Sachsen öffnet ab dem 12. April die Schulen. Man wolle Lehrer und Schüler aller Schularten zweimal in der Woche testen. „Dafür brauchen wir jeweils 1,2 Millionen Schnelltests, an der Beschaffung arbeiten wir.“
Die Tests für die Schulen organisiert das Landesamt für Schule und Bildung. Es bestellt die Tests, die dann per Lkw vorwiegend aus Österreich kommen. Sie landen in einem sächsischen Zentrallager. Dann sei eine „ganz spezielle Logistik notwendig“.
Das Zentrallager verteilt über einen Logistiker in 13 regionale Verteilzentren weiter. Von dort holen dann die Schulleiter unter der Woche oder teils am Wochenende die Tests ab.
Ein Teil der Selbsttests sei in 20er und 25er-Packungen abgepackt. Teils seien die Tests aber auch einzeln verpackt. Folglich müssten KollegInnen in den Verteilzentren die Tests noch zählen und neu verpacken.
Ich kann ja nur hoffen, dass die Testungen letztlich nicht daran scheitern, dass man mit dem Zählen nicht mehr nachkommt. In Sachsen gibt es etwas über 1500 Schulen mit durchschnittlich je ca. 250 Schülern. Macht pro Woche 500 Tests oder Monatlich 2000 Tests pro Schule. Man benötigt also rund 3.000.000 Tests pro Monat.
Also ich würde da nur 100er-Packs (zur Not 25er) ordern und auf Vorrat verteilen lassen. Wie man auf die abstruse Idee kommen kann, Tests gar einzeln zu zählen ist mir völlig rätselhaft.
So nach dem Motto: wir haben 327 Schüler und benötigen für die nächste Woche 654 Tests. Da würd ich gleich sagen: da, nimm mal 8 Hunderterpacks für deine Schule. Und in der Woche drauf brauchst du ja vielleicht erstmal nur noch 6 Hunderterpacks, etc. Das Zeugs verschimmelt ja nicht nach einer Woche…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von drosophila im Beitrag #4273es ist doch famos, dass man jeden tag ueber neue grenzwerte reden kann oder darueber, ob merkel sich nun korrekt oder daneben verhalten hat mit ihrer entschuldigung. dahinter kann man so schoen kaschieren, dass man eigentlich genau gar nichts macht. keine langzeitstrategie, keine plaene fuer schulen, keine konzepte, wie man kultur und gastronomie rettet. die hilfen fuer november und dezember sind auch im maerz noch nicht da? tja, pech aber auch. aber hey, wir oeffnen uebermorgen fuer zwei tage, da ist die inzidenz nur 198. alles nur fuer euch! warnende stimmen tun wir als rechthaberei ab, studien, die zeigen, dass R-werte in grossraumbueros bei 8 liegen, in museen mit maske aber nur bei 0.5, koennen wir ignorieren. die leute sollen ins office. wir nehmen uns die sicherheit aber zu herzen, also bitte schoen lueften. und wenn wir was machen, soll vielleicht noch etwas dabei rausspringen, also kauft unsere masken. impfen ist irgendwo nebensache, denn die 60% werden wir schon erreichen und wenn wir uns durch neue ausbrueche dann doch noch resistente mutationen einfangen, haetten wir das nicht wissen koennen. nur rechthaber jammern jetzt schon wegen resistenter varianten. ob der globale sueden auch geimpft wird, ist uns relativ egal, denn die bauen ja keinen spargel an.
Danke.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Merkel mahnte die Unternehmen in Deutschland zum regelmäßigen Testen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn dies nicht der überwiegende Teil der Firmen mache, werde die Bundesregierung "regulatorisch" vorgehen. Und mit "überwiegendem Teil" meine sie eine Quote von mehr als 90 Prozent, sagte die Bundeskanzlerin. Die Regierung werde dies in den kommenden Tagen genau beobachten und nach Ostern entscheiden."
Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat Corona-Beschränkungen für weite Teile des Einzelhandels kassiert. Es geht um die Regelungen für den "normalen" Einzelhandel abseits von Grundversorgern wie Supermärkten, Apotheken oder Tankstellen.
Für den „sonstigen Einzelhandel“ gelten bei den Öffnungen strengere Regeln als für Grundversorger. Die Richter kippten diese Vorgaben nun. Sie begründen dies mit einem Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, da die Corona-Verordnung dem Buchhandel eine unbegrenzte Öffnung erlaube. Hierfür fehle ein sachlicher Grund - denn der Buchhandel diene nicht der Grundversorgung. Geklagt hatte ein Möbelhaus aus dem Zollernalbkreis. Das Gericht setzte den Passus nicht mit sofortiger Wirkung außer Vollzug, sondern zum 29. März. Es steht der Landesregierung frei, den Gleichheitsverstoß bis dahin zu beseitigen.
Kommt es zur Außervollzugsetzung, kann das Stufenkonzept des Landes nicht mehr angewendet werden. Beim Stufenkonzept geht es darum, unter welchen Voraussetzungen Betriebe, Läden, etc. bei bestimmten regionalen 7-Tage-Inzidenzen öffnen dürfen oder schließen müssen. Damit wäre dann auch der bisherige Plan mit den Öffnungsschritten so nicht mehr durchführbar!
Ebenfalls kassiert wurde die Corona-Verordnung des Landes mit Blick auf die Dauer der Quarantäne für Einreisen. Die Vorschrift für die Einreise aus einem Virusvarianten-Gebiet sieht eine 14-tägige Quarantänepflicht vor. Hiergegen klagten aus Südafrika kommende Personen nun erfolgreich mit einem Eilantrag. Es fehlten nachvollziehbare wissenschaftliche Gründe dafür, bei der Einreise aus einem Virusvarianten-Gebiet die Pflicht einer Absonderung für einen Zeitraum von 14 Tagen zu bestimmen. Das Land habe solche Erkenntnisse nicht benannt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Island gibt es bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft einen Corona-Fall. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.
Betroffen ist nach DFB-Angaben einer der 25 Spieler im Kader. Den Namen nannte der Verband nicht, der Betroffene hat aktuell keine Symptome. "Nach aktuellem Stand wird das Spiel gegen Island definitiv stattfinden", sagte DFB-Sprecher Jens Grittner wenige Stunden vor dem geplanten Anpfiff am Donnerstagabend (20:45 Uhr) in Duisburg.
Der DFB steht in Kontakt mit den zuständigen Gesundheitsbehörden. Bei der Kontaktermittlung geht man demnach derzeit davon aus, dass es "maximal eine Kontaktperson K1", also ersten Grades, gibt. Damit wären zwei Spieler betroffen, die isoliert werden müssen.
Nur zu.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die Bundesregierung zieht nun auch ihre Bitte an die Kirchen zurück, über Ostern auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Das Bundespresseamt verschickte eine Neufassung der Beschlüsse der Bund-Länder-Runde vom frühen Dienstagmorgen. In der fehlt die Kirchen-Passage zur ursprünglich geplanten Osterruhe.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von akri im Beitrag #4280Sachsen öffnet ab dem 12. April die Schulen. Man wolle Lehrer und Schüler aller Schularten zweimal in der Woche testen. „Dafür brauchen wir jeweils 1,2 Millionen Schnelltests, an der Beschaffung arbeiten wir.“
..... Ein Teil der Selbsttests sei in 20er und 25er-Packungen abgepackt. Teils seien die Tests aber auch einzeln verpackt. Folglich müssten KollegInnen in den Verteilzentren die Tests noch zählen und neu verpacken.
Ich kann ja nur hoffen, dass die Testungen letztlich nicht daran scheitern, dass man mit dem Zählen nicht mehr nachkommt. ....
Ich war vorhin fasziniert, dass im TV über Testverweigerung in NRW- Schulen berichtet wurde. Die lieben Kinderlein brauchen von ihren Eltern her keinen Test, damit bei einem positiven Verdacht / Ergebnis nicht deren Familie in Quarantäne bleiben muss. Also kannste da wieder ein paar Tests einsparen, hust!
Ich dachte manche nehmen alles, was gratis zu haben ist.
In Indien breitet sich aktuell eine Kombination der britischen und südafrikanischen Variante des Coronavirus aus. Im indischen Bundesstaat Maharashtra und teils auch in Delhi wurden bislang 200 Fälle mit der Doppel-Mutante festgestellt. Sie soll noch ansteckender, aber nicht tödlicher sein. Zudem ist sie möglicherweise resistent gegen die meisten Impfstoffe.
Die Doppel-Mutante kann auch Personen befallen, die bereits zuvor erkrankt waren, da vorhandene Antikörper das Virus nicht stoppen können. Die Wirkung der Mutante ist dann bei diesen Personen zumindest insgesamt schwächer. Aber es entfällt die Herdenimmunität als Schutzmechanismus, da erneut mit der Mutante infizierte Personen andere noch nicht infizierte Personen anstecken können.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #4285Die Bundesregierung zieht nun auch ihre Bitte an die Kirchen zurück, über Ostern auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Das Bundespresseamt verschickte eine Neufassung der Beschlüsse der Bund-Länder-Runde vom frühen Dienstagmorgen. In der fehlt die Kirchen-Passage zur ursprünglich geplanten Osterruhe.
ob angie jetzt nach canossa muss? unverzeihlich, was sich die alte leistet. das gibt bestimmt 10 jahre fegefeuer extra.
Heute ist die 7-Tage-Inzidenz wieder angestiegen. Es gab 21573 neue Fälle.
Nimmt man die 4- und 7-Tage-Werte der jüngsten Inzidenzen als Berechnungsbasis, und würde deren aktueller Trendverlauf genau so weiter anhalten, dann würde die deutschlandweite Inzidenz am 15. April zwischen 178 und 186 liegen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)