http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Niedersachsen aus dem Bremer Umland kommen gerne in die Bremer Krankenhäuser, das spielt da evtl mit rein. Die arbeiten auch gern in Bremen und zahlen ihre Steuern in Niedersachsen.... Oder wird bei der Datenerfassung der Wohnsitz erfasst? Macht ja keinen Sinn.
Welchen Radiosender hört man denn in Bremen bzw. im Umland denn am besten? Also möglichst hasssongfrei.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Bitte nicht verwechseln: die Hospitalisierungs-Inzidenz bezieht sich auf Gesamtdeutschland. Sie ist ohnehin nur regional anwendbar, da in Gegenden mit guter Intensivbettenversorgung natürlich weniger schnell Maßnahmen erforderlich wären als dort, wo es mit den freien Betten eng würde.
Die Inzidenzen für die einzelnen Bundesländer sind die Inzidenzen der aktuellen Infektionszahlen. Zuständig für deren Meldung ist immer das Gesundheitsamt, in dessen Gebiet der Infizierte seinen Wohnsitz hat.
Die Infektionsinzidenz fällt derzeit etwas, also die Zahl der Infizierten pro Woiche und pro 100.000 Einwohner. Angestiegen ist hingegen die Zahl der Hospitalisierungen, also die Zahl jener Infizierten, die eine Behandlung im Krankenhaus benötigen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich vermute mal, die Hospitalisierungsinzidenz wird der Inzidenz für, die Infizierten in etwa zweiwöchigen Abstand folgen. Dann wären das ja trotzdem gute Nachrichten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das ist alles schwer einzuschätzen, da erst im Oktober die "gefährliche Phase" beginnt. Jene Zeit, ab der Außenaktivitäten deutlich weniger stattfinden und verstärkte Innenraumkontakte auch die Infektionszahlen hochtreiben könnten. Bislang war die einsetzende kältere Jahreszeit jedenfalls eher die Basis für einen stärkeren Anstieg der Infektionszahlen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Welchen Radiosender hört man denn in Bremen bzw. im Umland denn am besten? Also möglichst hasssongfrei.
An lokalen Sendern höre ich hier nur NDR Info (Nachrichtensender), auch wenn die Bremen noch nicht mal beim Wetter erwähnen, weil sie nur für NDS, HH, SH & MV zuständig sind. Alles andere halte ich nicht aus. Bremen 2 bietet seichtes Gitarrenradiogedudel, das vielleicht noch em ehesten.
Zitat von akri im Beitrag #5602Zuständig für deren Meldung ist immer das Gesundheitsamt, in dessen Gebiet der Infizierte seinen Wohnsitz hat.
Also sind es doch nicht die Erkrankten aus Niedersachsen, die die bremer Zahlen hochtreiben.
Ich hatte das eingangs falsch gelesen, dachte erst die Aufbröselung der Bundesländer wäre nun die Hospitalisierungsinzidenz. Danke für die Aufklärung akri. Denke die Zahlen in Bremen sind jetzt gerade so hoch, da die Ferien vorbei sind.
Welchen Radiosender hört man denn in Bremen bzw. im Umland denn am besten? Also möglichst hasssongfrei.
An lokalen Sendern höre ich hier nur NDR Info (Nachrichtensender), auch wenn die Bremen noch nicht mal beim Wetter erwähnen, weil sie nur für NDS, HH, SH & MV zuständig sind. Alles andere halte ich nicht aus. Bremen 2 bietet seichtes Gitarrenradiogedudel, das vielleicht noch em ehesten.
Wenn ich wochenends im Sendegebiet bin, höre ich Bremen 2 abends gerne. Z. B die Sendung "Sounds", gern auch mit Dirk Darmstädter.
Bremen 2 hatte ich heute Morgen intuitiv eingestellt. Für Sonntagmorgen gar nicht schlecht. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #5607Ich hatte das eingangs falsch gelesen, dachte erst die Aufbröselung der Bundesländer wäre nun die Hospitalisierungsinzidenz.
Zum Glück nicht, sonst hätten wir täglich fast 10.000 Krankenhauseinweisiungen in Deutschland.
Zum Thema Impfstatus und Infektionen noch dies...
In Bremen war es in der 35. Kalenderwoche (bis 05. 09) so, dass die Inzidenz bei den Ungeimpften bei 97 lag und bei den Personen mit vollständigem Impfschutz bei 16,6. Bei den Unter-19-Jährigen war der Inzidenzwert mit 168 am höchsten. Bei den 20- bis 39-Jährigen betrug er 128,7. Die Inzidenz der 40- bis 59-Jährigen lag bei 83,3. Bei den Über-60-Jährigen lag die Inzidenz bei 21,7. Bei den Über-80-Jährigen betrug sie 5,1.
Insgesamt liegt die Infektionsquote bei Menschen, die keinen Impfschutz haben, durchaus bis zu zehnmal höher wie bei denen mit Impfschutz.
In Bayern: bei vollständiger Immunisierung 15,33 und bei den Ungeimpften 175,79 In Baden-Württemberg bei den Geimpften 17,6 und bei Ungeimpften 207,5 In Mecklenburg-Vorpommern Geimpfte 13,7 und Ungeimpfte 73,6. (alle dies Zahlen: Stand 8. September).
Andere Bundesländer verzichten teils darauf, die Infektionszahlen nach Impfstatus getrennt bekannt zu geben. Denn bei jeder Infektion – egal ob bei geimpften oder ungeimpften Personen – sind immer dieselben Maßnahmen (Quarantäne, Kontaktnachverfolgung) erforderlich. Und die nach Impfstatus getrennten Inzidenzzahlen bieten keinen Erkenntnisgewinn bei der Bewertung der infektiologischen Lage vor Ort.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)