und es wird v.a. immunkompromitierte oder kontraindizierte treffen. eine freundin von mir ist laut ihres arztes die einzige organtransplantierte, die in münchen/großhadern getestet wurde und impfschutz erreicht hat. das freut mich natürlich ungeheuerlich für sie, aber die anderen leben weiterhin gefährlich. und ich finde nicht, dass man nicht durch eine weitere forcierung der impfkampagne (incl. ausweitung auf kinder und jugendliche) und aufrechterhaltung der maßnahmen versuchen sollte, diese leute zu schützen. zu so viel solidarität sollte unsere gesellschaft schon fähig sein.
Zitat von CobraBora im Beitrag #5505Und was mir bei dieser Diskussion zu kurz kommt ist das Thema Long Covid.
spät, aber sicher wird das ja allmählich doch zum thema - siehe den dieswöchigen SPIEGEL-titel. und nun "outen" sich auch zahlreiche prominente (darunter auch der eklige piers morgan), vor allem aber viele leistungssportler - gerade kam mir lewis hamilton in die timeline. letzteres ist sicherlich kein zufall, da den meisten longcovid-patienten aus unwissenheit nicht nur vom umfeld, sondern auch von den ärzten immer wieder "zuammenreißen" und "tüchtig bewegen, dann wird das schon" empfohlen wird. leider so ziemlich das falscheste, was man machen kann.
Auch der Audi-Chef Duesmann fällt derzeit wegen Long Covid aus. Was gnatho schreibt kommt natürlich noch dazu, es gibt ja auch Leute, bei denen ein Impfschutz nicht möglich ist.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #5506und es wird v.a. immunkompromitierte oder kontraindizierte treffen. eine freundin von mir ist laut ihres arztes die einzige organtransplantierte, die in münchen/großhadern getestet wurde und impfschutz erreicht hat. das freut mich natürlich ungeheuerlich für sie, aber die anderen leben weiterhin gefährlich. und ich finde nicht, dass man nicht durch eine weitere forcierung der impfkampagne (incl. ausweitung auf kinder und jugendliche) und aufrechterhaltung der maßnahmen versuchen sollte, diese leute zu schützen. zu so viel solidarität sollte unsere gesellschaft schon fähig sein.
Mit dieser bayrischen doppelten Verneinung komm ich nicht klar
Hier ein Artikel von Quarks mit interessanten Zahlen. Sollten wir das Virus bei Kindern einfach durchlaufen lassen? Sie kommen zu dem Schluss, die Maßnahmen erst aufzuheben, also Durchseuchung zuzulassen, wenn ALLE ein Impfangebot bekommen haben, also auch die 0-11 Jährigen. Das könnte frühestens Q1 2022 der Fall sein. Ob es damit zum Herdenschutz reicht, um auch Immunkompromitierte oder Kontraindizierte zu schützen, kann man nur hoffen. Die Frage ist, wie lange die Gesellschaft noch bereit ist für diese kleineren Gruppen auf Freiheiten zu verzichten.
Zitat von beth im Beitrag #5494es sieht schlecht aus für das gorillaz konzert mitte august. österreich ist nach wie vor auf der amber-liste, was bedeutet, dass das kind und ich nach einreise 10 tage in quarantäne müssten und vor zwei tagen kam eine mail, dass man für den eintritt zum konzert einen impfpass vom NHS haben muss, was wir natürlich nicht haben, weil wir ja nicht im UK geimpft wurden. ich mag die pandemie nicht. sie soll weggehen.
Jetzt sieht es gut aus. Seit heute keine Quarantänepflicht mehr, für komplett Geimpfte.
Inzwischen hab ich ein bissl einen Plan: Kind und ich sind beide doppelt geimpft, zusätzlich lassen wir und vor Abflug PCRtesten und müssen dann am 2. Tag nach der Einreise nochmal in London. Mit diesem Test müssten wir theoretisch in das Konzert reinkommen. Kostet halt 99 Pfund pro Test, plus 2×50 für die Tests daheim. Ich glaub, das wird das teuerste Konzert meines Lebens.
Wolfgang Kubicki und die FDP machen sich mittlerweile zum Anwalt der Ungeimpften. Irgendwer muß der AfD ja die Klientel abjagen, wenn sonst keiner will.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Aktuelle Oppositionsthemen, die für Wählerstimmen sorgen können, sind gerade nicht so leicht zu finden. Bei aller Geringschätzung für die FDP, muss ich schon einräumen, dass deren kritische Begleitung der Lockdown-Regeln während der Pandemie, wichtig war für den demokratischen Diskurs. Meine Einschätzungen mögen zwar meist andere sein, aber die Abwägung sollte schon in einer öffentlichen Debatte erfolgen, und da hat die FDP, im Kontrast zur AfD, m.M.n. einen sinnvollen Beitrag geleistet.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #5509Die Frage ist, wie lange die Gesellschaft noch bereit ist für diese kleineren Gruppen auf Freiheiten zu verzichten.
meiner meinung nach sollten nur nicht-geimpfte auf freiheiten verzichten. klingt brutal, ist aber unabdingbar, um den laden am laufen zu halten. komplett wieder alles dicht machen wird nicht funktionieren und ist auch nicht darstelllbar.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #5514Wolfgang Kubicki und die FDP machen sich mittlerweile zum Anwalt der Ungeimpften. Irgendwer muß der AfD ja die Klientel abjagen, wenn sonst keiner will.
Aber vor allem macht das der Aiwanger Hubbsi, der sich da auch richtig saftig mit dem Söder Markus zofft. Gerne darf er mit seinen Freien Wählern der AfD die Stimmen abspenstig machen, und dann knapp an der Fünfprozenthürde scheitern.
Zitat von Lumich im Beitrag #5515Aktuelle Oppositionsthemen, die für Wählerstimmen sorgen können, sind gerade nicht so leicht zu finden. Bei aller Geringschätzung für die FDP, muss ich schon einräumen, dass deren kritische Begleitung der Lockdown-Regeln während der Pandemie, wichtig war für den demokratischen Diskurs. Meine Einschätzungen mögen zwar meist andere sein, aber die Abwägung sollte schon in einer öffentlichen Debatte erfolgen, und da hat die FDP, im Kontrast zur AfD, m.M.n. einen sinnvollen Beitrag geleistet.
WHO verlangt Moratorium auf Auffrischimpfungen Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen vorübergehenden Stopp von Auffrischimpfungen gegen das Coronavirus gefordert. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus kritisierte die in mehreren Ländern erörterten Pläne für solche Impfungen, während noch viele ärmere Länder auf Impfdosen warteten. Bereits begonnene Auffrischimpfungen sollten ausgesetzt und Pläne dafür vertagt werden, bis mindestens zehn Prozent der Menschen in allen Ländern der Welt geimpft seien. "Länder mit hohen Einkommen haben 100 Impfdosen pro 100 Einwohner verabreicht", sagte Tedros. "Gleichzeitig konnten Länder mit niedrigen Einkommen nur 1,5 Dosen pro 100 Menschen verabreichen, weil ihnen Impfstoff fehlt. Wir brauchen dringend eine Kehrtwende, so dass die Mehrheit der Impfstoffe in Länder mit niedrigen statt hohen Einkommen geht."
Die STIKO empfiehlt derweil Auffrischungsempfehlungen nicht. Begründung: ungenügende Datenlage.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #5509Die Frage ist, wie lange die Gesellschaft noch bereit ist für diese kleineren Gruppen auf Freiheiten zu verzichten.
meiner meinung nach sollten nur nicht-geimpfte auf freiheiten verzichten. klingt brutal, ist aber unabdingbar, um den laden am laufen zu halten. komplett wieder alles dicht machen wird nicht funktionieren und ist auch nicht darstelllbar.
Einen Lockdown wird es sicher in absehbarer Zeit nicht geben. Aber Maßnahmen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln an gewissen Orten sollten den Laden nicht vom Laufen abhalten.