Gleichzeitig sind damals Freunde von mir durchaus noch ins Büro gegangen, die das heute nicht mehr tun und von zuhause arbeiten. Aber du hast vermutlich recht - die Ansteckungsgefahr ist wahrscheinlich gerade bei den Jobs hoch, um die es bei den Tagelöhnern geht.
Also ich meinte nicht, die Fakten mit den Tagelöhnern zu hinterfragen. Dass das so war, weiß ich noch. Nur ob der Sektor jetzt der ist, der heute für die große Welle sorgt, darauf bezog ich mich.
Die Deutsche Post stellt aus Sorge vor Corona-Infektionen seit einigen Wochen in einer Sackgasse in einem Duisburger Viertel keine Sendungen mehr in die Hausbriefkästen zu.
Die Sprecherin der Deutschen Post, Britta Töllner, sagte der Nachrichtenagentur dpa, dass die Situation für Zusteller durch distanzloses Verhalten vieler Anwohner, die zumeist auch keine Masken trügen, nicht mehr tolerabel gewesen, sei. Die Sackgasse im Stadtteil Rheinhausen wird von mehreren Wohnblocks gesäumt. Seit Beginn der Pandemie würden dort Transporter der Zusteller immer wieder von den Anwohnern umringt. Mitarbeiter der Post hätten nicht mehr aussteigen wollen, da sie sich durch zu wenig Corona-Abstand bedrängt und durch fehlende Masken in der Sicherheit gefährdet gefühlt hätten. Zudem sei es auch zu verbal aggressiv aufgeladenen Situationen gekommen.
Die Menschen können ihre Briefe und Sendungen seit Februar in einer benachbarten Filiale abholen. Schon 2020 habe man nach Postangaben versucht, mit Hilfe von Dolmetschern und Streetworkern in dem Viertel für mehr Sicherheit und die Einhaltung der Schutzmaßnahmen zu werben. Bislang reiche die Folgewirkung aber noch nicht aus, um wieder Zusteller in die Straße zu schicken, sagte Töllner.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Habe mich gerade die ganze Zeit gefragt, wann endlich erklärt wird, wieso eine Sackgasse gefährlicher ist, als eine normale Straße in Zeiten von Corona. Aber darum geht es offenbar gar nicht, oder? Warum wird das da so oft erwähnt?
Das ist bestimmt mehrdeutig. Die Menschen dort sind in einer Sackgasse und leben dazu noch in einer.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Da steht doch, dass die Mitarbeiter*innen der Post umringt und bedrängt werden. Das ist logischerweise in einer Sackgasse übler, weil man nicht mehr wegkommen kann, wenn die nach hinten den Weg zumachen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Puh. Das ist, ohne es wertend zu meinen, schon eine Parallelgesellschaft.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed