Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #3276Doof nur, dass Kinder unter 16 nicht geimpft werden dürfen und sich so weiter gegenseitig anstecken könnten, es dann in ihr Umfeld weitertragen.
Irgendein kluger Mensch hatte (droso?) hier ja neulich so eine animierte Untersuchung verlinkt, die in Bezug auf Schulen nachgewiesen hat, dass die Hauptübertragungsgefahr dort von Lehrkräften ausgeht, da diese ja stundenlang laut sprechen. Mit entsprechenden Maßnahmen lässt sich das Risiko einer Übertragung zwischen den Kindern und Jugendlichen durchaus auf ein vernünftiges Maß senken. Null Risiko gibt es nunmal nicht.
Mit dem Wort „nachgewiesen“ wäre ich da vorsichtig, da die These, Kinder würden weniger übertragen umstritten ist. Abgesehen davon ist diese Annahme spätestens mit den neuen Virusvarianten hinfällig. In Israel ist die britische Variante blitzschnell zur dominierenden Art geworden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
müssen die lehrer:innen eben die klappe halten ... langsam nervt mich diese gemengelage aus "studie x sagt dies, studie y das gegenteil und z wieder ganz was anderes", hörensagen, zahlenwirrwarr - ganz wie jedem beliebt. wer die schulen schließen will, hat seine evidenz, wer sie offen halten will, eine andere. ich will da schon gar nicht mehr zuhören oder darüber lesen. mir tun nur die kinder, eltern und lehrer:innen leid.
@Lumich: Ja, aber die Risikoverteilung zwischen Kindern (relativ gering) und von Lehrkräften zu Kindern (relativ hoch) ändert sich ja nicht, weil eine Virusvariante grundsätzlich ansteckender ist. Wie gesagt, das Risiko lässt sich kontrollieren, vermutlich sogar deutlich besser als wenn die Kinder sich privat treffen (was als Reaktion auf die Schließung von Kindergärten und Schulen so ziemlich alle Eltern derzeit in einem gewissen Rahmen zulassen).
Wie ich das mitbekommen habe, ist eine der Mutationen aber auch für schwerere Verläufe bei Kindern verantwortlich...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Meine Stadt hat 24 Neuinfektionen, was einer Inzidenz von 167 entspricht. Gestern waren es noch 68. So schnell kann das gehen, das muss man sich immer mal wieder ins Gedächtnis rufen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #3292Wie ich das mitbekommen habe, ist eine der Mutationen aber auch für schwerere Verläufe bei Kindern verantwortlich...
Habe ich nichts zu gefunden, bzw. nur, dass das bisher eine Hypothese ist. Wie dem auch sei, wir sind schon langsam an dem "Damned if you do, damned if you don't" Punkt, ob wir die Kinder in Kindergarten und Schule schicken. Bisher haben wir beide zuhause gelassen, weil wir ja überwiegend ebenso daheim sind, aber obwohl wir wirklich alle Kraft und Zeit investieren, um die beiden sinnvoll zu beschäftigen und das Schulpensum zu bewältigen, merkt man doch, dass die fehlenden Sozialkontakte Auswirkungen habe, die Reizschwelle ist bei beiden inzwischen ziemlich gesunken, das ist noch weitere zwei bis vier bis acht Wochen keine Lösung mehr, Risiko hin oder her. Ein erster Versuch zum Fernunterricht scheiterte heute übrigens am fehlenden oder zu langsamen Internet in der Schule, wo die Lehrerin sich eingerichtet hatte. Immerhin konnten die Kinder dann 15 Minuten herumalbern, während die Lehrerin mit ihrem Laptop nach Hause fuhr um einen erfolgreicheren Versuch zu starten. Grundsätzlich aber schon eine gute Option, idealerweise natürlich wenn das dann auch 1-2 Stunden täglich gemacht wird.
Zitat von Olsen im Beitrag #3293Meine Stadt hat 24 Neuinfektionen, was einer Inzidenz von 167 entspricht. Gestern waren es noch 68. So schnell kann das gehen, das muss man sich immer mal wieder ins Gedächtnis rufen.
edit: sorry, neue Berechung einige Posts weiter, da ich meine Modellstadt mit 100.000 statt 700.000 Einwohnern angegeben hatte.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Also mir bringt das für mein persönliches Verhalten durchaus was. Wenn ich diese tageweisen Informationen habe, kann ich mich beispielsweise vorsichtiger verhalten. Heute habe ich die Griffe vom Supermarktwagen desinfiziert, bevor ich ihn benutzt habe. Das mache ich normalerweise nicht.
Zitat von Olsen im Beitrag #3299Also mir bringt das für mein persönliches Verhalten durchaus was. Wenn ich diese tageweisen Informationen habe, kann ich mich beispielsweise vorsichtiger verhalten. Heute habe ich die Griffe vom Supermarktwagen desinfiziert, bevor ich ihn benutzt habe. Das mache ich normalerweise nicht.
Das finde ich ehrlich gesagt bedenklich... also die tagesaktuelle Meldezahl zur Grundlage des eigenen Hygieneverhaltens zu machen. Was machst du, wenn die Inzidenz an einem Tag auf 8 absinkt? Alle im Supermarkt küssen und umarmen? Und am nächsten Tag heisst es dann: sorry, es waren gar nicht 8 sondern 800 gemeint...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)