Was sollen die Politiker machen? Mit der Spritze Jagd auf Nichtgeimpfte machen?
Die Leute müssen sich impfen lassen, aber wir verharren bei etwa mehr als 61 Prozent und das ist zu wenig.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Rosenheim Stadt liegt jetzt seit einer Woche über 200, der Landkreis bewegt sich langsam darauf zu. Drei Viertel der Infizierten sind zwischen 18 und 59 Jahre alt, weit überwiegend Ungeimpfte. Die Lage in den Krankenhäusern ist allerdings konstant - wenn dass so bliebe, würde mir das wirklich Hoffnung machen. Dann könnte man auch mal Schritte in Richtung "mit Corona leben" machen. Aktuell traue ich der Sache aber noch nicht.
Unsere Inzidenz beträgt momentan 80. Über Schnitt sind die 10-19-Jährigen (277), die 0-9-Jährigen (128) und die 30-39-Jährigen (106). Einstellig sind die 90+ (0), 60-69-Jährigen (7) und die 80-89-Jährigen (8).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #5582Was sollen die Politiker machen? Mit der Spritze Jagd auf Nichtgeimpfte machen?
Die Leute müssen sich impfen lassen, aber wir verharren bei etwa mehr als 61 Prozent und das ist zu wenig.
Wobei ja der Osten mit der geringsten Impfquote auch die niedrigste Inzidenz hat, also muss es einen gewichtigeren Grund für die steigende Inzidenz geben, der von einem anderen Faktor abhängt, nämlich den Reiserückkehrern.
Meldewoche 31-34, die Top 4: 1. Türkei 5.132 Infektionen 2. Kosovo 4.068 3. Kroatien 2.064 4. Nordmazedonien 1.363
Das sind dann ja nur die direkten Infektionen, die dann im Umfeld inkl. Schulen und Kindergärten weitergegeben werden.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #5582Was sollen die Politiker machen? Mit der Spritze Jagd auf Nichtgeimpfte machen?
Die Leute müssen sich impfen lassen, aber wir verharren bei etwa mehr als 61 Prozent und das ist zu wenig.
Wobei ja der Osten mit der geringsten Impfquote auch die niedrigste Inzidenz hat, also muss es einen gewichtigeren Grund für die steigende Inzidenz geben, der von einem anderen Faktor abhängt.
Augenblicklich ist das so. Allerdings über die gesamte Corona-Zeit waren Sachsen und Thüringen die längste Zeit Spitzenreiter. Demzufolge müssten sie auch den höchsten Anteil an Genesenen haben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #5582Was sollen die Politiker machen? Mit der Spritze Jagd auf Nichtgeimpfte machen?
Die Leute müssen sich impfen lassen, aber wir verharren bei etwa mehr als 61 Prozent und das ist zu wenig.
Ich dachte eher daran, all die aktuellen Lockerungen wahlweise bleiben zu lassen oder zumindest mit 2G zu verknüpfen. Ich meine: Sie öffnen Clubs! Schwitzen, tanzen und Alkoholkonsum in schlecht belüfteten Innenräumen! Versteht mich nicht falsch, ich freue mich, dass wieder Veranstaltungen stattfinden können (für uns Gäste und für die Veranstalter!), und prinzipiell würde ich sogar hingehen. Aber zusammen mit den steigenden Zahlen ist mir dann doch wieder zu mulmig, als dass ich es riskieren mag.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Wobei ja der Osten mit der geringsten Impfquote auch die niedrigste Inzidenz hat, also muss es einen gewichtigeren Grund für die steigende Inzidenz geben, der von einem anderen Faktor abhängt.
Augenblicklich ist das so. Allerdings über die gesamte Corona-Zeit waren Sachsen und Thüringen die längste Zeit Spitzenreiter. Demzufolge müssten sie auch den höchsten Anteil an Genesenen haben.
Ja, sicherlich, aber die aktuelle Welle wird eben wieder maßgeblich durch Familientreffen-Rückkehrer vom Balkan und aus der Türkei verursacht. Wenn innerhalb von 3 Wochen 15.000 Fälle bei Reiserückkehrern aus dieser Region auftauchen und mit einem entsprechenden R-Wert familiär und über Schulen und Kindergärten weitergegeben werden, hat man ebendie aktuellen Zahlen. Deshalb erkennt man auf der aktuellen Inzidenzkarte auch die ehemalige innerdeutsche Grenze so gut, in den FNL hat eben kaum jemand Familienanschluss im Südosten. Bedeutet aber auch, dass diese Welle jetzt langsam abflachen dürfte.
Ich muss leider sagen: Das trifft auf unseren Landkreis leider zu. 80 Prozent der Menschen, die sich PCR-Tests unterziehen, sind Reiserückkehrer, die ihre Familien oder Heimatländer besucht haben. Raus kommt das jetzt, weil die Schule angefangen hat und die Kinder positiv getestet werden...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Mory im Beitrag #5581Es wird viel schneller wieder schlimm, als ich erwartet hatte. Liegt das an Zögerlichkeit von Politikerseite wegen der Wahl?
Ich würde es nicht Zögerlichkeit nennen, sondern Aussitzen.
Drosten ist aus der Sommerpause zurück und hat einen 2-stündigen Podcast gegeben. Fand ich wieder sehr gut und hat mir gefehlt über den Sommer. Insbesondere auch die Einschätzung zu Kindern. Off Label-Impfung für Risikokinder und alle anderen müssen da mehr oder weniger kontrolliert durch.
Interesant auch Drostens langfristiger Outlook für die Zukunft (ab Min 01:15:05). Es macht keinen Sinn, jedem eine Auffrischungsimpfung zu geben, sondern es wird eher so laufen, dass man durch die erste (vollständige) Impfung Grundimmunität bekommt und man danach durch immer wiederkehrenden Kontakt mit den Viren ein "Immun-Update" bekommt. So werden wir dann irgendwann in eine endemische Situation übergehen. Ich kann das nicht so gut ausdrücken, am besten selbst anhören.
Macht für mich Sinn, aber mit dem Gedanken muss ich mich erstmal anfreunden, zumal man nun 1,5 Jahre versucht hat dieses Virus auf gar keinen Fall zu bekommen.
Morgen startet hier die Schule: - ohne Masken - Luftfilter sind für unsere Klasse noch nicht da (obwohl der Senat laut getönt hat, alle Klassenzimmmer wären ausgestattet) - Quarantäne ab Dienstag nur noch für Sitznachbarn. - 2x pro Woche Lolli PCR Test: das Ergebnis von Montag Morgen gibt es erst Dienstag früh.
Das heißt unser (Risiko-)Kind sitzt morgen von 8-15 h ungeschützt in der Schule. Zuhause lassen ist für uns keine Option. Ich versuche mal locker zu bleiben.
sei mal lieber froh, dass dein kind nicht geimpft ist ... sagen zumindest til schweiger und seine mitschwurbler. wer sein aggressionslevel noch mehr anheben möchte, lese die kommentare:
Sorry, aber ich schaffe es nicht mir so eine Grütze anzugucken. Für die Kommentare ist mir meine Zeit auch zu schade.
Update aus unserer Schule: Erster PCR-Lolli-Test am Montag hat gut geklappt und beim zweiten am Donnerstag hat die Hersteller-Firma es gleich versemmelt. Es wurden wohl etliche falsch positive Meldungen verschickt, so dass viele zuhause bleiben mussten. 30 von 78 Grundschulen waren betroffen (unsere zum Glück nicht), mehrere Schulen haben gestern den Betrieb komplett eingestellt. Nach ein paar Stunden wurde dann teilweise wieder geöffnet. Gab einen schönen Shitstorm im Netz. Das "SMS-Tool" wurde abgeschaltet.
Dann gab es ja letzte Woche die Konferenz der Gesundheitsminister über Verkürzung der Quarantäne für Schüler:innen. Alle waren sich einig und die Bedingungen waren Lüftungskonzepte, Tests und Masken tragen. Unsere Bremer SPD ist natürlich mal wieder davon abgewichen. Hier gilt weiterhin keine Maskenpflicht. "Wenn künftig ein Corona-Fall auftaucht, muss nur der positiv getestete Schüler in Quarantäne. Sitznachbarn und andere Mitschüler dieser Kohorte müssen nicht in Quarantäne. Sie werden jedoch täglich für sieben Tage getestet und müssen ab dann eine Maske tragen."