Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #4230Ich finde, sie sollte sich entschuldigen dafür, dass sie nicht einfach die Ministerpräsident*innen einbestellt und ihnen Handyverbot und ein paar Watschn gibt. Merkel übernimmt jetzt Verantwortung, immerhin ein paar sehen es ja so, dass sie es nicht alleine verbockt hat.
In dem Zusammenhang ist es sicherlich problematisch, dass sie den Parteivorsitz nicht mehr inne hat. Natürlich sind nicht nur die CDU-Ministerpräsidenten das Problem, aber eine geschlossene Riege könnte schon einen Unterschied machen. Zumindest wäre die Rechtfertigung für die Abweichler schwieriger als jetzt, wo ohnehin jede/r was anderes macht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von CobraBora im Beitrag #4231Wenn die Osterruhe nun wieder flachfällt, was bleibt dann eigentlich noch von den Entscheidungen?
Die "sofort" umgesetzte Notbremse jetzt aber auch wirklich, also sofort am 29. März. Ansonsten: Wer aus Nicht-Risikogebieten einreist muss sich testen lassen. Und, dududu!, die Ausgangssperrendrohung.
Und Karl Lauterbach so:
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich muss an "der Trainer stellt sich vor die Mannschaft" denken. Wenn es beschissen läuft, und es läuft beschissen, man muss aber zusammen weitermachen, dann muss sich eine:r hinstellen, und den Blitzableiter machen. Das macht Merkel mE jetzt hier, was ihr als lame duck natürlich auch leichter fällt als den Kolleg:innen mit Ambitionen. Wollen wir hoffen, dass das ein bisschen Unmut aus der Debatte nimmt und "die Mannschaft" jetzt auch mal konsequent trainiert und im nächsten Spiel die Antwort auf dem Platz... - mir fehlt Live-Fußball, glaube ich.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich glaube, dass für mich jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, "die da oben" nicht mehr ernst zu nehmen. Wenn das die Elite das Landes sein soll, dann gute Nacht um sechse.
Ich glaube, da spielt gewaltig die Angst vor der Maßnahmenmüdigkeit der Gesellschaft mit. Einerseits will man ja nicht, und es gibt ja eh schon genug, die, andererseits sollte man doch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Da spielt vor allen Dingen gewaltig die fehlende Rechtssicherheit mit.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe es mittlerweile aufgegeben, allem noch folgen zu wollen. Was beschlossen wird, wird hingenommen. Mich darüber aufzuregen, ist Verschwendung von Lebenszeit und -energie. Ich freue mich mittlerweile über meine Fähigkeit, mich komplett in mich selbst zurückziehen zu können. In Normalzeiten wird meine Eigenart, die Außenwelt komplett auszublenden, immer als Problem angesehen, mittlerweile denke ich, daß ein paar Leute froh darüber wären, diese Möglichkeit zu besitzen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
da gehe ich mit. ich rege mich nicht mehr auf, das würde mich nur fertigmachen und energie kosten. die brauche ich woanders. ich habe "die da oben" abgeschrieben, genau wie die gesellschaft. ich bin artig und schaue dorthin, wo es schön ist. ändern kann ich es ja eh nicht.
Ich hoffe natürlich trotzdem, im September wieder nach Korsika zu meiner Familie zu können; habe nach mittlerweile vier Jahren Abstinenz schreckliches Heimweh. Aber wenn es nicht klappt, dann eben nicht. Was soll ich verzweifeln, das ändert eh nix.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
In 13 Tagen von einer Inzidenz von 35 auf 117. Respekt. Hauptgrund dürfte eine Ausbreitung in einem Riesenbetrieb sein mit über 70 Fällen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
das selbstverpflichtungsprinzip der wirtschaftsunternehmen funktioniert als - wie man sieht - tiptop. das muss sich merkel dann aber doch selbst zur last legen lassen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #4244das selbstverpflichtungsprinzip der wirtschaftsunternehmen funktioniert als - wie man sieht - tiptop. das muss sich merkel dann aber doch selbst zur last legen lassen.
Naja, das Unternehmen hat sofort reagiert und auf Anordnung des Gesundheitsamtes eine komplette Schicht in Quarantäne gesteckt. 61 Infektionen wurden erst in dieser Quarantäne festgestellt.
Und jetzt ohne Zusammenhang: Ich bin übrigens wieder negativ. Heute war es krass, das Stäbchen steckte heute bestimmt zehn Sekunden in der Nase. War dann doch etwas unangenehm...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed