Zitat von Lumich im Beitrag #1071Ich frage mich nur, welche Clubs, Konzerthallen, Veranstalter dann noch übrig sind.
Puh, das sieht ja nach dem Ende von professioneller Unterhaltungskunst aus (inkl. Sport).
Aber es gibt auch positives zu vermelden:
On Monday, Robert Klemko of the Washington Post said March 2020—a month that saw continued school closures and a move to distance learning across the country—marked "the first March without a school shooting in the United States since 2002." https://www.complex.com/life/2020/04/mar...ooting-in-years
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1078... wobei der schlendrian bei der abstandsregelung und beim versammlungsverbot schon einzug hält. komme gerade vom joggen im park. grüppchenbildung: check; sorgloses schlendern samt smartphone-geglotze: check (die anderen werden schon aufpassen); auf den wegen ausweichen bzw. mal hintereinander statt nebeneinander gehen: wozu? ich neige wirklich nicht zur panik, aber wenn schon wieder so viele jegliche rücksicht vermissen lassen, macht mich das echt fuchtig.
Ich kann das immer nicht so ganz nachvollziehen. Ich unterstütze alle Maßnahmen, und damit die eindeutig sind, muss man auch bissl überziehen. Das Risiko, sich im April von jemandem anzustecken, der durch den Park schlendert, halte ich aber für sehr gering.
Shit. Für die Literaturreihe, die wir organisieren, hatten wir für den 18. August einen sehr bekannten Namen. Das können wir dann jetzt knicken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von faxefaxe im Beitrag #1082Ich kann das immer nicht so ganz nachvollziehen. Ich unterstütze alle Maßnahmen, und damit die eindeutig sind, muss man auch bissl überziehen. Das Risiko, sich im April von jemandem anzustecken, der durch den Park schlendert, halte ich aber für sehr gering.
o.k., das schlendern ist's vielleicht nicht, aber diese haltung, dass die anderen schon aufpassen werden, finde ich ein bissl bequem. dann saßen da grüppchen auf der wiese herum, die nicht unbedingt nach familie oder wg aussahen und als ich an der ampel gewartet habe, hat sich einer direkt neben mich gestellt, obwohl noch massig platz war. das empfinde ich dann schon als ziemlich ignorant. ich sag ja nix zu den leuten und weiche halt selbst aus, aber leicht genervt bin ich schon.
ach ja und edith fragt noch, was der monat april mit dem ansteckungsrisiko zu tun hat.
Grippewelle (diesmal eh klein) ist durch. Ansteckungsgefahr ist deutlich höher, wenn jemand niest, schnieft oder hustet (oder singt!). Jetzt wird ein Großteil der Menschen, die Symptome zeigen, wohl schon zuhause bleiben. Als es kalt war, wurde in der Ubahn jedenfalls noch deutlich mehr rumgehustet. Ich bin ja auch kein Mediziner, aber Ansteckung über die Atemluft durch aneinandervorbeigehen ist wohl schon nicht der Hauptübertragungsweg. Aber Du hast recht, es ist auch eine Frage der Höflichkeit. Mir scheinen nur manche zu sehr darauf fixiert (damit meine ich meinen Vater, nicht Dich).
Nun, man sollte eine Ansteckung mit Viren über die normale Atemluft nicht unterschätzen. Wobei damit sicher nicht der Kurzkontakt an der frischen Luft gemeint ist.
Es gab Untersuchungen, bei der Probanden mit nachgewiesener Influenza 30 Minuten lang in einen Container geatmet (und teils gehustet) haben. Es wurde die Konzentration der Viren bzw. der Virus-RNA gemessen. Und zwar einmal in den Tröpfen, die sich auf einer nahegelegenen Teflonoberfläche gebildet hatten und zum anderen im Kondenswasser der Atemluft auf einer entfernteren Stahloberfläche.
Das Ergebnis war, dass auch im feinen Luftaerosol Viren aktiv waren. Normale Atemluft kann ebenso infektiös sein wie ein Hustensekret. In der Atemluft sind die Viren nur deutlich feiner bzw. nebelartig verteilt und nicht so sehr wie in Tröpfchenwolken gebündelt.
Dies erklärt, warum bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wie etwa der Party in Ischgl oder der Karnevalssitzung in Heinsberg wenige Personen über das Ausatmen für Infektionen sorgten, da sich die virenhaltige Atemluft nach und nach im ganzen Raum ausgebreitet hat.
Ebenso wird deutlich, dass das Tragen von Masken nur das Herausschleudern von Tröpfchenwolken verhindern kann. Das Risiko einer „Schnellinfektion“ anderer Personen wird so herabgesetzt. Wer jedoch längere Zeit mit einer infizierten Person in einem Raum verbringt bzw. die dortige Luft mit ihr teilt, ist trotz (Stoff)Maske einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt.
Den Kongress will er auch in Urlaub schicken, damit er seine Genialität schneller in Taten umsetzen kann. Die armen Amerikaner.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Schwiegeroma ist nun präfinal und weil die Töchter und Schwiegersöhne jeweils Risikopatienten sind, ist nun die Enkelgeneration dran. Die Enkeltöchter wollen sie aber nicht noch einmal sehen - was ich irgendwie verstehen kann. Sie haben schon Abschied genommen und schöner wird so eine Erinnerung auf einer Covid- Isostation auch nicht. Ich denke da rational und bin das alles von Berufswegen gewöhnt... Insgesamt darf es noch diesen einen Besuch geben und den mache jetzt gleich ich. Mit Videos, die ich ihr zeigen soll, mit Fotos, die ich aufhängen soll...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed