Jetzt muss ich mal eine - vermutlich nicht wirklich intelligente - Frage stellen: Inzidenz = positiv getestete pro 100.000 Einwohner. Richtig? Da aber (vermutlich) die komplett durchgeimpften sich garnicht mehr oder jedenfalls nur noch sehr eingeschränkt testen lassen, können die Inzidenzwerte für geimpfte doch überhaupt nicht aussagekräftig sein. Die Frage beschäftigt mich schon einige Zeit.
Das wird seit einiger Zeit schon beklagt. Also nein, die Frage ist nicht blöd. Diejenigen, die dann doch in der Statistik landen, dürften in erster Linie die sein, die (evtl. aus beruflichen Gründen) sich trotz Impfung weiterhin selbst regelmäßig testen, und deren Testergebnis positiv ausfällt. Die müssten dann einen ärztlichen PCR-Test machen lassen, der dann statistisch erfasst werden könnte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Danke! Das heißt also, im schlimmsten Fall sind die nach geimpft/ungeimpft getrennten Inzidenzen aussagekräftig was die allgemeine Lage angeht < Null, oder es wird bewusst versucht Menschen zu verunsichern, die - aus welchen Gründen auch immer - sich (bisher?) nicht haben impfen lassen.
Ps: für die Statistik: ich bin durchgeimpft und habe mich bis vor 2 Wochen noch 1 - 2 x pro Woche testen lassen
Die Statistiken, die ich kenne, die unterscheiden zwischen „geimpft“ und „ungeimpft“, beziehen sich auf die Hospitalisierung. Wie Akri schon dokumentierte, sind Menschen ohne Impfung um ein Vielfaches häufiger betroffen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich würde einfach mal auf der Seite des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) nachschauen. Auf die Schnelle find ich da nicht, wonach du fragst, aber prinzipiell sollte es dort zu finden sein.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von TaTeu im Beitrag #5611Jetzt muss ich mal eine - vermutlich nicht wirklich intelligente - Frage stellen: Inzidenz = positiv getestete pro 100.000 Einwohner. Richtig? Da aber (vermutlich) die komplett durchgeimpften sich garnicht mehr oder jedenfalls nur noch sehr eingeschränkt testen lassen, können die Inzidenzwerte für geimpfte doch überhaupt nicht aussagekräftig sein. Die Frage beschäftigt mich schon einige Zeit.
Die Inzidenz hinsichtlich der Infektionsfälle bezieht sich auf die positiv getesteten Personen jeweils pro 100.000 Einwohner und innerhalb von 7 aktuellen Tagen (sog. 7-Tage-Inzidenz).
Ob geimpft oder ungeimpft ist dabei gar nicht einmal so entscheidend. Laufen irgendwo 10 Infizierte (aka positiv Getestete) herum, dann können diese ansteckend für andere sein. Und müssen folglich in Quarantäne und ihre Kontakte müssen nachverfolgt werden. Die Impfung schützt ja zumeist den Geimpften selbst vor einem schwereren Krankheitsverlauf. Und sie senkt auch die Gefahr ab, sich überhaupt zu infizieren.
Sagen wir es z.B. einmal - ganz grob - so: man kann jetzt 50 Millionen Geimpfte nehmen und 30 Millionen Ungeimpfte. Die Inzidenz beträgt aktuell insgesamt rund 80. würde bedeuten: es gab 80 * 80.000.000 /100.000 = 80 * 800 = 64.000 Infektionen innerhalb der letzten sieben Tage.
Ungeimpfte erkranken dabei rund zehnmal häufiger als Geimpfte. Bei angenommen gleicher Inzidenz: x = y 50 x + 30 y = 50 x + 30 x = 80 x x = 80, also 80 x = 80 * 80 = 6400
Bei zehnmal höherer Inzidenz der Ungeimpften: y = 10 x 50 x + 30 y = 6400 50 x + 30 * 10 x = 6400 50 x + 300 x = 6400 350 x = 6400 x = 18,2857 und damit y = 182,857 Probe: 50 * 18,2857 + 30 * 182,857 = 914,285 + 5485,71 = 6400
Bei den Geimpften gäbe es also aktuell eine Inzidenz von 18,2857 Bei den Ungeimpften gäbe es eine Inzidenz von 182,857
Insgesamt ergibt dies eine Inzidenz von 80, wobei die Inzidenz bei den Geimpften eben nur rund 18 beträgt und bei den Ungeimpften rund 183.
Man kann also auch sagen, dass rund 90 % aller aktuellen Infektionen letztlich ungeimpfte Personen betreffen. Diese sind zugleich auch weniger gegen schwere Krankheitsverläufe geschützt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Alles richtig, hat aber absolut nichts mit der zitierten Frage von TaTeu zu tun. Um darauf einzugehen: Richtig, da sich Geimpfte ja für Restaurantbesuche etc. nicht testen lassen müssen, ist die Testquote bei Ungeimpften derzeit natürlich um ein mehrfaches höher, entsprechend vergleicht man bei den Inzidenzwerten von Geimpften und Ungeimpften ein Stück weit Äpfel mit Birnen, einfach weil ein Großteil der leichten Infektionen bei Geimpften mangels Test gar nicht erfasst werden. Die Differenz existiert zwar auch real, aber sie dürfte statistisch deutlich überzeichnet sein.
Ich wüsste allerdings auch von keiner einschränkenden Maßnahme, die durch die Vermutung begründet wäre, dass Ungeimpfte ansteckender sein sollen als Geimpfte. Insofern ist eine Unterscheidung beim Ermitteln der Wochen-Inzidenzen gar nicht so interessant. Der Grund, weshalb überhaupt Inzidenzwerte erhoben werden, ist die Prognose, inwieweit ausreichend Intensivbetten in den Krankenhäusern vorhanden sind. Dafür ist es ausreichend, das Verhältnis der geimpften unter den hospitalisierten zu überprüfen. Stiege die Anzahl derer an, müssten entsprechend die Maßnahmen angepasst werden, hinsichtlich der Freiheiten, die mit der Impfung einher gehen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Im Wochenbericht des RKI kann man den Anteil der Geimpften unter den Hospitalisierten immer gut sehen. Für die Inzidenzen gibt es Studien, die kommen wohl auf den Faktor 1:5 bis 1:6, was passen könnte, weil so ja auch etwa der Schutz vor einer Infektion ist.
Die Zahl der Reiserückkehrer nimmt nun langsam ab. Damit geht auch die Zahl eingeschleppter Infektionen zurück. Da Reiserückkehrer systematischer getestet werden, entdeckt man dort auch mehr Fälle. Zugleich werden auch in den Schulen weniger Infektionen eingetragen und die zusätzlichen Quarantänemaßnahmen bei Kontaktpersonen führen dort zu einer größeren "Normalität" hinsichtlich der Zahl positiver Tests.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierten: 1,89 (Vorwoche: 1,95) - Stand 19.09.21
Impfquote (Erstimpfung): 67,1 Prozent - Impfquote (vollständig): 62,9 Prozent
(RKI-Daten vom 13., 16. und 19. September 2021)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
In Aschaffenburg gehen die Inzidenzzahlen kontinuierlich nach oben, Stand heute 157. Im Raum Rosenheim hat der Landkreis (175) jetzt die Stadt (164) überholt. Die RoMed-Kliniken melden, dass die Klinikbelegung auch wieder leicht zurückgeht, aber noch auf hohem Niveau. 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz - Geimpfte 0,6 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz - Ungeimpfte 4,2
Wann war denn bei euch Schulbeginn? Hier in NRW sieht man ganz klar: Nach Schulbeginn ging es rapide hoch, jetzt wieder runter.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed