr viel - also unrealistisch viel. 2250 würden in diesem Fall trotzdem ohne Infektion nach Hause gehen. Auf der anderen Seite bin ich natürlich froh, dass die Ansteckungsrate nicht noch höher ist als ohnehin schon.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die Übertragung richtet sich leider nicht nach moralischen Gesichtspunkten sondern nach virologischen. Das sind überwiegend allein lebende Einzelgänger ohne Sozialkontakte und mit kruden Ansichten. Ich glaube, dass die Übertragungsgefahr beinahe gegen Null geht, wenn die im freien herumtanzen und ein paar Slogans rufen, da fehlt ja meist schon der Patient Zero.
Stimmt wohl alles. Und versteht mich nicht falsch: ich wünsche es niemandem. Aber manchmal staune ich dann doch, wie viele vermeintlich vorsichtige Menschen das Virus bekommen und wie viele Maskenverweigerer seit März scheinbar mit dem Glück der Unbedarften durchs Leben gehen.